|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.11.2006, 14:27 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2006 
				
Ort: Rötha 
Fahrzeug: 728i Baj.:95
				
				
				
				
				      | 
				 Bremssattel vorne fest ? 
 Hallo Ich bin neu in dieser Liega unterwegs und habe da auch gleich mal ein Problem und dazu ist ja das forum auch da, also :
 Ich fahre einen 728i und beim wechseln meiner Bremsbeläge ist es am letzten Sattel vorne rechts passiert,er ist fest also die Kolben .So nun Brauche ich einen neuen und finde einfach keinen .Ich habe schon so zienlich jeden Teilehändler angerufen und keiner kann liefern .Altrnative ist BMW da kostet das teil aber 365.- ! kann jemand helfen ?
 
 Mfg Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2006, 15:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sanchos  Hallo Ich bin neu in dieser Liega unterwegs und habe da auch gleich mal ein Problem und dazu ist ja das forum auch da, also :
 Ich fahre einen 728i und beim wechseln meiner Bremsbeläge ist es am letzten Sattel vorne rechts passiert,er ist fest also die Kolben .So nun Brauche ich einen neuen und finde einfach keinen .Ich habe schon so zienlich jeden Teilehändler angerufen und keiner kann liefern .Altrnative ist BMW da kostet das teil aber 365.- ! kann jemand helfen ?
 
 Mfg Christian
 |  Gangbar machen, neue O-Ringe und Staubschutzmanschette, gibt es als E-Teile. 
Den Sattel ausbauen und den Kolben mit Pressluft auspressen. 
Reinigen, mit Bremspaste versehen und alle Dichtungen neu. 
Sollte klappen, wenn die Korrosion nicht zu große Narben hinterlassen hat. 
Handwerkliches Geschick vorausgesetzt. 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2006, 15:11 | #3 |  
	| Aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 16.05.2006 
				
Ort: München / Haarbach 
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Bremssattel 
 Hallo Christian,
 versuchs doch man bei E38-shop-E38.
 
 Angeblich hat der viele Teile auf Lager.
 
 Die Frage ist nur ob fürn 728i.
 
 Per U2U ist noch die Handynummer unterwegs.
 
 Gruß
 
 Stefan
 
				__________________ 
				Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2006, 15:19 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2006 
				
Ort: Rötha 
Fahrzeug: 728i Baj.:95
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Danke für die antwort werde gleich mal nachsehen ,von diesen Rep. satz habe ich auch schon gehört und mich schlau gemacht der kostet 60.- beinhaltet kolben und manschetten .Es wurde mir aber schon davon abgeraten und so richtig kann ich mich damit auch nicht anfreunden .Also ein kommplettes neuteil ist mir schon lieber aber halt zu einen vernünftigen Preis .
 
 Mfg Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2006, 16:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: schwabenland 
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
				
				
				
				
				      | 
 hallo,schau mal da (im anhang), ist zwar zubehörhandel, aber der preis ist o.k.
 denke ich.
 mfg mohei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2006, 17:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 hatte das gleiche problem, nur war es bei mir vorne links, hab mich dann für ein gebrauchten entschieden, hier vom forum.. ist die billigste und schnellste lösung,sonst gibt es auch noch ein rep.satz (neue dichtungen etc.) kommt halt drauf an wie der kolben aussieht (bei mir war die chromschicht abgeplatzt)
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2006, 13:35 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2006 
				
Ort: Rötha 
Fahrzeug: 728i Baj.:95
				
				
				
				
				      | 
 Bei diesen Teilehändler habe ich auch schon angerufen,er konnte aber auch nicht Liefern.Das scheint ein richtiges Problem zu sein mit gebrauchten Bremsätteln . Ich habe mich jetzt aber entschieden einen neuen bei BMW zu kaufen 325.- !!! dafür aber Orginal    
Mfg Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2006, 13:39 | #8 |  
	| C.C.C.C 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sanchos  Bei diesen Teilehändler habe ich auch schon angerufen,er konnte aber auch nicht Liefern.Das scheint ein richtiges Problem zu sein mit gebrauchten Bremsätteln . Ich habe mich jetzt aber entschieden einen neuen bei BMW zu kaufen 325.- !!! dafür aber Orginal    
Mfg Christian |  also ich hatte das problem vorne links und habe ihn ohne probleme mit etwas feinem schmirgelpapier wieder gangbar gemacht (im eingebauten zustand) dauerte 30 min und viel nerven und alles war wieder fit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2006, 10:43 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 frag doch mal im forum nach... hatte damal 2 stück für glaub 40 euro bekommen, falls nicht, kauf dir ein rep satz (neue dichtungen etc. kostet glaub 22 euro, würde dem freundlichen sicher nicht, einfach so, bzw für nichts 300 euro schenken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 03:39 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
				 bremssattel 
 hej sanchos !habe die netten tips der andern gelesen,und will dir auch noch einen tip aufdruecken.du kannst versuchen,mit druckluft die bremskolben heraus zu druecken.was aber,wenns nicht geht ?neu kaufen?nee,versuche es mal mit einer fett hebelpresse.verschliesse die eingangsoeffnungen von den bremsschlaeuchen,loese das,oder die entlueftungsschrauben eine umdrehung und setze dort die fettspritze auf.tja ,und dann pumpen was das zeug her gibt.bin sicher der kommt.
 
 gruss dansker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |