|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.12.2002, 14:02 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
				 Standhzg.-Freischaltung beim 730d 
 Hallo,daß es möglich ist, die Standhzg. freizuschalten (Bedienung über Bordmonitor, wie Standlüftung), kann man ja hier oft genug nachlesen. An meinem Wohnort (Duisburg) ist das aber eher Theorie: Nachfragen bei den
 BMW-Händlern hier ergeben Antworten, wie "kostet 860EUR, da Zusatzkabel einzubauen ist" oder
 "gar nicht möglich". Was soll ich tun? Quer durch D fahren und BMW-Händler fragen? Vielleicht weiß einer
 ´ne schlaue Antwort.
 
 Dual
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2002, 14:14 | #2 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von dual Hallo,
 daß es möglich ist, die Standhzg. freizuschalten (Bedienung über Bordmonitor, wie Standlüftung), kann man ja hier oft genug nachlesen. An meinem Wohnort (Duisburg) ist das aber eher Theorie: Nachfragen bei den
 BMW-Händlern hier ergeben Antworten, wie "kostet 860EUR, da Zusatzkabel einzubauen ist" oder
 "gar nicht möglich". Was soll ich tun? Quer durch D fahren und BMW-Händler fragen? Vielleicht weiß einer
 ´ne schlaue Antwort.
 
 Dual
 |  mein händler in der nähe probierts gerade aus, sobald er was weis ruft er mich an....
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2002, 10:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: 730d bj.02.99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von bmw730dlu hallo ihr da...danke für eure hinweise.
 ich war heute mirgen bei einem bmw händler, der mir erklärte das ich mir diese standheizung nachrüsten müsste und das sie ohne fernbedienung nicht funktioniert...lange rede kurzer sinn...
 755,00 euro . von freischalten wollte er nichts wissen...
 dann war ich nachmittags bei einem anderen händler in frankenthal und der meinte: kein problem 30,00 euro und er sie mir in 10 min. freigeschaltet...danke für eure hinweise.
 super dieses forum hier
 |  DA würde ich aber beim ersten Händler aufkreuzen und ihn bescheid sagen das er entweder nicht fähig ist 
BMW Autos zu warten oder zu geldgierig ist und Kunden abzockt. 
Ich habe mein 730d kurz vor Weihnachten bekommen und die Freischaltung machen sie im Jannuar weil 
der Mann mit den Kenntnissen im Urlaub war.Haben sie selber angeboten.
 
Gruss Dieter
 
Gruss Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2002, 19:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2002 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
				
				
				
				
				      | 
 HalloBeim ersten Freundlichen(Offenbach) wollten die auch 500-600€ bei einer anderen Niederlassung in Nordhessen wollten sie mir auch zuerst einen Nachrüstsatz verkaufen (Ventil mit Schläuchen für Bypass-Betrieb ) aber nach einem kurzen Dialog bekam ich sie für 6AW(39€+MwSt) nach 10 Minuten freigeschaltet.
 
 
 
 
 Gruss
 Zoltan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |