 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2006, 09:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 komme ohne Turbos aus 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm
			 
			 
			
		
		
		Hallöle, 
mein Dicker ist unzufrieden und schüttelt sich...
 
wenn der Wagen kalt ist (Aussentemp 18°C) läuft der Motor im Leerlauf extrem unrund, schüttelt und sinkt auf knapp unter 500 U/min (geht aber nicht aus!). 
 
Wenn dann die Klima eingeschaltet wird läuft der Motor mit erhöhtem Leerlauf (700 U/min), dafür aber laufruhig und rund. Klima aus und er ist wieder unrund und schüttelt.     
Ist Betriebstemperatur erreicht ist alles wieder wunderbar: er zieht gut, läuft im Leerlauf absolut rund und macht keine mucken.     
Dies ist erst seit letzter Woche Donnerstag aufgetreten. Dort war ich in Dortmund zum Automatikgetriebeölwechsel und dort wurden auch gleich beide Lambdas durch neue ersetzt. Die Sonde der Fahrerseite hatte vorher immer wieder Fehler hinterlegt und der Motor lief im kaltem und warmen Zustand gaaaaanz leicht unrund. Aber nicht zu vergleichen mit dem jetzigem zustand.
 
Denke nicht, dass dies was mit ZF zu tun hat, hat wer Ideen?     
Danke  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück  
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i) 
 
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG" 
 
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2006, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 komme ohne Turbos aus 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		keiner eine Idee? Fehlerspeicher ist übrigens leer... 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rengier (15.10.2006 um 20:36 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2006, 20:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 komme ohne Turbos aus 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, habe eben versucht, den " Erich - Plastiktüten - Membrantest " zu machen...also mit Plastiktüte bewaffnet zum Auto, Öleinfüllstutzen aufgeschraubt, Tüte bereitgelegt und Motor gestartet --- 
   eine Ölfontaine spritzte aus dem Einfüllstutzen quer über den vorderen Motorbereich bis über den Kotflügel Fahrerseite hinaus...RIESENSAUEREI!!!
 
Das ist doch nicht normal! Habe schon öfters mal einen Öleinfüllstutzen bei laufendem Motor geöffnet und da ist mir nicht sofort die gesamte Brühe eintgegengeschossen...
 
Jemand eine Idee, oder ist das etwa beim M60 normal?    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2006, 20:55
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also wenn das normal wäre, dann hätte der Wagen aber sein Ziel verfehlt. Meiner macht das definitiv nicht. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann tausche einfach mal testweise die Lambdasonden.  Die sind ja schnell getauscht. Allerdings würde ich dafür keine kaufen, sondern nur dann wenn jemand in Deiner Nähe mal zum Testen bereit ist.. 
  
Gruß, 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2006, 20:59
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 komme ohne Turbos aus 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von mk2611
					
				 
				Also wenn das normal wäre, dann hätte der Wagen aber sein Ziel verfehlt. Meiner macht das definitiv nicht. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann tausche einfach mal testweise die Lambdasonden. 
			
		 | 
	 
	 
 Lambdas sind ja neu. Das "ist das normal" bezieht sich audf das "Ölspucken"...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2006, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von rengier
					
				 
				Lambdas sind ja neu. Das "ist das normal" bezieht sich audf das "Ölspucken"... 
			
		 | 
	 
	 
 hallo
 
ich bin mit dem v8 nicht so bewandert,kann es nicht sein,dass dieses ölspucken deshalb entsteht,weil die kurbelgehäuseentlüfung nicht mehr arbeitet und er den druck dann schlagartig abgibt,wenn du den deckel 
aufmachst....... war so eine überlegung von mir......
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2006, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Sache mit dem unrunden Lauf hatte ich gelegentlich seitdem die Dichtung vom Zahnkettengehäuse gewechselt worden war. Dann hatte ich auf Anraten von @mk2611 den Ansaug-Test gemacht und auch keinerlei Sauerei produziert. Es sollte also eher un-normal sein. 
 
Eine (temporäre) Lösung für den unrunden Lauf hatte ich damit erzielt, einen RESET zu machen und anschließend gleich mit eingeschalteter Klimaanlage loszufahren. 
 
Letzte Woche hatte die Werkstatt allerdings festgestellt, dass die Membran von - oh mann wie heißt das Teil bloß, Hilfe Markus! - diesem Ölpumpdingsda zwischen Motorblock und Fahrgastzelle undicht ist und gewechselt werden muss. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2006, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du meinst den Abschlussdeckel.... Wenn der undicht ist, verbrennt er Öl. 
Siehe hier:
   http://www.kleopatrus.de/Kleopatrus.Abschlussmain.htm
Teil kostet irgendwas um die 20€ aber der Einbau sind fast 2 Stunden.... Die gesamte Ansaugbrücke muss runter.
  
Gruß, 
Markus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2006, 22:18
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau das hatte ich gemeint. 
 
Mittwoch habe ich Termin. Mal sehen, ob das Geruckel dann wech is. In dem Zusammenhang lasse ich auch gleich mal die Schrauben von der Ölpumpe nachziehen und fixieren. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2006, 22:27
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 komme ohne Turbos aus 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von bommelmann
					
				 
				Mal sehen, ob das Geruckel dann wech is. 
			
		 | 
	 
	 
 Ist das wie bei mir? 
 
Kalter Motor = geruckel - unrund 
warmer Motor = runder Lauf
 
Oder Ruckelt er mit dem Defekt immer ???  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |