|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.09.2006, 15:06 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lex
					
				  HH-Spezial 
gibt noch mehrere Threads dazu..da erfährst du alles 
 
Gruß  Lex |  ja hab schon das ganze  durchgelesen...
 
steht aber niergends was wirklich gemacht wurde.. 
.  und ich kommen aus wien und bis nach hamburg ist es sehr weit und deswegen möcht ich selber rumbasteln
 
mit ein paar tipps wäre es einfacher |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2006, 16:00 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von darkonaz
					
				 ja hab schon das ganze durchgelesen... |  das hast du eben nicht, lese dich durch und du wirst es finden.
 
Kleiner Tip, sehe mal die Beträge von @ freak durch     
oder schreibe Ihm eine U2 ...
 
Den Umbau kannst du auch Zuhause machen, ist nicht so schwierig     
Gruß  Lex
				__________________"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2006, 16:25 | #13 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Das ist eben das Problem ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von darkonaz
					
				 ja hab schon das ganze  durchgelesen...
 steht aber niergends was wirklich gemacht wurde..
 .  und ich kommen aus wien und bis nach hamburg ist es sehr weit und deswegen möcht ich selber rumbasteln
 
 mit ein paar tipps wäre es einfacher
 |  
 Viele fragen nach Tip's, wie sie den Umbau selber machen sollen - einigen, die sehr weit weg von HH sind, oder eben Anfragen aus Östrerreich, habe ich eine Anleitung gesendet, was @nob für mich als PDF. gemacht hat - trotz Bilder und schriftliche Erklärung/Beschreibung kommen die Junx nicht klar - beim Umbau haben sie dann die Anleitung ausgedruckt und stehen dann vor den Endschaldämpfern, drehen und wenden die Anleitung, gucken sich die Bilder an und trotzdem sind sie unsicher, kommen nicht weiter ...
 
 Bestes Beispiel, hatte am Wochenende jemanden aus dem Forum der auch die Anleitung bekommen hatte und selber umgebaut hatte - er selber kamm mit der ganzen Sache nicht weiter, baute selber um, aber am Ende kein Sound
       
 Als er dann zum Umbau kamm und wir zusammen vor den Endchaldämpfern standen und ich ihm mit der Hand zeigte, was er hätte machen müssen, rollte er nur seine Augen
     
 Das ist eben das Problem, trotz schriftliche Anleitung, Bildern usw.
 
 
 Zum, Thema TÜV - der Endchaldämpfer wird äusserlich nicht verändert - mit uni Endrohren die ein Gutachten/Teilgutachten haben, wird das ganze Eingetragen ...
 
 
 Gruß ...
 @freak
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2006, 22:15 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Christoph
					
				 N'Abend, 
 ich habe gestern beim Stammtisch-Nord mit freundlicher Genehmigung von @Ragman eine kurze Video-Sequenz von HH-Spezial alias Anbrutzel-Endrohre - bei Standgas - erstellt. Um einigermaßen ein reales Klangergebnis zu erzielen, sollte man das Video über Kopfhörer oder Lautsprecherboxen abspielen. 
  
 (Anm.: Zur Video-Bereitstellung habe ich meine alte Tschechien-Download-Seite reanimiert und hoffe, dass sie nicht zusammenbricht, wenn der eine oder andere darauf zugreift. - Also, unten auf den Link klicken und dann auf der folgenden Seite unter 'DOWNLOADS' dem Pfeil folgen und nochmals klicken, dann sollte das Video laufen...)
 
 http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif  HH-Spezial |  @Ragman & @freak: 
Das sind aber nicht die "normalen" Edelstahlendrohre, die du sonst verbaust Atif, oder ? Sehen eher aus wie "fertig gekaufte" Endrohre, oder ? Oder täuscht das ?
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2006, 01:59 | #15 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Hallo, @rednose ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rednose
					
				 @Ragman & @freak:Das sind aber nicht die "normalen" Edelstahlendrohre, die du sonst verbaust Atif, oder ? Sehen eher aus wie "fertig gekaufte" Endrohre, oder ? Oder täuscht das ?
 |  
 Jupp, bei @Ragman wurden nach Wunsch, Endrohre mit Absorber verwendet, die fertig mit ABE geliefert werden - Durchmesser der Endrohre 90mm ...
 
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2006, 02:25 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
				
				
				
				
				      | 
 hallo... 
 @freak
 
 also ich selber mache das ganze nicht....ich hab da nen sehr guten spengler und der würd das ganze für mich schweissen/schneider  montieren und stosstange lackieren...
 
 und ich hab das ganze auch bissi selber durchstudiert mit dem fotos ausn bimmerboard was man da machen könnt....und weiss ganz genau das ich nen sound bekomm wenn ich den topf ausleere und ein rohr durschschweissen lass nur da hab ich bissi angst das er zu laut wird...
 
 so und jetzt stöbere ich das ganze von vorn und schau mal ob ich da was rausbekomm
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2006, 02:50 | #17 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2006, 03:25 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
				
				
				
				
				      | 
 sodala .....so sollte es funktionieren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2006, 03:45 | #19 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. 
 So wie du das machst, bekommst du aber kein Sound aus der Anlage raus - wenn es dir aber nur drum geht, das du vier sichtbare Endrohre hast, kannst du es so machen, wie du es gepostet hast ...
 Unten, mehr Bilder von den Fahrzeugen, die wir jetzt am Wochenende umgebaut haben ... Endrohre sind frei nach wünschen der Fahrzeugbesitzer verwendet worden ...
 
 Fahrzeug von @Ragman - verwendet wurden vier Edelstahl Endrohe, versetzt angebracht, mit je 90mm Durchmesser, gerollt und mit Absorber - es ist das Fahrzeug, was im Soundfile von @Christoph zu hören ist ...
          Fahrzeug von @hamann 735i - vier mal oval Ederstahl Endrohre, mit 117 x 85 mm Durchmeser, gerade, gerollt und mit Absorber, die Endrohre wurden versetzt angebracht ...      Gruß ... @freak
  
				 Geändert von freak (05.09.2006 um 04:47 Uhr).
					
					
						Grund: Bilder mit angehängt ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2006, 11:26 | #20 |  
	| 740i individuall 
				 
				Registriert seit: 14.08.2006 
				
Ort: münchen 
Fahrzeug: e38-740i individualll bj98,
				
				
				
				
				      | 
 will auch !!!!    ...aber ich bin aus münchen andere welt.....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |