|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.08.2006, 17:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: Ellerstadt 
Fahrzeug: BMW 750i E38  Bj.03.1995
				
				
				
				
				      | 
				 Suche Beschreibungen 
 Hallo
 mich interessieren mal die Beschreibungen von folgenden Ölen.
 
 Mobil Special S 10W-40
 Mobil Special X 5W-40
 Mobil Super S 10W-40
 Mobil Special S 5W-40
 
 vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
 
 Gruss Marcus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2006, 18:21 | #2 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 Goldbraune bis hellbraune Farbe, leicht dickflüssige bis hin zu dünnflüssig, ein leicht motoriges Bouquet und leicht schmierig im Abgang ................. 
meintest du das oder möchtest du etwas näher erläutern was du meinst ?     
Gruss immeranders |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2006, 19:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Eisenherz
					
				 Hallo
 mich interessieren mal die Beschreibungen von folgenden Ölen.
 
 Mobil Special S 10W-40
 Mobil Special X 5W-40
 Mobil Super S 10W-40
 Mobil Special S 5W-40
 
 vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
 
 Gruss Marcus
 |  googeln, das ist so einfach.
  Mobil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2006, 19:18 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von immeranders
					
				 ein leicht motoriges Bouquet und leicht schmierig im Abgang |  ICH BEPxSS MICH GLEICH VOR LACHEN !!!!!!        
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2006, 19:18 | #5 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2006, 20:01 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      | 
 Da sieht man wieder wo die Weinkenner ( oder besser Ölkenner ) sind. 
@ immeranders : probierst Du Dein Öl immer???         
Gruss Michael
				__________________der, der alle BMW´s liebt.............
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2006, 20:07 | #7 |  
	| Panzer Marsch 
				 
				Registriert seit: 26.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von immeranders
					
				 Goldbraune bis hellbraune Farbe, leicht dickflüssige bis hin zu dünnflüssig, ein leicht motoriges Bouquet und leicht schmierig im Abgang ................. 
meintest du das oder möchtest du etwas näher erläutern was du meinst ?     
Gruss immeranders |  
Du musst aber schon unterscheiden zwischen einer Flaschen- und einer Fasslagerung. Da gibt es feine Unterschiede ...          
Und wichtig: Beim verkosten der Neutralität wegen zwischendurch immer mit Kühlwasser spülen!!! Kein Reinigungsmittel aus der WischWasch-Anlage -> zu starker Eigengeschmack! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2006, 11:01 | #8 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MIWO
					
				 Da sieht man wieder wo die Weinkenner ( oder besser Ölkenner ) sind. 
@ immeranders : probierst Du Dein Öl immer???         
Gruss Michael |  Nun, selbstverständlich mache ich das. Man sollte doch schon wissen was man seinem Motor antut    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2006, 20:32 | #9 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von immeranders
					
				 Goldbraune bis hellbraune Farbe, leicht dickflüssige bis hin zu dünnflüssig, ein leicht motoriges Bouquet und leicht schmierig im Abgang ................. 
meintest du das oder möchtest du etwas näher erläutern was du meinst ?     
Gruss immeranders |  Entfaltet seinen Geschmack am besten so bei 8-10 Grad    
gruß Nick....glaube Mobil 1 5W50 ist etwas süßlicher       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2006, 22:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: Ellerstadt 
Fahrzeug: BMW 750i E38  Bj.03.1995
				
				
				
				
				      | 
 Hallonicht schlecht Jungs die Antworten  garnicht schlecht, ich stehe da eher auf Jacky-Cola ist noch etwas härter im Abgang. AAAAAber das tut nichts zu meiner Sache. Diese Öle gibts von Mobil und ich hätte halt gerne mal die TECHNISCHEN BESCHREIBUNGEN oder besser die STOFF oder FLUID oder andere Beschreibungen gewusst. Nebenbei ich bin aus der Pfalz sogar Weinstrasse ICH KANN ÖL VON WEIN UNTERSCHEIDEN!!!!!!!!
 
 Gruss Marcus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |