 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.07.2006, 12:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Probiers mal andersrum!!!
			 
			 
			
		
		
		Schnapp Dir mal einen Draht o.ä. und steck den mal VON DER TANKDECKELSEITE nach innen hindurch! Somit kannst Du das Loch innen besser orten. Dann noch ein paar Haare drum rum          Ist ne Spielerei, hatte ich beim E32 auch mal... Viel Glück!
 
Gruss 
Freddy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2006, 11:48
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Es geht nicht...
			 
			 
			
		
		
		Hallo Freddy, 
hab ich versucht, mit dem dünnen, aber stabilen stahl-draht. 
und das wunder: Von der Tankklappe aus kommt man nicht durch. Als ob da ein stopp wäre. Vielleicht, damit kein wasser in die karosserie laufen kann? 
Komisch jedenfalls. Denn den alten Stahlstift konnte ich nach innen einfach so abziehen. Sprich, das loch war ja da. 
 
Soll ich es mit mir Kraft versuchen? 
 
Und selbst wenn ich es schaffe, wie befestige ich den stahlstift am draht? Was meinst Du mit Haaren? 
Aber wie gesagt, ich komm  ja garnicht durch. 
 
Gibt es hier niemanden, der bei BMW oder in einer Werkstatt arbeitet? 
ich dachte, das wäre in nem BMW-Forum kein Problem. 
 
Bitte helft mir! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2006, 13:05
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi MaikS... 
Das mit den Haaren diskutieren wir unter vier Augen          
Schau Dir mal das eingefügte Bild an. Und vor allem die Stellung der 
Verriegelungsstange (Nr. 20). Kann es sein, dass Du immer an der Hülse (Nr.28) anstehst??? Du MUSST da mit dem Draht durchkommen! Hast Du evtl. da was rausgerupft dass das Loch verstopft? Schnapp dir mal ne Taschenlampe... Da iss was faul. Und vor allem "nicht mit Gewalt". 
Gruss 
Freddy    
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.07.2006, 13:23
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Nach genauerer Begutachtung...
			 
			 
			
		
		
		gehe ich davon aus, dass der Bowdenzug dei Deckel verriegelt! 
Du hast lediglich die Verriegelungsstange (Nr.20), aus dem Bowdenzug (Nr.11) herausgezogen. Deshalb kommst du auch nicht mit einem Stift durch! 
Schau wo der Bowdenzug ist, und steck das wieder zusammen... 
Den Bowdenzug MUSST Du sehen, der ist 20cm lang!!! Wird wohl einfach nach unten hängen... Hoffe jetzt funzts...     
Viel Glück,    
Freddy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.07.2006, 01:00
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Freddy, das ist alle sganz nett, 
aber man kan den bowdenzug nicht von der tankklappe aus einführen. 
da hängt die weiße kunststoffnase dran, die nicht wegzu machen ist und di eist defintiv zu groß. 
und von innen, also da wo der stellmotor ist, ists efal, ob ich den zug am motor lasse oder nicht, ich schaffe es nicht ihn blind einzuführen. 
moemntan hat er sich sogar verhakt udn ich bekomme ihn nicht raus,. (hinter der tankklappe). ist ja alles verbaut. 
ich drehe noch durch, 
ich fummle seit 1 woche nach feierabend jeden abend ca. 1 stunde rum. 
von vorne: von wo aus einführen. vom tankdeckel aus? wäre logisch, paste aber nicht durch. 
 
gruß 
mike 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.07.2006, 01:04
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zur info, die hülse mitd er nummer 28 hängt ja fest dran und komtm an das mnetall teil mit der nummer 15. 
und wennman vom tankdeckel aus durchschieben will, was lohscih wäöre, dann bekomst du 28 nie und nimmer durch. oder kann man das außeinander machen? das sieht sehr fest aus. da müsste man gewalt anwenden. 
Gruß 
mike 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.07.2006, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von MaikS
					
				 
				Hallo Freddy, das ist alle sganz nett, 
aber man kan den bowdenzug nicht von der tankklappe aus einführen. 
da hängt die weiße kunststoffnase dran, die nicht wegzu machen ist und di eist defintiv zu groß. 
und von innen, also da wo der stellmotor ist, ists efal, ob ich den zug am motor lasse oder nicht, ich schaffe es nicht ihn blind einzuführen. 
moemntan hat er sich sogar verhakt udn ich bekomme ihn nicht raus,. (hinter der tankklappe). ist ja alles verbaut. 
ich drehe noch durch, 
ich fummle seit 1 woche nach feierabend jeden abend ca. 1 stunde rum. 
von vorne: von wo aus einführen. vom tankdeckel aus? wäre logisch, paste aber nicht durch. 
 
gruß 
mike 
			
		 | 
	 
	 
 HI MaikS... 
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du relativ wenig mit Basteln am Hut hast? Normalerweise ist das nicht so schwer einen ZV Motor zu wechseln. Ich habe gestern meine Batterie gewechselt und mal kurz reingeschaut. Ist in der Tat ein wenig verbaut, sollte aber dennoch zu lösen sein. Tu Dir selbst einen Gefallen und fahr zum freundlichen. Der sollte das in kürzester Zeit erledigt haben. UND BITTE KEINE GEWALT, wenn Du´s nochmal versuchen solltest ! ! !     
Gruss 
Freddy    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |