|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 16:42 | #21 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				 Inwiefern wird bei der DIS-Variante die Bauart verändert?     
Gruss 
Franz |  Es ist dann kein Fernlicht mehr. Oder wovon reden wir? Was soll per DIS gemacht werden? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 16:51 | #22 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 @McClane
 es ist so, man mann mit DIS umstellen auf US beleuchtung. das ist dann der Tagfahrlichtfunktion, da leuchtet das Fernlicht in abgedimmter funktion bei ausgeschaltetem licht. die geht dann mit Zündung an.
 
 Schaltet man das Standlicht ein, oder auch Abblendlicht, geht die Tagfahrlichtfunktion aus und wenn man fernlicht braucht, ist es dann Fernlicht....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2006, 17:01 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				 Inwiefern wird bei der DIS-Variante die Bauart verändert?    |  Mit der Umstellung des LKM auf US-Tagfahrlicht wird die "Bauart" des Fernscheinwerfers geändert, da er gedimmt und zwangsweise angesteuert wird. Und das meinte ich mit "fehlender E-Nr.", nämlich die E-Nr. des Fernscheinwerfers. 
Wenn der Fernscheinwerfer-Hersteller diese abgedimmte Betriebsweise mit der E-Prüfung unterworfen hätte, wäre doch alles OK, da dann die Genehmigung für den Betrieb vorliegt. So jedenfalls reime ich mir das zusammen. Da er das aber wohl nicht hat mitprüfen lassen (E-Nr. brauchts in den USA ja nicht) -> nicht gedeckt.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2006, 09:04 | #24 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
 
	Das 60%-Modul, die anderen waren zu hell. Funktioniert einwandfrei und auch blendfrei. Habe aber trotzdem noch einen Schalter eingebaut, falls mal Boxenstop drohtZitat: 
	
		| 
					Zitat von Marlok
					
				 hast du das 60% oder 40% Modul verbaut? |   btw: Die Lichthupe funktioniert weiterhin verzögerungslos, das Licht wird einfach heller (also volle Leistung). Danach geht der FSW kurz aus (unter 1 Sek) und das TFL wieder an.
				__________________Gruss, Stefan
535i GT     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2006, 12:14 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Hanstedt/Nordheide 
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
				
				
				
				
				      | 
				 US-Tagfahrlicht 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744
					
				 Mit der Umstellung des LKM auf US-Tagfahrlicht wird die "Bauart" des Fernscheinwerfers geändert, da er gedimmt und zwangsweise angesteuert wird. Und das meinte ich mit "fehlender E-Nr.", nämlich die E-Nr. des Fernscheinwerfers.Wenn der Fernscheinwerfer-Hersteller diese abgedimmte Betriebsweise mit der E-Prüfung unterworfen hätte, wäre doch alles OK, da dann die Genehmigung für den Betrieb vorliegt. So jedenfalls reime ich mir das zusammen. Da er das aber wohl nicht hat mitprüfen lassen (E-Nr. brauchts in den USA ja nicht) -> nicht gedeckt.
 
 Greets
 RS744
 |  Hallo an alle Kenner:
 
War heute bei der Werkstatt meines Vertrauens um die DIS Umkodierung vornehmen zu lassen auf die US-Version mit Tagfahrlicht...
 
Leider sagt das DIS: Umrüstung gemäß Codierschlüssel nicht möglich     
Kann es sein, dass das erst ab Facelift funzt? Meiner ist Vor-FL, EZ 08/1997     
Gruss 
Ralf
 
der heute nacht nach Österreich fährt und sich vor den "Raubrittern" fürchtet  
				__________________  - Hubraum statt Spoiler -   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2006, 13:08 | #26 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Ob es in den USA blendet oder nicht  ist für Deutsche kein Massstab. Hier ist es unzulässig. |  
Aha...und wieso gibt es bei Audi serienmäßig Tagesfahrtlicht??
 
Das BMW TGF blendet nicht....wir müssen uns nur dran gewöhnen....
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2006, 13:12 | #27 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Ganz einfach, ein bauartgenehmigtes Teil wird in unzulässiger Weise verändert. Durch die Blendwirkung kommt es zu einer (möglichen) Gefährdung, somit erlischt die Betriebserlaubnis.
 |  Hallo John....ich glaube da täuscht Du Dich! 
Man kann sich das Licht freischlaten lassen, in jeder NL.....sonst würde es kein Händler machen.
 
Das Licht blendet kein Stück, nur wissen wir damit nichts anzufangen.......früher oder später wird es pflicht...wie auch die dritte Bremsleuchte.....
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2006, 14:46 | #28 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i
					
				 Aha...und wieso gibt es bei Audi serienmäßig Tagesfahrtlicht??
 Das BMW TGF blendet nicht....wir müssen uns nur dran gewöhnen....
 
 Gruß
 |  Das ist etwas ganz anderes. Die Fahrzeuge sind hier so vom KBA zugelassen, die verwenden schwache LED-Technik und die hinteren Leuchten bleiben aus. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2006, 14:47 | #29 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i
					
				 Hallo John....ich glaube da täuscht Du Dich!Man kann sich das Licht freischlaten lassen, in jeder NL.....sonst würde es kein Händler machen.
 
 Das Licht blendet kein Stück, nur wissen wir damit nichts anzufangen.......früher oder später wird es pflicht...wie auch die dritte Bremsleuchte.....
 
 Gruß
 |  Der Händler macht das, was Du willst, wenn Du ihm das sagts. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, die Fernscheinwerfer als Tagfahrlicht - klares NEIN. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2006, 19:36 | #30 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Das ist etwas ganz anderes. Die Fahrzeuge sind hier so vom KBA zugelassen, die verwenden schwache LED-Technik und die hinteren Leuchten bleiben aus. |  
Und? Wo liegt der Unterschied, ob LED im Scheinwerfer oder H7??
 
Gruß
				 Geändert von Raffael@735i (28.07.2006 um 19:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |