 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2002, 00:32
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Seveso (MI) 
Fahrzeug: MB C350CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Schrotti, 
 
von den Abmessungen mal abgesehen sind bei einem solchen Umbau noch andere Probleme zu lösen. Wie z.B. die Ansteuerung der Instrumente. Da bei allen genannten Modellen die Instrumente elektronisch angesteuert werden würde es ziemlich schwer werden die entsprechenden Werte aus deinem Calibra zu bekommen. Früher war das alles noch einfach, 'nen Adapter an die Tachowelle, noch den passenden Drehzahlmesser, ein paar Lämpchen neu verkabelt und Gut war. Mit den elektronischen Tachos und all den anderen Spielereien wird das bestimmt nicht einfach. 
 
Ein Bekannter von mir hat sich ein TT Armaturenbrett in einen 3er Golf gebaut, und das war schon eine Heidenarbeit, bis das alles gepasst und vor allem funktioniert hat. Und die beiden Autos stammen zumindest vom gleichen Konzern!  
 
Ich habe erhebliche Zweifel, dass sich Dein vorhaben realisieren lässt -- aber -- nichts ist unmöglich!!! 
 
Gruss Eric 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2002, 13:19
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2002 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: Calibra Turbo, will aber noch einen E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tacho samt Checkcontrol möchte ich aus dem Calibra behalten! Hab ich schon jemanden der mir das optisch anpassen kann. 
 
Ich sehe eigentlich nur zwei Probleme. 
 
1. Das Armaturenbrett muss passen! 
2. Die Klimaautomatik. (Stellmotoren) Wobei ich denke, wenn alle Teile dabei sind müsste es hinhauen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2002, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Na Schrotti,
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Orginal gepostet von Schrotti 
 Das Armaturenbrett muss passen!
			
		 | 
	 
	 
 Passen tut´s sicher nicht aber Du mußt halt ganz schön fummeln ,unterschätze da auch nicht die Höhe.Ein Calibra ist ja so schon flacher und da besteht meiner meinung nach die Gefahr,daß Du bzw. Beifahrer(in) sich mit dem Handschuhfach die Schienenbeinbehaarung rasieren könnt   .  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				i   want   to   believe ... 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2002, 13:43
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist sicher eine interessante Bastelaufgabe, aber ich fürchte, Du investierst ein Schweinegeld und das Ergebnis ist weder Fisch noch Fleisch. Ein Calibra (nichts gegen das Auto - wollte ich auch mal gerne haben) wird immer ein Calibra bleiben. Auch mit E38-Armaturen. 
Wie Daniel schon sagte: Spar Dir das Geld, füttere damit Dein Sparschwein und kauf' Dir einen kompletten E38. Mit EuroPlus halten sich die Unterhaltskosten auch im Rahmen. Es muss ja nicht gleich ein 750i sein. 
 
Gruss 
Franz 
 
[Bearbeitet am 29.11.2002 von Franz3250] 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.  
(Murphy)  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.11.2002, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Orginal gepostet von Franz3250 
Ist sicher eine interessante Bastelaufgabe, aber ich fürchte, Du investierst ein Schweinegeld und das Ergebnis ist weder Fisch noch Fleisch. Ein Calibra (nichts gegen das Auto - wollte ich auch mal gerne haben) wird immer ein Calibra bleiben. Auch mit E38-Armaturen. 
Wie Daniel schon sagte: Spar Dir das Geld, füttere damit Dein Sparschwein und kauf' Dir einen kompletten E38. Mit EuroPlus halten sich die Unterhaltskosten auch im Rahmen. Es muss ja nicht gleich ein 750i sein. 
 
Gruss 
Franz 
 
[Bearbeitet am 29.11.2002 von Franz3250]
			
		 | 
	 
	 
 
Doch Franz 
Es muss ein Zwölfer sein,denn wenn 8 ausfallen habe ich immer noch äh äh warte 12 minus 8 äh äh 4
 
Wenn nicht immer das blöde Tanken wäre   
Grüße ans schöne Südtirol
 
Gruß kleiner  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.11.2002, 14:05
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2002 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: Calibra Turbo, will aber noch einen E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also den Calibra möchte ich definitiv immer als Zweitwagen behalten. Solche Sachen wir Armaturenbrettumbau erfordern schon mehr Zeit als Geld. Dass der Spass ein paar hundert Euro kosten kann ist mir auch bewusst, das ist es mir aber auch Wert, da es einfach etwas ist was halt keiner hat. Will ja gar nicht wissen was manche bei euch im Forum allein nur für Radsätze ausgegeben haben. Mit dem Geld kann man sich halt dann doch wieder einen komplett umgebauten Calibra hinstellen. 
 
...und nachdem ich auf Autos spinne kommt als E38 später eigentlich nur ein 750er in Frage. Allein schon V12 :cool: 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |