


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2006, 18:54
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Es gibt Fahrer und Fahrer
Wenn man natürlich über die BAB Jagt wie ein Bekloppter und immer Vollgas fährt, will ich glauben das man Fading zu spüren bekommt.
Wenn man allerdings Vorausschauend fährt und dem Verkehr angepasst, weiss man sicher nichts von Fading.
Gruss Emil
p.s.: Nicht das sich einer Angesprochen fühlt  War auf niemanden bezogen 
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
16.02.2006, 19:14
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
|
|
|
16.02.2006, 19:21
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Ok dann erkläre ich es dir, dachte eigentlich es ist verständlich.
Wenn das Verkehrsaufkommen hoch ist, gibt es immer noch leute die denken man könne immer vollgas fahren. (auch wenn es eine 'freigegebene' Stecke ist)
Da aber das Verkehstaufkommen hoch ist muss man immer wieder voll in die 'Eisen' und dann kann es zum Fading kommen.
Wenn ich aber mit 'Angepasster' Geschwindigkeit fahre, schone ich meine Bremsen und Nerven. Fading Ade.
Gruss Emil
|
|
|
16.02.2006, 19:35
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
vorausschauend fahren
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Ok dann erkläre ich es dir, dachte eigentlich es ist verständlich.
Wenn das Verkehrsaufkommen hoch ist, gibt es immer noch leute die denken man könne immer vollgas fahren. (auch wenn es eine 'freigegebene' Stecke ist)
Da aber das Verkehstaufkommen hoch ist muss man immer wieder voll in die 'Eisen' und dann kann es zum Fading kommen.
Wenn ich aber mit 'Angepasster' Geschwindigkeit fahre, schone ich meine Bremsen und Nerven. Fading Ade.
Gruss Emil
|
Lieber Emil,
selbst bei angepasster Geschwindigkeit kann ich mir die Ochsen  nicht immer aussuchen, die um mich herum sind...
und: wenn ich mit einem Auto, mit dem ich auch gern gleite, obwohl es schnell fährt, nur "wie auf rohen Eiern" fahren kann, weil die Bremsen nichts taugen, dann Gute Nacht Marie
Habe mir jetzt ATE Powerdisk und Stahlflex-Leitungen gegönnt als guten Kompromiss zwischen besser Bremsen und wenig zahlen  (konnte allerdinsg och nicht voll reintreten, weil die gerade erst reingekommen - gestern abgeholt - sind und ich sie nicht gleich versauen will)
Gruss
Ralf
der bestimmt kein Raser ist - ich habe noch immer nicht die Abregelung im Topspeed getestet (nach gut 1,5 Jahren 740  )
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
16.02.2006, 19:39
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von 7er-Frischling
Lieber Emil,
selbst bei angepasster Geschwindigkeit kann ich mir die Ochsen  nicht immer aussuchen, die um mich herum sind...
und: wenn ich mit einem Auto, mit dem ich auch gern gleite, obwohl es schnell fährt, nur "wie auf rohen Eiern" fahren kann, weil die Bremsen nichts taugen, dann Gute Nacht Marie
Habe mir jetzt ATE Powerdisk und Stahlflex-Leitungen gegönnt als guten Kompromiss zwischen besser Bremsen und wenig zahlen  (konnte allerdinsg och nicht voll reintreten, weil die gerade erst reingekommen - gestern abgeholt - sind und ich sie nicht gleich versauen will)
Gruss
Ralf
der bestimmt kein Raser ist - ich habe noch immer nicht die Abregelung im Topspeed getestet (nach gut 1,5 Jahren 740  )
|
Natürlich kann man sich die Ochsen sicht aussuchen, aber ich sage mal als Fausregel, wenn ich 5x eine Vollbremsung hinlegen muss innerhalb von 10 Min ist meine Fahrweise nicht angepasst.
Und ich Denke nicht, das man nach 5 Vollbremsungen (nicht von 250-0) Fading hat.
Letztendlich weiss wohl jeder was ich meine und die Orginal Bremsen sind auf jeden fall ausreichend.
gruss Emil
|
|
|
16.02.2006, 19:44
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Natürlich kann man sich die Ochsen sicht aussuchen, aber ich sage mal als Fausregel, wenn ich 5x eine Vollbremsung hinlegen muss innerhalb von 10 Min ist meine Fahrweise nicht angepasst.
Und ich Denke nicht, das man nach 5 Vollbremsungen (nicht von 250-0) Fading hat.
Letztendlich weiss wohl jeder was ich meine und die Orginal Bremsen sind auf jeden fall ausreichend.
gruss Emil
|
Ich brauchte nur einmal von 230 auf 90 um zu merken, dass die Bremse nichts taugt. Allerdings bin ich auch nicht sicher, was mir die Niederlassung HH bei Kauf des Fahrzeuges da eingebaut hat. Evtl. waren das Noname-Scheiben?
Gruss
Ralf
und ja: die Strasse war ziemlich frei, es musste nur einer mit 92 einen Lkw mit 88 überholen, obwohl nach mir keiner mehr kam und auch sonst kaum einer störte...
|
|
|
16.02.2006, 19:46
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von 7er-Frischling
Ich brauchte nur einmal von 230 auf 90 um zu merken, dass die Bremse nichts taugt. Allerdings bin ich auch nicht sicher, was mir die Niederlassung HH bei Kauf des Fahrzeuges da eingebaut hat. Evtl. waren das Noname-Scheiben?
Gruss
Ralf
|
Rofl, das sollte dir schon der normale Menschenverstand sagen, das eine Luxuslimusine beim Bremsen von 230-90 mit sicherheit kein Fading hat.
Gruss Emil
|
|
|
16.02.2006, 19:47
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Rofl, das sollte dir schon der normale Menschenverstand sagen, das eine Luxuslimusine beim Bremsen von 230-90 mit sicherheit kein Fading hat.
Gruss Emil
|
Dachte ich auch bis zu diesem Erlebnis...
Und deshalb nun andere Teile
Gruss
Ralf
|
|
|
16.02.2006, 19:50
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von 7er-Frischling
wenn ich mit einem Auto, mit dem ich auch gern gleite, obwohl es schnell fährt, nur "wie auf rohen Eiern" fahren kann, weil die Bremsen nichts taugen, dann Gute Nacht Marie 
|
Mensch, wenn Deine 7er Bremsen nichts taugen, dann was fuer Zuebehoerschrott hast Du/oder Vorbesitzer/ da verbaut
Zitat:
|
Zitat von 7er-Frischling
Habe mir jetzt ATE Powerdisk und Stahlflex-Leitungen gegönnt
|
Tja, da hast Du beste Voraussetzungen fuer einen Auffahrunfall verschafft 
|
|
|
16.02.2006, 19:54
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Ich kann doch nicht meine Erfahrungen von einer E38 Bremse Posten, wenn ich nicht einmal weiss, was da drin ist.
Ich kann nur 'Mitreden' wenn ich Orginal Scheiben und Beläge habe und meine Bremsflüssigkeit neu ist.
Und ich bin auch oft BAB mit nicht angepasster Geschwindigkeit gefahren und da waren einige Bremsmanöver bei, hatte nie Fading !
Ich kann auch in der Niederlassung ein Fzg. kaufen, wo Billigbeläge und Scheiben drin sind und die Bremsflüssigkeit kann auch schon mehrere Jahre alt sein.
Gruss Emil
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|