|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 06:34 | #1 |  
	| AUS FREUDE AM FAHREN 
				 
				Registriert seit: 21.01.2006 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: E38 - 728iA (12.97) LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe! Heute morgen bei Frost keine Bremswirkung mehr! 
 Hallo zusammen, 
ich bin seid 3 Wochen Besitzer eines 728i und hab bei dem Sch...wetter schon so einige kleine Pannen mit dem Wagen erlebt (abgeflogener Schlauch der Waschdüsen, Fahrertür schloss nicht mehr). 
Aber heute früh dann der Knaller. Ich wollte schön zur Arbeit fahren, steig ein, fahr los und an der ersten Kreuzung die böse Überraschung: KEINE BREMSWIRKUNG MEHR!        
Es waren -7,5°C draussen, kann da vielleicht auch irgendwas eingefroren sein?
 
Gruss Uli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 07:28 | #2 |  
	| Power to the Bauer! 
				 
				Registriert seit: 07.01.2005 
				
Ort: Ringenberg am Niederrhein 
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, Uli, 
aus der Tatsache, dass Du hier noch schreibst, schließe ich, dass Du keinen Unfall gebaut hast.    
Ich würde mal die Bremsflüssigkeit prüfen bzw sofort wechseln, denn wenn die alt, und ich meine uuuuuuuuuuuuuuralt ist, könnte sie zu einem Großteil aus Wasser bestehen, und das friert schon mal ein! Einen Defekt an einem einzelnen Rad schließe ich aus, denn sonst wäre ja eine -wenn auch verminderte- Bremsleistung vorhanden gewesen. Ich vermute Eis im Hauptbremszylinder oder in der Leitung. (Böse Falle .....)    
Grüße
				__________________Aschallnick
 
 * Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
 
 * Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
 
 * Erfinder der schottischen Chromniere
 
 * Originalitäts-Liebhaber
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 08:34 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.12.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: M3 2011
				
				
				
				
				      | 
 Moin
 Hast Du denn überhaupt Pedaldruck gehabt?
 War das nur beim ersten Bremsvorgang oder ist das ein Dauerzustand?
 
 Gruß shadow
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 14:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: M70 + M62
				
				
				
				
				      | 
 ...unter gewissen Bedingungen kann sich zwischen Bremsscheibe und Bremsbelägen ein Eisfilm bilden. (Z.B. wenn man die Felgen am Abend zuvor per Dampfstrahler entsalzt hat)
 Ich hatte dieses Phänomen vor einigen Jahren an meinem damaligen E32, nachdem das Eis weggebremst war...war alles wieder wie gehabt.
 
 Das könnte auch eine Ursache gewesen sein...ansonsten Bremsen checken...
 
 Gruß Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 17:29 | #5 |  
	| AUS FREUDE AM FAHREN 
				 
				Registriert seit: 21.01.2006 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: E38 - 728iA (12.97) LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Nach Auftauphase bremst er wieder 
 Hallo an alle, 
vielen Dank für die Tips. 
Aschallnick hat wohl den richtigen Riecher gehabt.     
Die Bremsflüssigkeit hat anscheinend schon ihr Verfallsdatum erreicht und zu viel Wasser aufgenommen. Hab heute nach Feierabend den Wagen mal ca. 20 Minuten laufen lassen. Da hatte er schon ein wenig mehr Pedaldruck. Hab ihn dann noch gute 3 Stunden in der Nachmittagssonne auftauen lassen.     Und siehe da, die Bremse schnackelt wieder. Ich werde morgen mal die Bremsflüssigkeit testen und auch wechseln lassen.
 
Viele Grüsse 
cliffhanger44 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 17:33 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von cliffhanger44
					
				 Hallo an alle, 
vielen Dank für die Tips. 
Aschallnick hat wohl den richtigen Riecher gehabt.     
Die Bremsflüssigkeit hat anscheinend schon ihr Verfallsdatum erreicht und zu viel Wasser aufgenommen. Hab heute nach Feierabend den Wagen mal ca. 20 Minuten laufen lassen. Da hatte er schon ein wenig mehr Pedaldruck. Hab ihn dann noch gute 3 Stunden in der Nachmittagssonne auftauen lassen.     Und siehe da, die Bremse schnackelt wieder. Ich werde morgen mal die Bremsflüssigkeit testen und auch wechseln lassen.
 
Viele Grüsse 
cliffhanger44 |  Wo ich meinen gekauft habe, hab ich Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechel machen lassen.
 
Besser is das    
Gruss Emil
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 17:58 | #7 |  
	| Gast | 
 Kostet beim Freundlichen für den 728er nur schlappe 60 € inclusive Material.     
Gruß Severin |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 18:05 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 530D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stockemann
					
				 Kostet beim Freundlichen für den 728er nur schlappe 60 € inclusive Material.     
Gruß Severin |  ..und bei Atu 35€ inkl. Material
				__________________ 
				Gruß Martin 
--------------------
 
Dpf Umbauten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 18:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 hmm, Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, "saugt" also Wasser auf. 
Aber eigentlich ist das gewünscht, da die Feuchtigkeit dann nicht gefriert. 
siehe dazu auch den   Wikipedia Artikel . 
Dafür hat BMW ja auch das "Uhrensymbol" in der Wartungsanzeige, welches anzeigt,  
das die Flüssigkeit gewechselt werden muß. Beim E38 war der Intervall noch 
ein Jahr, beim E65 ist das jetzt 2 Jahre.
 
Gruß  
  Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 19:04 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mo740i
					
				 ..und bei Atu 35€ inkl. Material |  Jo, aber da können die was verkehrt machen, obwohl ichs auch bei ATU hab machen lassen    
Gruss Emil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |