Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 22:43   #51
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Naja aufjedenfall werde ich meinen Vertrag etc meinem Anwalt vorlegen und er soll mir sagen wie meine Chancen sind.

Ist am einfachsten und am schnellsten denke ich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Frrezman ist offline  
Alt 02.12.2005, 08:07   #52
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

RedDragon: Mein BMW-Händler ist autorisiert. Er hat aber keine Lust, an meinem Auto stundenlange Diagnostik zu betreiben, Kostenvoranschläge zu erstellen, x-mal mit dem garantiegebenden Händler (so heißt er nämlich in den E+-Bedingungen) zu telefonieren, sich dabei versteckte Betrugsvorwürfe anzuhören und der verweigert dann die Kostenfreigabe. So nämlich geschehen beim letzten Mal. Das war ein Riesenaffentheater und der garantiegebende Händler log dabei,daß sich die Balken biegen, machte geheimnisvolle Andeutungen von Betrug und eingelenkt wurde erst nach massiven Drohungen meinerseits.
E+ war es nach eigenen Angaben egal, wo die Reparatur durchgeführt wird. Es lag am garantiegebenden Händler, der dem anderen, authorisierten BMW-Händler die Reparaturfreigabe verweigert hat. Dieses steht für mich im Gegensatz mit der BMW-Parole "Reparaur bei jedem BMW-Parner". BMW bezieht dazu wie folgt Stellung: "Dem garantiegebenden Händler steht das Recht auf Durchführung der Reparatur zu. Sie sind nicht verpflichtet das Fahrzeug im Schadensfall zu ihm zu bringen, wenn Ihr BMW-Partner näher ist. Der garantiegebende Händler muß das Fahrzeug selbst abholen. Unsere frühere Äußerung steht dazu nicht im Gegensatz."
????????

Geändert von 7er Jens (02.12.2005 um 08:16 Uhr).
7er Jens ist offline  
Alt 02.12.2005, 08:13   #53
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Richard
Ich meine: Lass den Thread dort, wo er ist, sonst geht alles durcheinander.
Ich meine: Du solltest das nicht aus dem Zusammenhang reissen, denn so stiftest DU Verwirrung .
Keiner von uns weiß im übrigen, woher Du Dein fundamentales und vor allem fumninates Wissen beziehst, da Du aus allem, auch aus Deinem Beruf, ein riesiges Geheimnis machst. Keine Vorstellung Deiner Person, 40 meist sinnlose Beiträge, die von angelernten Fernsehwissen zu stammen scheinen...
Also, wie soll man Dich da ernst nehmen?
 
Alt 02.12.2005, 10:09   #54
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Frrezman
Naja aufjedenfall werde ich meinen Vertrag etc meinem Anwalt vorlegen und er soll mir sagen wie meine Chancen sind.

Ist am einfachsten und am schnellsten denke ich.
Also ich würde es an Deiner stelle, selber regeln.

Ich Denke soviel kommt da nicht bei raus, für den Rost kannst du ihn eh nicht Haftbar machen.

Jetzt rennst du zum Anwalt wegen 250,00 € und riskierst, das dich deine Rechtsschutzversicherung eines schönen Tages wegen einer solchen Lapalie Kündigt.

Wo ich meinen Wagen kaufte, war die Klima undicht (Kondensator undicht) hab das bei BMW richten lassen (650€).

Ich hätte da wohl was drehen können, weil ich von Privat kaufte und bei der besichtigung die Klima nicht ging.
Er lies sie befüllen und Zeigte mir ein DEKRA gutachten, wo drinstand, das alles OK ist.

Ich bin auch der Meinung, das man bei einem 7 Jahre alten Fzg. nicht erwarten kann, das alles Top ist.

Und son aufstand wegen 200€-300€ finde ich ein wenig überzogen.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline  
Alt 02.12.2005, 10:26   #55
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Es geht mir im Endeffekt nicht um die 200-300€ sondern um mein Recht.
Und da mein Anwalt in der Familie ist, nur halt 500km von mir entfernt, entstehen mir deswegen ja keine Kosten.

Geändert von Frrezman (02.12.2005 um 10:35 Uhr).
Frrezman ist offline  
Alt 02.12.2005, 10:52   #56
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard Deswegen

Zitat:
Zitat von The real Deal
@Marks
Und was ist, wenn der Händler das Auto im Auftrag verkauft hat ?
MfG
Genau deswegen meinte ich ja, daß man nichts vernünftiges raten kann, ohne den Vertrag vorliegen zu haben.
Marks ist offline  
Alt 02.12.2005, 10:54   #57
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard Verständnis

Zitat:
Zitat von John McClane
@Marks, ich stimme Dir zu.

Du könntest Dich bezüglich des Anscheinsbeweises Interner Link) (ab Posting Nr. 85) mal mit Richard in Verbindung setzen ... Der ist immer noch fest davon überzeugt...aber lies selbst.
Sollte es hier wirklich einen geben, der es (o. mich) versteht?
Marks ist offline  
Alt 02.12.2005, 11:01   #58
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Klasse Rat, jemand fragt Dich nach 'ner Straße und Du schickst ihn einen Stadtplan kaufen
Besser jemandem den Rat geben, einen zu fragen, der sich damit auskennt, statt selber falsche Ratschläge erteilen.


Zitat:
Zitat von Uli
Ich brauche keinen Vertrag einzusehen, um Gewährleistungsrechte zu kennen und zu wissen, dass diesen entgegenstehende Klauseln eines Vertrages nichtig wären.
Da Du damit der einzige sein wirst, sollten Dir gleich beide Staatsexamen zuerkannt werden. Dann schaffen wir den BGH ab und Du machst das dann schon.


Zitat:
Zitat von Uli

Egal, habe heute kein Bock auf Flamewar, hab' nur immer mit größter Freude gesehen, wie mein Vater (juristischer Volllaie) mehrfach hochgelobte Choriphäen aus der Zunft der Anwaltschaft auseinandergenommen hat.
Meine persönliche Meinung: Wer jemanden wg. einer deratigen Bagatelle zum RA schickt, hat entweder noch nie mit Einem zu tun gehabt oder ist selbst Einer.
Toll. Deinen Dad machen wir dann zum Beisitzer bei Dir.

Sag mal, wen hat Dein Vater denn da wo, wann und wie "auseinandergenommen"? Würde mich echt interessieren.
Marks ist offline  
Alt 02.12.2005, 11:12   #59
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Lassen wirs an dieser Stelle gut sein,oder?

Ich denke, alles Wichtige ist besprochen worden.

Wie überall gibts hier unterschiedliche Meinungen und Interpretationen.
Man soll jedem seine Überzeugung lassen, solange man sich nicht über ihn oder er sich über andere stellt und urteilt ist das OK.

Gerade im Recht gibts oft keine einzige richtige Meinung, da ist viel Auslegung dabei und es wird nicht immer gleich Recht gesprochen.

Damit muss man leben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline  
Alt 02.12.2005, 11:15   #60
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Ich denke auch wir sollten diese Thread schließen !

Meine Fragen sind beantwortet von daher !

Friede
Frrezman ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Händler Gewährleistung bei Verkauf MK 750il Autos allgemein 6 15.06.2005 19:27
Österreichische Gewährleistung Sepperl BMW 7er, Modell E38 1 24.10.2004 23:56
Mein erster 7er,vom Händler ganz schön beschissen worden... Nekoelschekrat BMW 7er, Modell E38 19 19.01.2004 05:29
Garantie ? MicDon BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.02.2003 08:44
Begriff Gewährleistung und Garantie richy BMW 7er, Modell E38 19 03.12.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group