|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 17:40 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2003 
				
Ort: Hösbach 
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
				
				
				
				
				      | 
 @Peter Hösbach/Aschaffenburg und bin öfters in München. Und um 4:00 Uhr morgens ist es halt noch ein wenig kälter als Mittags.
 Deswegen frag ich ja was ihr macht
 
 @Malmsta
 Ich finde das der Artikel schon wieder zu pauschal geschrieben ist bzw. die Aussage vom ADAC Test.
 
 Bekanntlich haben Michelin Sommerreifen eine sehr harte Gummimischung. Würde man jetzt den Michelin Sommerreifen gegen einen Dunlop Winterreifen bei +7° testen wäre ich schon sehr überrascht wenn der Michelin da immer noch im Vorteil wäre.
 
 Gruß
 Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 17:57 | #32 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DMX@S&S-Spezial
					
				  Bekanntlich haben Michelin Sommerreifen eine sehr harte Gummimischung. Würde man jetzt den Michelin Sommerreifen gegen einen Dunlop Winterreifen bei +7° testen wäre ich schon sehr überrascht wenn der Michelin da immer noch im Vorteil wäre. |  Moin! 
So gesehen brauchst Du 4 verschiedene Reifensorten: 
- Schnee 
- Eis 
- Nässe / Aquaplaning 
- Trocken
  
jeder Reifen ist ein Kompromiß....aus diesen 4 Zuständen
  
Bei Winterreifentest ließt man ja auch immer wieder, daß ein Reifen XY eine besonders gute Traktion auf Schnee hat, aber bei Nässe & trockener Fahrbahn abfällt. 
Und genau das umgekehrte: Miese Traktion auf Schnee, aber gutes Nässeverhalten...
  
Aus den 7°C würde ich auch keine Religion machen, 
aber wann soll der Wechsel propagiert werden?
  
Wasser gefriert bei 0°C.......... und meistens passiert das zunächst in der Nacht, während am Tage noch Werte von 7-10°C erreicht werden...
  
Es ist schwierig (weil wohl nicht untersucht) nachzuweisen, wieviele Unfälle auf den "falschen" Winterreifen zurückgehen, es keinen Unfall mit vorhandenen Sommerreifen gegeben hätte.
  
Die Zahlen für die vermeidbaren Unfälle mit winterzeitig gefahrenen Sommerrädern kennt man schon. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 18:04 | #33 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Wo wohnst Du denn?!? Hier hat's noch 8 Grad. Ich warte noch bis Dezember, es sei denn, es gibt einen Kälteeinbruch. |  Ich hab heute früh gegen 06:30 Uhr auch 1°C auf dem Thermometer im Auto gesehen ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 18:50 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 19:21 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 Das habe ich das ganze Jahr, ich vermisse meine 255er nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 19:35 | #36 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Na gut, dann mach ich doch aus Solidarität mit Euch meine wunderschönen 16" Borbet mit Winterreifen drauf.....auch wenn ich den Bimmer im Winter nicht grossartig fahren werde.....aber NICHT VOR DEZEMBER!  
Wenns so weitergeht, können wir in ein paar Jahren ohnehin Heiligabend im Freibad verbringen.....wobei...hat was....       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 19:42 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 wollte eigentlich dieses WE wechseln , muß aber nach Holland für`n paar Tage 
werde nächste Woche auf jedenfall wechseln.
 
allein schon der Versicherung wegen.
 
Gruß Jörg
 
im Nachtrag 
auch das ist mir schon nach einem schönen sonnigen Tag im Frühjahr passiert , Morgens halb sechs       
				__________________Gruß Jörg - Christel
 & Jessie
 
 ( die Rückkehrer )
 Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
 Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
 
 "Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
 "Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
 
				 Geändert von GSX-Heizer (17.10.2005 um 20:10 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 20:17 | #38 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 komm steffen, du bist heute nicht um 4 uhr augestanden, das weis ich relativ sicher     
beide ladys sind noch auf sommerpuschen unterwegs, damit man auch nochmal an der luft der 250 km/h schnuppern kann     
die rote lady werd ich in ca. 2-3 wochen umrüsten, den grünen dann auch und die graue, mal schauen....
 
sach bescheid wennst da bist, dann musst mal lilly kennenlernen     
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 20:19 | #39 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 also ich hab auch diesselben erfahrungen entgegen der werbung für
 winterreifen gemacht, so wie der adac:
 
 deshalb gilt für mich in münchen und somit in der ebene unterwegs:
 
 so spät wie möglich auf WR zu wechseln und so früh wie möglich wieder
 runter damit.der spürbare kürzere bremsweg bei nässe wirds einem danken.
 
 sommerreifen heisst ja REGENREIFEN!
 Winterreifen sind nur für M atsch + S chnee für mich die richtige wahl.
 
 wenn man im tauwetter bzw. jetzt im herbst unterwegs ist, muss man damit rechnen, dass mal eine kritische  stelle oder kühle morgenstunde auftauchen kann und seine fahrweise darauf einstellen. aber in der stadt bei über 3 grad noch im november, wies hier grundsätzlich der fall ist, bleiben die dafür besseren regenreifen drauf bei mir.
 
 grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 22:38 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chief4
					
				 
sach bescheid wennst da bist, dann musst mal lilly kennenlernen      |  
Wer´sn dat?!??!        
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |