|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.08.2005, 19:15 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e65 745i
				
				
				
				
				      | 
				 Altbewährtes Thema - Vibrationen / Zittern 
 Obwohl dieses Thema schon oft behandelt wurde...
 Habe folgende Probleme:
 # Lenkradzittern zwischen 75-85 kmh
 und seit neuesten
 # Vibrieren im ganzen Auto zwischen ca.50-150kmh
 
 Folgendes hab ich in den letzten Wochen austauschen bzw. reparieren lassen:
 komplettes Lenkgestänge, alle Querlenker VA u. HA, alle anderen Lenker/Stangen wie Stabistange etc., neue Reifen, neue Felgen, Spur und Sturz eingestellt und gewuchtet!
 
 Langsam macht mich mein Auto verrückt - kann bald in die Werkstatt einziehen...!
 
 Hat irgendwer eine Lösung??
 
 PS: Randstein oder ähnliches hab ich nie erwischt!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2005, 22:37 | #2 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Lass die neuen Reifen (Conti ??????) mal auf der Wuchtmaschine laufen und schau ob die einen Schlag haben (Zollstock dranhalten). Bei mir waren die neuen Reifen schuld...(bei ca 80 Km/h +- 3 Lenkrad flattert, etc)    
Jetzt alles optimal!    
-------------------------------------------- 
edit: Mächtig viel Bordeaux getrunken....hicks
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2005, 08:38 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E65 735i, 997S
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkrad zittern 
 Hallo! 
Hatte gleiches Problem. Bei mir waren die Plastikzentrierringe schuld. 
Sind jedesmal bei der Reifenmontage geplatzt. Habe nun Aluzentrierringe 
und alles läuft gut.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von soundlight
					
				 Obwohl dieses Thema schon oft behandelt wurde...
 Habe folgende Probleme:
 # Lenkradzittern zwischen 75-85 kmh
 und seit neuesten
 # Vibrieren im ganzen Auto zwischen ca.50-150kmh
 
 Folgendes hab ich in den letzten Wochen austauschen bzw. reparieren lassen:
 komplettes Lenkgestänge, alle Querlenker VA u. HA, alle anderen Lenker/Stangen wie Stabistange etc., neue Reifen, neue Felgen, Spur und Sturz eingestellt und gewuchtet!
 
 Langsam macht mich mein Auto verrückt - kann bald in die Werkstatt einziehen...!
 
 Hat irgendwer eine Lösung??
 
 PS: Randstein oder ähnliches hab ich nie erwischt!
 |   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2005, 08:59 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 11
				
				
				
				
				      | 
 @rengierwieviel  und wo hatten die Reifen Schlag?
 
 Hohen oder Seitenschlag ?
 
 lg Harald
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2005, 11:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Plastikzentrierringe? Dachte, die gibts nur in Alu. Sogar bei meinem Honda mit OZ Felgen, Sommer wie Winter, habe ich nur welche aus Alu.
 Grüsse
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2005, 16:56 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e65 745i
				
				
				
				
				      | 
 Zentrierringe? Hab originale BMW Felgen (19") oben und Fulda Extremo 255/45 ...
 Glaub nicht dass es die Reifen sind....hab bei den Winterreifen das gleiche Problem!
 
 Deswegen bin ich - und auch ca.3-4 Werkstätten - ratlos!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 19:33 | #7 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hddmax
					
				 @rengierwieviel  und wo hatten die Reifen Schlag?
 
 Hohen oder Seitenschlag ?
 
 lg Harald
 |  in der Lauffläche... ziemlich gut sichtbar 2mm in der Höhe... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2005, 10:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2004 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Wurden die Gummilager der Druckstreben auch getauscht? Bremsscheiben sind auch noch eine Möglichkeit.
 -Rainer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |