|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 14:39 | #1 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				 Außenspiegel locker und fährt nicht ein 
 Hi,
 ich habe bei meinem Fuffi folgendes Problem:
 
 Ich habe die automatisch Anklappbaren und Elektrochromen Außenspiegel.
 
 der linke Außenspiegel flattert so ab Tempo 130 und läßt sich nicht heranklappen, bzw doch, einmal ging es kurz, dann wieder nicht (der Motor wirds von daher wohl nicht sein, ist allerdings bei den meisten Versuchen auch nicht zu höhren).
 
 Der rechte Spiegel läßt sich zwei, drei mal einklappen und wieder ausfahren, danach braucht er eine Pause bis es wieder funktioniert.
 
 An der Waschanlage fiel dem Waschwart auf, daß der linke Spiegel sehr locker sei, deshalb ist meine Frage:
 
 wie befestige ich den Außenspiegel? Kann man da irgendwas festschrauben? Gibt es irgendwo Fotos oder Zeichnungen, wie der Spiegel von innen aufgebaut ist?
 
 All the best,
 
 John
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 15:29 | #2 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. 
 Machst du Trick 17    
 Klappst alle beide Spigel manuell nach aussen/innen und lässt sie dann ein bzw. elektrisch ausklappen - dies aber nicht all zu oft machen - dann gibt es einen "etwas lauten tack" und die Aussenpiegel sind wieder fest und funkionieren wieder Einwand frei ...
 
 
 Gruß ...
 @freak
  
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 
				 Geändert von freak (03.08.2005 um 15:55 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 15:47 | #3 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Hi freak, 
danke für deine Antwort    
Hab ich probiert....funzt leider nicht. Muß man die Außenspiegel dabei einrasten lassen?
 
All the best,
 
John |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 16:00 | #4 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Hallo, John ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV
					
				 Hi freak,
 Hab ich probiert....funzt leider nicht. Muß man die Außenspiegel dabei einrasten lassen?
 
 |  
 Du musst die Aussenspiegel manuell nach aussen, oder nach innen klappen, bis es nicht mehr geht - also, voll einklappen oder ausklappen - und dann elektrisch einklappen bzw. ausklappen lassen ...
 
 Dabei macht es ein "tack" und die Aussenspiegel sitzen wieder fest ...
 
 Dies gild nicht für die Glässer/Spiegel !!!
 
 
 
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 18:53 | #5 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Hi freak, 
Der Rechte macht tack, der Linke leider nicht     
Vielen Dank,
 
John |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 21:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2002 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
				
				
				
				
				      | 
 Hi John,
 ich habe ähnliches Problem gehabt, nachdem Vandalen den Spiegel "behandelten". Bei mir war die Achse kaputt, aber ich konnte noch reparieren. Wenn das Spiegelglas und die Kappe abmontiert sind, siehst Du die Achse: Messingrohr, ca. 8mm, mehrere Leitungen sind durchgefürt, am Ende "genietet". Wenn das locker ist, hast Du den Fehler gefunden.
 
 Gruß
 
 Zoltan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 21:59 | #7 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Hi Zoltan, 
vielen Dank für den Tip    
Wie montiere ich Glas und Gehäuse am einfachsten ab?
 
All the best,
 
John |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 22:10 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2002 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
				
				
				
				
				      | 
 Hi John,
 es wurde mehrmals geschrieben, wie das geht. Wenn ich richtig erinnere, bei Elektrochrom gibt's eine Kuststoff-"Zunge" unter dem Spiegelglas, das muß man richtung Tür mit Schraubenzieher drücken, dann kommt der Glas ab. (Ohne Elektrochrom Glas einfach abziehen.) Den Gehäuse dann einfach abklipsen.
 
 Gruß
 
 Zoltan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2005, 00:04 | #9 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Also, wir haben den Außenspiegel heute einfach mal aufgemacht und den entsprechenden Elektromotor ausgeschraubt, wieder angeschraubt, funzt fürs erste. 
 All the best,
 
 John
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |