 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2005, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Neues zu  "Heul-, Jaulgeräusche beim 750i, E38, Bj. 3/2001 (an Ojb u.a.)
			 
			 
			
		
		
		Unter Hinweis auf meinen Thread der letzten Tage (hier nochmal neu eröffnet): 
bin hierzu etwas weiter: das Abnehmen der Antriebsriemen hat garnichts geändert, also sind alle Hilfsagregate, Riemen, Spannrollen aus dem Verdacht raus. 
 
Das Trennen der Verbindung von Motor und Drehmomentwandler hat das Jaulen dann testweise beseitigt !!! (dickes Lob an die BMW Niederlassung in Berlin Tempelhof). Das Jaul-, Heulgeräusch um 1200 Upm kommt also aus der Einheit Drehmomentwandler-Getriebe. Habe ich ein akustisch ungünstiges Exemplar erwischt ? 
 
Ich muß als nächstes sehen, ob unter dem Austausch des Getriebes (erst knapp 60000 km gelaufen) da noch anderes hilft, wie neue Ölbefüllung/Filtererneuerung oder Getriebesoftwareupdate beim 5HP30. 
Kann das das Jaulen um 1200 UpM verringern ?, 
Hat da jemand Erfahrungen ? 
 
 
an Ojb: 
Auf Deine Recherche beim BMW-Mitarbeiter zum 5HP30 Getriebe bin ich gespannt. 
Frag doch mal mit, ob das Geräusch eher: 
 
- mit dem eigentlichen Getriebe 
 
- oder mit dem Drehmomentwandler 
 
- oder einem hier im Forum erwähnten Druckwandler 
 
- oder dem Öldruckaufbausystem zum Getriebebetrieb 
 
zusammenhängt. 
 
Auch würde mich interessieren, was in dem Zusammenhang als normal zumutbar gelten soll (es geht ja um ein Oberklassefahrzeug) bzw. ab welcher Lautstärke vergleichend mit anderen Geräuschen es doch auf eine Degradation hindeutet ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2005, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2005 
				
Ort: München. 
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Sinclair, 
 
ich habe leider den "Wissenden" noch nicht erreicht, habe ihm aber eine Mail geschrieben. Das mit dem Drehmomentwandler ist ja interessant. 
 
Sobald es was Neues gibt, meld ich mich. 
 
Gruß 
Oli 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |