|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2005, 20:06 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jokersocke
					
				 Hi,
 es geht je nicht um den Sprung der PS. Der Vectra hatte am Ende laut
 Prüfbericht 358Ps. 2.2i Turbo *grins*
 
 
 bye
 Maik
 |  Münchhausen lässt grüßen, 2,2 Opel Turbo mit 358 PS. 
Dann wollen wir doch alle mal Deinen Prüfbericht sehen, setze den mal rein, da bin ich mir sicher, daß außer heiße Luft nichts dergleichen kommt.
 
Gruß Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2005, 20:48 | #22 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Opel Vectra  2.2i 16V -> 147 PS   
War bestimmt ein ebay-Chip drin, die bringen locker +200PS    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2005, 21:08 | #23 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Lotus Omega würd ich mal schön die Finger von lassen, da gibts kaum noch einen mit der ersten Maschine, und ob die ATM´s halten lassen wir mal dahin gestellt sein.Der will immer schön warm gefahren werden (so alles ab 60 KM), bevor man mal drauftritt.
 Nix für morgens kalt durch die Stadt zum arbeiten und abends kalt wieder heim, da wird die Maschine keine 30.000 KM alt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2005, 22:38 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jokersocke
					
				 Hi,
 es geht je nicht um den Sprung der PS. Der Vectra hatte am Ende laut
 Prüfbericht 358Ps. 2.2i Turbo *grins*
 
 ABER
 
 Es geht mir einfach darum, das der 5Liter auch etwas giftiger wird, als er
 ist. Bin etwas verwöhnt.
 
 ABER
 
 Möchte einfach weg vom "Basteln" und Sportwagen. Zum Luxus und zur
 Kraft.
 Nun, ich habe jetzt morgen einen Termin, wegen einen B12. Nur das
 was der BMW Händler suchen soll, also Zustand etc. und mal sehen
 was da dann alles kommt. Gefahren bin ich bisher "nur" einen 750i Bj96.
 
 Jetzt muss ich mal nen B12 fahren und sehen wie das da ist.
 
 Nichts desto trotz, ein Opel kommt mir nicht mehr ins Haus.
 War ne Geile Zeit die ich nicht missen will, aber jetzt ist Geld da und
 ich möchte etwas, was eben nicht so oft auf der Straße zu sehen ist.
 
 bye
 Maik
 |  358 ps aus 2,2l Hubraum ? Unw*****einlich, haste den 'Prüfbericht' da ?
 
Bei jedem Ampelspurt Austauschmotor ?
 
Bei 15 bar Druck schaft der vieleicht 358 PS aber nur für 0,4 Sec       
Emil
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2005, 23:00 | #25 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 hallo,also ein B12 wird dir sicher viel spass und genussvolles fahren bringen,
 gerade wenn du vom opel wechselst.die leistung passt auch.
 ich habe mich auch schon umgewöhnt, dass eigentlich nicht so sehr der stehende start sondern vielmehr die linke spur die domäne vom 7er-alpina ist ;-)
 
 ein 6.0 um 15.000.- ist aufgrund des jungen baujahres natürlich nicht zu bekommen, ein älterer 5.7 aber schon.
 man sagt, dass der 5.7-motor auch unanfällig gegenüber einem eher ausgereizten 6.0 sein soll. die laufleistung beim kauf kann bei ordentlicher bisheriger behandlung ruhig 250`km betragen.
 
 allerdings wirds im unterhalt nicht billig und mit der versicherbarkeit evtl.
 schwierig.
 jedenfalls triffst du eine gute wahl ;-)
 
 grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2005, 23:25 | #26 |  
	| RÜD-GC 90x 
				 
				Registriert seit: 17.05.2005 
				
Ort: Hünstetten 
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
				
				
				
				
				      | 
 Mal ehrlich, Jokersocke, nach so nem Geilen Opel reicht doch kein Serienfahrzeug. Ich würde mit meinem B12 auf jeden Fall noch mal zu Irmscher fahren.
 Warum muss ich bloss immer an die Mantawitze denken, wenn ich das alles lese?
 
 (Was geht nem Mantafahrer als letztes durch den Kopf, wenn er mit 220 gegen ne Wand fährt? - Der Heckspoiler)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2005, 16:42 | #27 |  
	| Gast | 
				 Nun für all die Lustigen 
 Geht doch einfach mal auf  www.eds-motorsport.de  oder auch   www.vmax.de/html/frame-haupt.html 
Achim, der Inhaber von EDS, fährt einen Kadett D mit 480PS <-- echten, keine Manta PS. Dort ist mein Auto kompl. getunt worden.
 
Nix mit ebay und fremden Polenchips, das tuning war superteuer.
 
Ladedruck mit 15Bar, wäre nicht schlecht, nur ob das dann ein 
Motor mitmacht *hahahaaaa*
 
Nochdazu erwähnte ich,dass es net um die PS selbst geht. 
Der 750i ist gegen meinen alten, doch etwas lahm von unten.
 
So empfinde ich das, kann jeder für sich entscheiden.
 
zum Lotus ist eins zusagen. Ich hatte einen, jedoch "nur" 4 Monate 
lang. Grund, Unfall :-(
 
@hpcaesar
 
(Was geht nem Mantafahrer als letztes durch den Kopf, wenn er mit 220 gegen ne Wand fährt? - Der Heckspoiler) <--- ist logisch, passiert jeden auch dir.
 
Für alle, die mich ernst nehmen können. 
Wie erwähnt war ich heute mehrere B12 in Auftrag geben. Der erst wird in  ca.14 Tagen zu fahren sein. Dann bin ich mal gespannt.
 
bye Maik
   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2005, 17:02 | #28 |  
	| V8-Feteschist 
				 
				Registriert seit: 16.02.2005 
				
Ort: Schorndorf 
Fahrzeug: früher 540ia - jetzt 330da
				
				
				
				
				      | 
				  
 hi 
zum tuning-opel: bruder eines bekannten hatte nen calibra 2.0 turbo mit ~300 ps.
 
tolle kiste...
 
aber: nach ner nordschleifenrunde(gleichauf mit nem m3/E46) war 2 min abkühlpause mit eingeschaltener heizung(!!!    ) angesagt und 15 tkm später war er platt(schaufeln am turbo haben sich aufgelöst, ein kolben war leicht angeschmolzen). 
dessweiteren war die karre ne dauerbaustelle. eigentlich auch logisch - der motor wurde halt nicht für solche leistungen und kräfte gebaut(die kühlung musste ja deutlich mehr hitze abführen, mehr nm haben kupplungen(sachs sport dingens) gefressen, antriebswellen wurden zu korkenziehern, bei ein bissel feuchtichkeit wars eh aus, usw).
 
mit meinem ollen 540er kann ich die nordschleife mit eingeschaltener klima und ohne reue geniessen! so ähnlich wirds auch mit nem 750er sein der halt auch 1000 km am stück 250 km/h fahren könnte(die tuning/turboladerfraktion glücht ja nach den ersten 100 km schon ab).    
neenee...
 
sovieln zu den vielen hunder wunder-psen aus kleinen motörchen    
gruss 
micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2005, 18:10 | #29 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Och,  
das ist alles eine Frage des Aufwands und der Geldbeutels. 
Es gibt durchaus Umbauten mit Materialien, die auch bei kleinvolumigen Motoren recht zuverlässig Leistung bereitstellen (Carbon, Titan, gesinterte Teile etc.).
 
Ist halt alles schweineteuer, und die Frage ob das lohnt ist sicher berechtigt (genauso berechtigt wie die Frage, ob ein 326 PS 5,4 Liter 12 Zylinder lohnt).
 
Solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, kann das mit dem uffgemotzden Oppl ja schon sein!     
Diese Tuning Fraktionen stellen bisweilen bemerkenswertes auf die Räder, der Rest ist Geschmackssache (meiner isses  jedenfalls nicht), trotzdem sind das oft respektable handwerkliche Leistungen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2005, 19:12 | #30 |  
	| Gast | 
				 Genau das finde ich auch 
 Also ich habe meine Tuningphase durch. 
Der Vectra hat mich mehr als jeder gebrauchte B12 gekostet. 
Mit allem drum und dran, inkl. Tuning, waren es jetzt 32.000 Euro´s.
 
Die Zeit war geil und nun soll Sie zu Ende sein. 
Nochdazu brauch und will ich etwas mit mehr Qualität.
 
Nun, ich habe mich entschieden einen Schritt voran zu gehen. 
Jetzt sind meine Händler dran, mir etwas passendes zu suchen     
bye 
Maik |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |