|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 17:33 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2004 
				
Ort: Schönaich 
Fahrzeug: 740i M62 12/97
				
				
				
				
				      | 
				 Leistungsmessung 
 Hallo
 Habe heute mein Auto auf dem Prüfstand gehabt!
 
 Leider wurde ich enttäuscht! Neuer Motor mit 2700km.
 
 280 PS bei 5092 U/min
 
 391NM bei 4991 U/min
 
 Serie sollte so aussehen 286PS bei 5700 U/min und 420nm bei 3900 U/min
 
 Ich weiß das das Richtangaben sind und eine Streuung vorhanden ist von Motor zu Motor aber ich finde das irgendwas nicht stimmt.
 
 Wer von euch war mal auf einem Leistungstest und wie sehen die Werte bei euch aus?
 
 Schreibt sie mir bitte!
 
 
 Danke
 
				__________________BB JJ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 17:42 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Wieviel bringt er denn bei den vorgegebenen 5700/3900 U/min?
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 17:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2004 
				
Ort: Schönaich 
Fahrzeug: 740i M62 12/97
				
				
				
				
				      | 
 hi
 Also bei 5700 sind es 200,9 KW
 
 Und bei 3900 sind es 361 NM
 
 Viel zu wenig an Drehmoment PS wäre mir egal!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BB
					
				 hi
 Also bei 5700 sind es 200,9 KW
 
 Und bei 3900 sind es 361 NM
 
 Viel zu wenig an Drehmoment PS wäre mir egal!
 |  Irgend etwas stimmt nicht, dachte bei 3600 U/Min. müssten es 440 NM sein.
 
Tippe auf das Getriebe, bei so komischem Drehmomentverlauf.
				 Geändert von E32E38 (28.06.2005 um 18:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2004 
				
Ort: Schönaich 
Fahrzeug: 740i M62 12/97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32E38
					
				 Die Leistung stimmt ja, die 10KW liegen in der Messtoleranz.
 Wege dem Drehmoment tippe ich eher darauf, dass Dein Getriebe ein
 Problem hat (Wandlerüberbrückungskupplung).
 |  Was bedeutet das wenn die Wandlerüberbrückungskupplung was haben sollte??
 
Was wäre da zu tun? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BB
					
				 Was bedeutet das wenn die Wandlerüberbrückungskupplung was haben sollte??
 Was wäre da zu tun?
 |  Habe oben noch mal korrigiert.
 
Unsere Automaten überbrücken den Wandler bei Last, das heisst, die Leistung 
wird direkt an die Antriebsachse abgegeben.
 
Kommt mir so vor, wie wenn die nicht einkuppelt und die Leistung über den 
hydr. Wandler abgegeben wird.
 
Hoffe, es meldet sich einer von den Automaten-Spezis, die das Dir/uns 
genau beschreiben können. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:16 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2004 
				
Ort: Schönaich 
Fahrzeug: 740i M62 12/97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32E38
					
				 Habe oben noch mal korrigiert.
 Unsere Automaten überbrücken den Wandler bei Last, das heisst, die Leistung
 wird direkt an die Antriebsachse abgegeben.
 
 Kommt mir so vor, wie wenn die nicht einkuppelt und die Leistung über den
 hydr. Wandler abgegeben wird.
 
 Hoffe, es meldet sich einer von den Automaten-Spezis, die das Dir/uns
 genau beschreiben können.
 |  
Hoffe ich bekomme rat!!!!!
 
Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:21 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BB
					
				 Hoffe ich bekomme rat!!!!!
 Danke
 |  Ich hoffe, ich habe keinen Mist geschrieben    
Es muss aber am Getriebe liegen, die Leistung stimmt ja von deinem Motor, 
die Kraftübertragung stimmt einfach nicht.
 
Warten und beten     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:23 | #9 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 des weiteren wird eine Leistungsmessung bei diesen Temperaturen nicht gerade mit Topwerten belohnt...
 Das ideale Sauerstoffverhältnis in der Ansaugluft für Saugmotoren liegt bei 13,2 Grad.
 Mach im Herbst noch eine Messung wenn es kühl ist und du wirst Augen machen.
 
 Gruß,
 
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:26 | #10 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Der Wandler sorgt dafür daß bei niedrigen Geschwindigkeiten immer etwas Schlupf im Antrieb ist. Du gibst Gas - die Drehzahl geht hoch und die Geschwindigkeit folgt nach.
 Im letzten Gang bei ca. 80 - 90 km/h schließt die Überbrückungskupplung und sorgt für einen Kraftschluß.
 
 Das merkst Du auf der Bahn, wenn bei höherer Geschwindigkeit beim Beschleunigen nicht erst die Drehzahl rauf geht - sondern sich mit dem Geschwindigkeitszuwachs nach oben bewegt.
 
 Schließt die Brücke nicht fehlt Leistung und der Verbrauch liegt höher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Vmax beim 750 E38 352 PS? | Olaf | BMW 7er, Modell E38 | 52 | 16.07.2003 09:02 |  |