|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 19:32 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 530D
				
				
				
				
				      | 
 Danke  
				__________________ 
				Gruß Martin 
--------------------
 
Dpf Umbauten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 20:25 | #22 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LEXX
					
				 Da ich meinen in die Jahre gekommen 7er noch ein wenig behalten möchte, spiele ich mit dem Gedanken auf Facelift zu wechseln....
 |  Auch wenn ich mit meiner Aussage vielleicht anecke ...  
hält er dadurch länger? Fährt er dadurch besser?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 20:30 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 Das Auto erweckt zumindest den Eindruck, jünger zu sein als es ist. 
Dann erfüllt der Umbau sicher auch persönliche Vorlieben bezüglich Design. 
Ich finde es auch chic, der Aufwand ist mir aber zu groß und ich würde mir Sorgen in Richtung Korrosionsschutz machen.  
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hooch
					
				 Auch wenn ich mit meiner Aussage vielleicht anecke ...  
hält er dadurch länger? Fährt er dadurch besser?    |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2005, 20:35 | #24 |  
	| Facelifter! 
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hooch
					
				 Auch wenn ich mit meiner Aussage vielleicht anecke ...  
hält er dadurch länger? Fährt er dadurch besser?    |  Mit dieser Aussage hast dich wirklich selbst ins Abseits geschossen... 
Warum sollte er besser gehen wenn ich "Tuning" an der Karosse mache         
Ne laß mal ich erwarte nicht das du das verstehst!
				__________________ 
				Gruß LEXX
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2005, 10:45 | #25 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 Kleiner Tipp:   KLICK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:15 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
				
				
				
				
				      | 
				 teile für facelift umbau 
 Brauchst keine neuen Kotflügel man braucht lediglich zwei ca. 1zoll hohe und 0,7mm dicken blechstreifen um die differenz vom vorfacelift blinker zum faceliftblinker zu überbrückendas ganze ranlöten verzinnen spachteln lakieren.
 Und das ganze sieht original aus wenn die Facelift Blenden unter dem Scheinwerfer bei Bmw li. + re. ca.36eu drann kommen dann hat man auch keine probleme mit dem ausbau der scheinwerfer denn alles bis auf die bleche ist ja original
 die blenden von bmw sind 90eu billiger und absolut passgenau
 Habe meinen auch auf Facelift umgebaut und auch hier vorgestellt.
 meiner meinung nach kann das kotflügel flexen auch nach hinten los gehen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2005, 18:38 | #27 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 HongKongLui hat trotzdem Recht: es bleibt ne alte Karre    
Sieht aber wieder jünger aus. Na wie ne geliftete Frau eben.    
Die Idee mit den Blechstreifen finde ich besser als die ganzen Kotflügel zu tauschen, ist ja nicht ganz billig. So eine Arbeit macht sicher auch ein geübter Karrosseriebauer, der dann auch gleich das Lackieren übernehmen kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |