|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 21:06 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Lenksäule beledert... 
 Hallo @all! 
Einige von euch wissen inzwischen, dass ich ein leidenschaftlicher Bastler bin.    
Da meine Teile für den Umbau noch nicht da sind und ich am Wochenende wieder mal am Auto basteln MUSSTE, habe ich die Lenksäule beledert!
 
Es war einfacher als ich dachte und das Ergebnis ist top!      
Gruß, C.K. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 21:22 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2005 
				
Ort: Hoppstädten-Weiersbach 
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
				
				
				
				
				      | 
    meine Hochachtung!
 
Wie genau haste das gemacht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 21:25 | #3 |  
	| Bi-Xenon + Neon-Ringe 
				 
				Registriert seit: 10.04.2004 
				
Ort: Eberswalde 
Fahrzeug: E38 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Mensch jetzt fällt dat große Steuerrad noch mehr auf, da muß noch was hellledriges drann    !
 
Aber Hut ab, saubere Arbeit!
 
MfG Micha! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 21:29 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
				
				
				
				
				      | 
 Kann mann das orginal-Leder in stücken nachkaufen oder hast du ähnliches genommen??
 Sieht super aus!!!
 Preis?
 
 Gruß
 Schulle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 21:44 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 @blue7 
Man kauft bei e..y ein Kleidungsstück in Leder - in meinem Fall eine beige Lederhose.        
Ledertönung von Lederzentrum.de hat man sowieso schon daheim.  
Die braucht man, weil die Farbe des gekauften Leders kaum 100%ig passen wird. 
Dann die Teile ausbauen und bekleben - ist etwas zeitaufwändig wenn es gut aussehen soll!    
(Hat mich den ganzen Samstag gekostet...) 
Als Kleber eignet sich Sprühkleber besonders gut und für die Ecken habe ich so einen Spezial-KFZ-Kleber genommen. Ist fast wie Sekundenkleber. Das braucht man damit die schwierigeren Stellen gut und schnell haften!    
Danach die Teile mit der Ledertönung nachfärben. 
Zuletzt noch etwas Fiselei damit die Teile wieder zusammenpassen und fertig!     
@Dug 
Ja da soll auch das Holzlenkrad hin... Irrgendwann...    
@Schulle 
4,- Euro (Hose mit Versand)    
Den Rest hat man sowieso daheim.
   
Gruß, C.K. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 21:51 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2005 
				
Ort: Hoppstädten-Weiersbach 
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
				
				
				
				
				      | 
 Einfach genial, dass muss man schon sagen! 
Auf die Idee mit der Hose wäre ich nie gekommen....     
Also hatteste keinerlei Risiko... ist ja eh in die Hose gegangen     
Sieht spitze aus! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 21:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 Und es ist noch viel Leder übrig!      
Gruß, C.K. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 22:30 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo C.K. 
Das ganze schaut absolut genial aus!! Das gleiche Plane ich schon seit ein paar Wochen bei mir, allerdings traue ich mir das nicht ganz zu, ich denke das der Kleber nicht so gut hält!!     Aber du hast das absolut perfekt hinbekommen!!     
mfg, kj. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 22:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo WB750il! 
Auf deinen Beitrag habe ich schon gewartet!    
Also der Kleber ist extra für Leder, Kunststoff usw. und das ganze hält auch bombenfest!    
Kann ich dir nur empfählen, ist ganz easy - habe mich selber gewundert, dass es so einfach war! Wichtig ist nur, dass das Leder einigermassen weich ist, dann kann man es um die Ecken ziehen!    
Das restliche Leder werde ich wahrscheinlich für den Heckmonitor nehmen - habe mich inzwischen entschieden die Kopfstützen in ruhe zu lassen.    
Gruß, C.K. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2005, 22:56 | #10 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 super idee muss ich mir merken
 ASS
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |