|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 17:07 | #1 |  
	| ehemals Gerard_Dirks 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Knonau (Schweiz) 
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
				
				
				
				
				      | 
				 Abflusch Schiebedach verstopf, Wasser im Fond 
 Hallo,
 Ich habe ein ekliges Problem. Mein Schiebedach verursagt eine leichte Überschwemmung im Fond.
 
 Jedes mal wenn es regnet habe ich Wasser auf mein Rucksitz. (Beifahrerseite wo der Gurt fixiert wird. Oberhalb die Leselampe ist die bekleidung komplett nass.
 
 Wie kan dies sein, ist vielleicht dort ein Abfluschschlauch der Verstopft ist oder sogar getrennt ist. Im TIS finde ich gar nichts über diese Abfluschschlauge oder Ähnliches. Wer hat das gleiche Problem mal gehabt.
 
 Dumme Frage; aber sollte das Schiebedach, wenn es dicht ist, gar kein Wasser durchlassen.?
 
 Wer kann mir helfen.
 
 mfg
 Gerard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 17:10 | #2 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 das Schiebedach ist rund um die Dichtung nie ganz dicht, deswegen auch die Abflüsse...
 Tip zum Beheben: nimm einen biegsamen Draht und schieb den mal durch die Abflußschläuche, dann ist wieder Ruhe!!
 
 
 Grüße,
 
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 17:18 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Dann kannste auch blasen      an manchen Waschanlagen haben die pressluft bei den Staubsaugern aber nicht vollekanne dranhalten nich das sich dein dach ausbeult     
emil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 18:55 | #4 |  
	| ehemals Gerard_Dirks 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Knonau (Schweiz) 
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
				
				
				
				
				      | 
 Wenn jemand mir sagt wo ich die Eingange der Schlauche finden kann.??
 mfg
 Gerard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 19:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 hm hab nun nich nachgeschaut aber oben am dach solltest du was sehen rechts und links.
 und müssten dann irgendwo ganz unten hinter dem hinterrad rauskommen.
 
 emil
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 22:58 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
				
				
				
				
				      | 
				 ich bin also nicht der einzige 
 Hallo, 
ich habe neuerdings auch Wasserverzierungen an meinem Schiebedach         . Bei mir ist glücklicherweise "nur" die bewegliche Stoffverkleidung direkt am Schiebedach betroffen.  
 Der Freundliche wusste natürlich von nichts, hat es aber trotzdem nach einem kurzen Gespräch geschafft die Abflüsse selbständig zu entstopfen          Nach allem was ich erlebt habe eine tolle Leistung von der Werkstatt        
Wasser läuft jetzt keines mehr rein, nur um die Verkleidung des Wagenhimmels muss ich mich jetzt wohl kümmern... Naja, es ist ja das erste mal das ich ein Problem mit dem Wagen habe       
Grüße 
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2005, 08:28 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E46 330Ci-Cabrio, BMW E38 750i, MB W164 ML320CDI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Hatte das selbe Problem mal bei einem 530dT. Bei mir war die A-Säule in der Mitte leicht feucht. 
Nach dem Säubern des Schlauches durch den Freundlichen hatte ich kein Problem mehr.
    Ich denke aber, dass man beim Säubern behutsam vorgehen sollte, nicht dass der Schlauch irgendwo abgeht.    
roberto |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2005, 18:43 | #8 |  
	| ehemals Gerard_Dirks 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Knonau (Schweiz) 
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ich habe im ETK nach den Artikel gesucht und gefunden. Art. 54 12 8 185 083 es ist ein 176 cm langer schlauch. Wenn ich aber das Bild im ETK richtig anschaue ist dort noch ein kurzer Schlauch vor das dieser langer Schlauch anfangt.
 
 Ich nehme an das durch irgend ein Grund diese 2 sich Getrennt haben und das wurde ungefahr stimmen wo es Leckt, (Genau oberhalb die Fondbeleuchtung)
 
 Leider finde ich im TIS nichts zum montieren/demontieren der langen schlauch an den kurzen. Ich nehme mal an die Verkleidung muss weg. Wie kann mann das am besten machen. Ich will nur sehen ob die Schlauchen noch an einader stecken?
 
 Jeder Tips ist willkommen
 
 mfg
 Gerard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |