|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 22:50 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 Mal ne blöde Idee?! 
 Hi Fans, 
mir spuckte letztens eine ziemlich sonderbare Idee durch den Kopf, und zwar nehmen wir einmal an, ich wäre ein Ölscheich, Filmstar oder eine sonstige Persönlichkeit, die Geldscheine zum Ar... abputzen hernehmen kann      
Jetzt habe ich urplötzlich meine Liebe zum E38 gefunden, leider wird der nun seit knapp 4 Jahren nimmer gebaut, mit ner gebrauchten Kiste gibt sich ein Freak wie ich natürlich nicht zufrieden, also könnte ich doch rein theoretisch zum Teilefuzzy des Freundlichen m.a.r.s.c.h.ieren (Punkte, damit es nicht wieder "ausgesternt" wird    ) und mir einen E38 komplett in Einzelteilen bestellen und den vom Freundlichen zusammenschustern lassen?!    
Ginge sowas wirklich oder fällt das eher unter die Kategorie Thema verfehlt - setzen 6            
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 22:54 | #2 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Gabs hier schon mal, kommt man glaube auf den doppelten Preis eines damaligen Neuwagens.     
Irgendwo im BMW-Museum steht doch letzte produzierte. Der könnte mir auch gefallen. (Silber!) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 22:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Wie gesagt, Geld spielt keine Rolle    
Mir geht´s wie gesagt nur darum, ob dass überhaupt möglich wäre (theoretisch aber eigentlich schon, denk ich mir mal, oder?! )... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 22:58 | #4 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	ruf doch einfach beim Freundlichen mal an und frage nach .... kannst ja mal Pauschal nach einer Rohkarosse fragen .... den Rest bekommst ja sowieso alles als einzelteile .... es hst doch schonmal einer alle Teile zusammengesucht aus dem EDEKAZitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan
					
				 Wie gesagt, Geld spielt keine Rolle    
Mir geht´s wie gesagt nur darum, ob dass überhaupt möglich wäre (theoretisch aber eigentlich schon, denk ich mir mal, oder?! )... | 
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2005, 23:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Die Frage ist nur ob bei manuellem Zusammenbau die Qualität nur annähernd so gut ist, wie bei früheren Wagen vom Band (Fertigungstoleranzen). Wenn hinterher alles ächst und knarzt, nehm ich lieber einen klapperfreien vom Rentner. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 00:04 | #6 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Soweit ich mich erinnern kann, kam der Einzelteilewagen auf ca. 450.000,- DM.Welches Modell da berechnet wurde, weiss ich nicht mehr, aber ich nehme mal an, es war der Fuffi.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 07:25 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Klar,  
selbsverständlich ist es möglich.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist in solchen  Fällen ALLES möglich. 
Es gibt genügend Fachleute, die z.B. auf Restaurierungen spezialisiert sind. 
Die kriegen auch nen E38 "nachgebaut".
 
Was halt an der Idee reizt, ist die Möglichkeit, die bekannten Fehler durch den Einsatz hochwertigerer Materialien auszumerzen....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 07:51 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      | 
 Viel einfacher, schneller und imens preiswerter wäre es einen E38  
aus ausgewechselten Altteilen der Forumsmitglieder zusammen zu bauen     
Wär doch auch mal interessant, so ein Mega Kaputt Auto     
Gruß 
Bommi
				__________________     
Sir! We are surrounded!    
Exellent, now we can attack in any direction!
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 09:58 | #9 |  
	| Commonaut 
				 
				Registriert seit: 03.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
				
				
				
				
				      | 
 Mit dem nötigen Kleingeld wird Dir BMW höchspersönlich einen goldenen E38 nagelneu anfertigen! Da gibt es ganz sicher nichts was unmöglich ist. 
Habe vor längerer Zeit mal nen Artikel im Netz gefunden (siehe unten), nach dem sich jemand nen Ferrari-Kombi bauen ließ. 
Der Wagen (456 GT Estate) wurde in einer Stückzahl von 7 Exemplaren gebaut und direkt von Pininfarina entworfen.
 
Was das gekostet hat würde mich aber mal interessieren. Da kaufen sich andere bestimmt nen Flugzeugträger von...      Ferrari-Kombinette --- der Artikel
				__________________"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
 muß man vor allem ein Schaf sein."
 
 Albert Einstein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2005, 10:00 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.01.2004 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Klar geht das. Wurde bei anderen Autos auch schon gemacht. Vor ca. 10 Jahren war mal ein Bericht über eine Firma die einen nagelneuen Healey 3000 komplett aus neuen Ersatzteilen aufgebaut haben.
 Man könnte dann gleich aus dem Vollen schöpfen (wirkt sich bei den Ersatzteilpreisen wahrscheinlich gar nicht mehr aus): Komplettverzinkung der ganzen Rohkarosse, verstärktes Fahrwerk und Bremsen vom Protection, Antriebseinheit und Differential vom M5...
 
 -Rainer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |