|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.03.2005, 13:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
				 ich platze gleich! 
    habe meinen bimmer wegen xenon problemen abgegeben!
 
bei anschalten flackerte die linke seite und nach 5 sekunden blieb sie aus! 
so nun meinte der service"Meister" muss das steuerteil am scheinwerfer gewechselt werden und kostet 650!  ja für eine seite    
da ick ganz schön geschockt war fragte ich ob es denn garantiert geht und nicht noch andere sachen gewechselt werden müssen! 
ne sind ja fachleute und wurde geprüft!
 
oh ich dreh durch jetzt ruft er an und sagt brenner muss och noch gewechselt werden!
 
nun meine frage kann das sein?????????? 
KANN ES WIRKLICH SEIN DAS BEIDES KAPUTT GEHT!(steuergerät und brenner)
 
800 euronen für ein auge         |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2005, 14:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2004 
				
Ort: Güstrow 
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Eastside, tausche doch einfach einmal die Brenner aus. Den Linken nach rechts und umgekehrt. Falls jetzt das flackern im anderen Scheinwerfer ist, dann ist nur der Brenner defekt. Falls jedoch wieder der selbe Scheinwerfer flackert, ist es das Xenon-Steuerteil. Ich kann Dir beides preiswert weit unter BMW-Preis besorgen falls Du benötigst. Anfrage bitte per U2U. 
				__________________Gruß, Mario
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2005, 14:18 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2004 
				
Ort: Güstrow 
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eastside
					
				    habe meinen bimmer wegen xenon problemen abgegeben!
 
bei anschalten flackerte die linke seite und nach 5 sekunden blieb sie aus! 
so nun meinte der service"Meister" muss das steuerteil am scheinwerfer gewechselt werden und kostet 650!  ja für eine seite    
da ick ganz schön geschockt war fragte ich ob es denn garantiert geht und nicht noch andere sachen gewechselt werden müssen! 
ne sind ja fachleute und wurde geprüft!
 
oh ich dreh durch jetzt ruft er an und sagt brenner muss och noch gewechselt werden!
 
nun meine frage kann das sein?????????? 
KANN ES WIRKLICH SEIN DAS BEIDES KAPUTT GEHT!(steuergerät und brenner)
 
800 euronen für ein auge         |  
Ich glaube langsam die wollen Dich ärgern. Die haben bestimmt das Steuerteil schon gewechselt und dann doch abgerafft das es nur der Brenner ist. Und ausbauen tun die das Steuerteil nicht mehr. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2005, 14:41 | #4 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Nix für ungut, aber ich denk die haben dich beschissen. Das Symptom hört sich sehr nach nem defekten Brenner an. Hatte ich vor kurzem auch. Ich hatte zum Glück noch einen hier rumfliegen, den hab ich dann eingebaut und dann war das Flackern weg. Allerdings hab ich mir dann bei ebay ein Paar neue für knapp 30 € ersteigert, damit beide Scheinwerfer die gleiche Farbe haben. Lass dir auf jeden Fall das "defekte" Steuergerät aushändigen bzw besteh darauf, dass dein altes wieder verbaut wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2005, 16:30 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
 Nee, dieses Flackern und dann "Licht aus" haben eigentlich alle 7er mit Bj. 95 bis Anfang 97. Gibt schon kilometerlange Threads hier darüber. Es ist eine Steuergerät+Zündgerätserie die fehlerhaft eingebaut wurde. Irgendwann 97 wurde das dann geändert. Ich hab auch mal eine Beschwerde an BMW geschrieben und auf eine Kulanzzahlung gehofft - es kam nie eine Antwort. 
 Also mußt Du Dein Steuergerät #61358352460 und Zündgerät #61358358036 in die Tonne hauen und das SG #61358376273 + ZG #61358376274 einbauen (= ca. 600 Euro pro Seite).
 
 Servus
 Robert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2005, 19:07 | #6 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrod
					
				 Nee, dieses Flackern und dann "Licht aus" haben eigentlich alle 7er mit Bj. 95 bis Anfang 97. |  Das sollen alle Vor-Facelifter haben?!?!           
Wäre mir neu... - von einigen Fällen weiss ich - aber alle wirklich nicht??    
Meiner hat es jedenfalls seit 220tkm definitiv nicht!! (3*aufHolzklopf) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2005, 19:10 | #7 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann nur sagen, dass bei meinem 99er sich ein Xenonbrenner vor ein paar Wochen genau so verabschiedet hat. Ich würd auf Herausgabe des defekten Steuergeräts bestehn, darauf hat man Anrecht, iss ja schließlich dein Eigentum. Dann kannst du es prüfen und ggf der Werkstatt Beine machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2005, 09:34 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
 Nein. Alle zwischen 95 und Anfang 97; eben mit den o.g. Geräten. Das Facelift kam WIMRE erst Ende 98 oder Anfang 99. Dazwischen bekam auch der "Vorfacelift" mal andere Xenongeräte - eben wegen diesem Fehler. Die Frechheit dabei ist daß BMW nichts von den Kosten übernehmen will - es wäre "zu alte Autos" betroffen     
Sei froh, wenn Deiner das Problem bisher noch nicht hatte - es halt leider jeden Tag soweit sein - ausser Du hast einen VFL mit dem neuen Steuergerät. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2005, 20:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Treckerfahrer
					
				 Ich kann nur sagen, dass bei meinem 99er sich ein Xenonbrenner vor ein paar Wochen genau so verabschiedet hat. Ich würd auf Herausgabe des defekten Steuergeräts bestehn, darauf hat man Anrecht, iss ja schließlich dein Eigentum. Dann kannst du es prüfen und ggf der Werkstatt Beine machen. |  Eine "gute" Werkstatt hat immer ein defektes Steuergerät irgendwo noch rumliegen        
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2005, 21:22 | #10 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von eastside
					
				    habe meinen bimmer wegen xenon problemen abgegeben!
 
bei anschalten flackerte die linke seite und nach 5 sekunden blieb sie aus! 
so nun meinte der service"Meister" muss das steuerteil am scheinwerfer gewechselt werden und kostet 650!  ja für eine seite    
da ick ganz schön geschockt war fragte ich ob es denn garantiert geht und nicht noch andere sachen gewechselt werden müssen! 
ne sind ja fachleute und wurde geprüft!
 
oh ich dreh durch jetzt ruft er an und sagt brenner muss och noch gewechselt werden!
 
nun meine frage kann das sein?????????? 
KANN ES WIRKLICH SEIN DAS BEIDES KAPUTT GEHT!(steuergerät und brenner)
 
800 euronen für ein auge         |  Welche Niederlassung war es denn?? 
Gruss DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |