 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2005, 12:44
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Rdc
			 
			 
			
		
		
		Hallo , inzwischen sind meine neuen Alpina - Felgen beim Freundlichen angekommen . Nach den vielen Problemen die ich hier über das RDC gelesen habe und von denen auch ich nicht verschont blieb , stellt sich jetzt die Frage , 
ob ich das RDC deaktiviere , oder die Sensoren erneuere oder alles lasse wie es ist. Mit meinen Winterrädern funktioniert alles, also scheint das RDC Steuergerät in Ordnung zu sein. Bei meinen alten Alpina - Rädern bekomme ich gelegendlich die Meldung "Reifenpanne ", manchmal auch"...inaktiv " .  Was würdet Ihr tun ? 
soll ich neue RDC - Sensoren anbauen lassen . BMW sagt die kosten 150 Euro,  
aber ich habe hier gelesen Alpina RDC sind andere und die sind teurer . 
MathiasS 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2005, 15:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die dicke Bommel!!!!!!!!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also 
 
Mir hat mein RDC noch nie was gebracht und nervt mich über alles. Bei mir steht immer "Reifendruckkontrolle inaktiv" oder so was in derart wenn ich den Wagen abstelle. Ich werde die scheisse bald desktivieren lassen. Wenn ich ne Reifenpanne kriege werde ich es wohl auch merken.  
 
Mein Tipp: 
 
Lass es deaktivieren und gib nicht 150 euro oder mehr aus für ncihts und wieder ncihts. Es wird dich so oder so nur nerven. 
 
Wir treffen uns am 19.2. im Meilenwerk kommste mit?  
 
 
mfg 
 
maysam 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2005, 15:13
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die dicke Bommel!!!!!!!!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jetzt kannste lesen was wir falsch machen, aber wie es eigentlich gehen sollte. 
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=11174
mfg
 
maysam
 
stammtisch nicht vergessen!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2005, 15:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von mathiasS
					
				 
				BMW sagt die kosten 150 Euro,  
aber ich habe hier gelesen Alpina RDC sind andere und die sind teurer . 
MathiasS 
			
		 | 
	 
	 
 Mathias, 
Laß Dich nicht ver*****en. Mir sagte der Freundliche, ein Sensor kostet 54 Euro bis auf einen wären alle Batterien ziemlich am Ende.
 
also ließ ich alle vier  machen. 
Die Rechnung sah so aus. 
RDC Modul 54,80 
Schraubventil RDC 7,05 
und dann noch Montage 53,20 
und die Eichelsche Märchenstundensteuer 
Das hat mich doch glatt hingehauen 533,38 Euro das sind konservativ fast 1050 DM. 
Jetzt habe ich Winterräderim November gekauft mit RDC, da die wohl länger am Lager gelegen haben, fängt da  auch wieder inaktiv an zu nerven.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Bully 
 
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2005, 17:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LOW4LYF 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von mays_7er
					
				 
				Also 
 
Mir hat mein RDC noch nie was gebracht und nervt mich über alles. Bei mir steht immer "Reifendruckkontrolle inaktiv" oder so was in derart wenn ich den Wagen abstelle. Ich werde die scheisse bald desktivieren lassen. Wenn ich ne Reifenpanne kriege werde ich es wohl auch merken.  
 
Mein Tipp: 
 
Lass es deaktivieren und gib nicht 150 euro oder mehr aus für ncihts und wieder ncihts. Es wird dich so oder so nur nerven. 
 
Wir treffen uns am 19.2. im Meilenwerk kommste mit?  
 
 
mfg 
 
maysam 
			
		 | 
	 
	 
 
Sollte Dir das RDC ein mal das Leben retten, wirst Du auf die 150€ pfeifen!     
Wenn demnächst Dein Xenon streikt, wirst Du es auch ausbauen? 
Hast Du Dich schon mal erkundigt, warum Dein RDC "streikt"?
 
Gruß  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2005, 17:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zur Hölle mit dem sch... RDC    
Hatte es in meinem alten 740ger und dem Fuffy, hat weder da noch dort richtig gefunzt, hab es beim Freundlichen letzten Endes deaktivieren lassen und bereue es bis heute nicht!!    
Selbst wenn früher ne Fehlermeldung gekommen wäre, die mal gestimmt hätte, hätte ich sicher eh nicht drauf reagiert, da ich mir wahrscheinlich gedacht hätte, dass das System mal wieder rumspinnt...
 
Also, investier die Kohle lieber in nen vollen Tank und schick dein RDC in Rente    
Grüße
 
7er Fan  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2005, 18:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				7er Fan
			 
			 
			
		
		
		meins funktioniert immer noch einwandfrei           
nur neulich hatte ich ne fehlermeldung: grund war eine zusätzliche felge im kofferraum, die ich zum reifenhändler fuhr. 
der ladezustand der batterie kann übrigens auch eine rolle spielen    
gruss jürgen
 
und lt. StVO. ist eine deaktivierung im brief einzutragen, nicht vergessen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2005, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.12.2002 
				
Ort: Niederalteich 
Fahrzeug: E60 530xd LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				rdc deaktivieren???
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 7er Fan
					
				 
				Hatte es in meinem alten 740ger und dem Fuffy, hat weder da noch dort richtig gefunzt, hab es beim Freundlichen letzten Endes deaktivieren lassen und bereue es bis heute nicht!! 
			
		 | 
	 
	 
 das interessiert mich jetzt aber doch...  mir hat der freundliche gesagt, das kann man nicht deaktivieren.  ich fahre doch einige km pro jahr und bin gewohnt die raeder regelmaessig zu kontrollieren.  ich hab dafuer extra ein hand manometer in der tuertasche liegen.  ich seh immer vor dem rdc, ob irgendwo luft fehlt oder nicht, und jetzt nervt das reserverad und das hinten rechts, weil anscheinend die batterieen schwach/leer sind.
 
ich haette das auch super gerne deaktivieren lassen, weil ich das selbst ueberwache und warte, "geht aber nitt!" sagt der freundliche     
weisst du, wie die das bei dir gemacht haben?
 
gruss, 
uwe  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2005, 17:41
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2005 
				
Ort: München. 
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
also erst mal meine Meinung zum RDC. Ich finde es super und möchte es nicht missen. Ich hatte es in meinem E39 und jetzt auch in meinem E38 und hatte nie Probleme damit. 
In 100000km hatte ich es vielleicht fünf mal daß 'RDC inaktiv' kam. Ist aber auch verständlich, denn wenn irgendetwas auf der Frequenz stört, dann kann RDC nicht funktionieren. 
 
Deaktivieren:  
Natürlich kann man RDC deaktivieren. Das Abstecken des RDC Steuergerätes reicht allerdings nicht, weil das Kombi weiß, daß ein RDC da ist und wenn es kein RDC mehr sieht, geht es davon aus, daß das RDC defekt ist und zeigt dies an. 
Man muß also dem Kombi sagen, daß das Auto kein RDC hat. Dazu muß man den Fahrzeugauftrag ändern und das Fahrzeug bzw. das Kombi und das Lichtmodul (dort ist nämlich der Fahrzeugauftrag redundant abgelegt) neu codieren. Dies kann in der Regel aber nur der Freundliche. 
 
Liebe Grüße 
Oli 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |