Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2004, 00:12   #1
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Frage Was haltet Ihr von dem e38?

Hallo an alle, ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage, ich bin noch Besitzer eines e34 525tds und will mir in den nächsten paar Wochen einen neuen BMW zu legen meine Wahl fällt auf den unten angegebenen e38.
1.) Was haltet Ihr von meiner Wahl?
2.) Worauf sollte ich bei dem Model (bzw. überhaupt bei der e38 Serie) achten?

Besten Dank im Voraus
Jürgen

BMW 728i Österreich-Paket
Erstzulassung: 23.09.1997
212.tKm
3 Vorbesitzer
Hubraum: 2793 ccm
Leistung: 142 kW/193 PS
5 Gang-Automatik
Benzinmotor
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 728iA-1.jpg (52,2 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg 728iA.jpg (52,7 KB, 111x aufgerufen)
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 00:27   #2
E38-Beifahrer
Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Beifahrer
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 728iA (e38)
Standard

was kostet er?
E38-Beifahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 00:32   #3
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Scheckheft und Kopien von Wartungs- und Rep. Rechnungen wären auch gut. Bei dem KM-Stand könnte er schon Vorderachtsteile brauchen, da musst Du oder ein Fachmann prüfen was schon alles ausgeschlagen ist. Außer das wurde schon gemacht. Stoßdämpfer könnten auch fertig sein.

Also 200.000 KM ist immer ein Risiko, bei jedem Wagen. Somit genauestens prüfen oder prüfen lassen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 09:08   #4
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 07/13
Standard

Schaue bitte unter Modelle, Tipps und Tricks, Kaufberatung E38
oder klicke hier: Interner Link) www.7-forum.com/modelle/e38/tipps.php
Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 09:33   #5
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

@Swobi

Danke, der Text ist echt voll hilfreich
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 09:42   #6
Holsch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holsch
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
Standard

Hol Dir einen mit weniger Kilometern...! 212 TKM wäre mir entscheidend zuviel...!
Holsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 09:47   #7
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

Eigentlich bin ich von BMW-Motoren sehr überzeugt, bei der richtigen Pflege und Wartung ist der praktisch nicht zu zerstören.
Habe noch einen E34 Bj 93 mit (VORSICHT) 546.000 km und bis auf ein paar kleinigkeiten ist er immer brav gelaufen, jetzt ist mir zwar die ESP eingegangen aber trotzdem, was kann man mehr von einem Motor verlangen?
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 10:05   #8
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Also ich habe auch einen E34 525tds gefahren, war ein schönes Auto. Nie Ärger gehabt!

Nun fahre ich einen 725tds und bin mehr als zufrieden. Er ist eindeutig besser wie sein Ruf. Der Motor macht im E38 auch nicht die Probleme, wie man sie vom E34 kennt.

Alle 725tds Fahrer sind hier sehr zufrieden. Ich bin von den Fahrleistungen überzeugt und froh keinen 728 gekauft zu haben. Also falls für dich ein Diesel wirtschaftlich interessant und ein 730d zu teuer ist, würde ich das in betracht ziehen.

Ich habe darauf geachtet, das der E38 den ich kaufe Leder und vor allem Boardmonitor mit Navi hat. Das ist neben der Form für mich ein wichtiger Punkt gewesen, der das Flair des E38 ausmacht. Da würde ich beim Kauf von vorneherein drauf achten. Das Nachrüsten ist aufwendig und teuer.

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 10:12   #9
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Hallo,

sollten die 500.000 tatsächlich mit einem Motor gefahren worden sein,ist das schon rekordverdächtig.
Bin allerdings auch der Meinung,dass der Motor mit 200.000 noch einige Reserven hat.
Leider weiss man aber nie so genau,wie der Wagen auf diesen 200tkm behandelt worden ist,was wohl entscheident ist für eine lange Lebensdauer.

Stephan
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 10:24   #10
AM-CROW1
ehemals: PaSha-Linz
 
Benutzerbild von AM-CROW1
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
Standard

@linuxholgi

Warum bist du froh, keinen 728 gekauft zu haben?

@Villeneuve

Ja die 500tkm wurden mit einem Motor gefahren.
Das mit dem Vorbesitzer ist so ein Problem, es war einen Firmen Wagen der Firma Engel und Angeblich wurde jedes Service bei einem BMW-Vertragshändler gemacht.
AM-CROW1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 18:24
8,5x19et18 und 10x19 et18 wie sieht das aus auf dem e38 Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 17 01.02.2004 14:26
Serviceintervalle und BC bei E38 Commo BMW 7er, Modell E38 7 03.01.2004 13:09
Haifischflosse auf dem E38 ? Ollip BMW 7er, Modell E38 15 30.12.2003 13:31
Mein Geräsch "doc..!"aus dem Heckbereich ist weg! Amiga E38: Tipps & Tricks 1 23.08.2002 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group