|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 16:31 | #1 |  
	| Gast | 
				 leichtes leises Tickern... 
 Hallo,
 seit geraumer Zeit habe ich im Innenraum ein leises Tickern, irgendwo aus dem Cockpitbereich ??? Ich weiß es aber nicht so ganz. Wenn ich starte ist alles normal und ich fahre los. Es kommt hin und wieder vor, dass ich nach ca. 10 Km das erste Mal an einer Ampel stehen bleiben muss da diese rot ist, dann höre ich das klickern ganz deutlich und verändern sich dann auch beim Gasgeben, ist also Drehzahl abhängig.
 Jedoch je länger ich fahre, desto weniger ist es zu hören. Als ich heute beim freundlichen ankam und mal nachfragte, war natürlich nur noch für mein geschultes Ohr etwas wahrzunehmen, aber für einen Außenstehenden klang alles toll.....
 
 Man bot mir an den Wagen stehen zu lassen und morgens im kalten Zustand nach wenig Kilometern noch einmal zu horchen.... Na ja da ich den Wagen nicht missen möchte, kam das halt nicht in Frage.....
 
 Das Tickern klingt als würde man eine Zündkerze an einen Zylinder anhalten und man hört wie der Funke überspringt, das ganze dann leiser. Ob es das ist, glaube ich nicht beschreibt aber dieses tickern ganz gut. Kerzen wurde auch vor kurzem erst getauscht. Aus dem Motorraum ist nichts zu hören, eben nur im Innenraum ... Kennt jemand so etwas? Da ich meistens weitere Strecken fahre bekomme ich es auch nicht mit deshalb ist es auch nicht so störend, mich interessiert einfach nur was es sein könnte....
 
 Falls jemand einen Tipp hat, wäre ich einmal wieder schlauer....
 
 Danke
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 16:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: kehl 
Fahrzeug: 750ia
				
				
				
				
				      | 
 hallo , das werden vermutlich, entweder das Zusatzheizventil sein oder aber vorne im Motorrraum sitzen nochmals auf der Fahrerseite zwei kleinere Ventile , die tackern drehzahlabhängig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 17:13 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
				
				
				
				
				      | 
 Stell mal komplett das Gebläse ab, dann ist es vermutlich weg... (Will sagen: Ist normal) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 19:32 | #4 |  
	| Ein Roger eben! 
				 
				Registriert seit: 11.11.2004 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: 750iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 trägst Du vielleicht eine Swatch-Armbanduhr..?!
 SCNR!
 
 Gruß Roger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 20:30 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RogerWilco
					
				 Hi,
 trägst Du vielleicht eine Swatch-Armbanduhr..?!
 SCNR!
 
 Gruß Roger
 |  Ne nur Rolex     
Grüße |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 20:31 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erAce
					
				 Stell mal komplett das Gebläse ab, dann ist es vermutlich weg... (Will sagen: Ist normal) |  Das mache ich morgen auf dem Weg zur Arbeit, mal sehen was das bringt. Danke für den Tipp.
 
Grüße |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 20:32 | #7 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von reihali
					
				 hallo , das werden vermutlich, entweder das Zusatzheizventil sein oder aber vorne im Motorrraum sitzen nochmals auf der Fahrerseite zwei kleinere Ventile , die tackern drehzahlabhängig. |  Hallo,
 
weist du wofür diese Nichtheizventile sind, die von dir erwähnten anderen drehzahlabhängigen? 
Wie gesagt nervt mich nicht, wäre ja nur schön zu wissen was da tickert....
 
Danke und Grüße |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 20:40 | #8 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erAce
					
				 Stell mal komplett das Gebläse ab, dann ist es vermutlich weg... (Will sagen: Ist normal) |  hi ... ich hatte auch ein icken , allerdings veränderte sich dies nur durch temp. erhöhung oder absenkung der temp.
 
habe dann den übeltäter im Motorraum ausmachen können .. war das Magnetwasserventil mit zusatzwasserpumpe ... €+ hats gerichtet , mußte halt anteilmäßig was dazu bezahlen 
 
mach mal das was 7erACE schon gesagt hat , Lüftung Heizung komplett aus , wenns dann weg ist weist wo Du suchen mußt
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 20:45 | #9 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ThomasD
					
				 hi ... ich hatte auch ein icken , allerdings veränderte sich dies nur durch temp. erhöhung oder absenkung der temp.
 habe dann den übeltäter im Motorraum ausmachen können .. war das Magnetwasserventil mit zusatzwasserpumpe ... €+ hats gerichtet , mußte halt anteilmäßig was dazu bezahlen
 
 mach mal das was 7erACE schon gesagt hat , Lüftung Heizung komplett aus , wenns dann weg ist weist wo Du suchen mußt
 |  Ich fahre morgen einmal, wie schon geschrieben, ohne Heizung in der Eiseskälte zur Arbeit. In ca. 10 km Entfernung ist ja eine Ampel und dort habe ich hoffentlich morgen einmal wieder Rot und dann lausche ich ob ich was höre. 
Euro Plus ist ausgelaufen nun musss ich selbst ran ..... Wasserpumpe ist aber schon einmal getauscht worden vor ca, 1 Jahr inklusiv Kühler....
 
Danke auch dir für deinen Beitrag |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2004, 20:52 | #10 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ab1966
					
				 Ich fahre morgen einmal, wie schon geschrieben, ohne Heizung in der Eiseskälte zur Arbeit. In ca. 10 km Entfernung ist ja eine Ampel und dort habe ich hoffentlich morgen einmal wieder Rot und dann lausche ich ob ich was höre.Euro Plus ist ausgelaufen nun musss ich selbst ran ..... Wasserpumpe ist aber schon einmal getauscht worden vor ca, 1 Jahr inklusiv Kühler....
 
 Danke auch dir für deinen Beitrag
 |  das Teil was bei mir den Lärm machte ist nicht die eigentliche Wasserpumpe ... es ist ein Magnet Wasser Ventil und da ist eine zusatzwasserpumpe dran ... kostenpunkt ca. 150 - 200 €  
 
bei mienem E38 744 sitzt das Teil wenn Du die Motorhaube öffnest hinter dem rechten Zylinderkopf links neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter ... kannste durch Handauflegen spüren wie das Teil kloppt ... aber vorsicht Heiss 
 
die Geräusche haben sich extrem ins Innere übertragen ..... man hört es bei offener Motorhaube sehr gut (bei Lüftung und Heizung Ein versteht sich)... falls es in Deinem fall auch dieses wäre    mit Besten Grüßen Martin  Klick hier bevor du kaufst!!!!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |