|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.12.2004, 21:33 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
				 Heizung heizt wie sie will 
 Also folgendes Problem ... 
wenn ich am Bedienteil auf "Auto" stelle, dann heizt der Wagen mal vollkommen normal und dann kann es aber mit einmal vorkommen, dass NUR HINTEN unter den Fahrer/Beifahrer tierisch heisse Luft raus kommt.
 
Ist dann auch sehr schwer wieder weg zu bekommen, habe die richtige Tastenkombi noch nicht raus bekommen     
Dann wenn ich mal nicht auf "Auto" gestellt habe, macht die Heizung garnix oder aber es kommt rechts warme Luft und aus dem Fußraum kalte, kann auch umgekehrt vorkommen     
Ich kann an meinem Bedienteil auch mehrere Einstellungen aktivieren, sprich Luft oben / unten / mitte / rechts und links , alles was ich drücke bleibt am leuchten, ist dies normal ???
 
Ganz schlimm wird es wenn ich es so eingestellt habe : Links oben + Links mitte + rechts oben 
 
dann kommt richtig heisse Luft an die Frontscheibe und kalte Luft an den Füßen         
Ist das Bedienteil hin oder was kann es noch sein ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2004, 07:26 | #2 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo video 111,
 nachdem ich jetzt über 1 Jahr mit Stellmotoren, Heizung u. Klima gekämpft habe und zuletzt ein neues Klimabedienteil mir habe einbauen lassen
 (obwohl man bei BMW sagte: "Nein das liegt nicht am Klimabedienteil.....") und jetzt bei mir endlich alles funktioniert wage ich zu behaupten:
 Es liegt bestimmt an deinem Kbt
 
 Kannst Du nicht bei einem Stammtischtreff in Deiner Nähe mal mit einem Gleichgesinnten das Kbt tauschen um die Funktionen zu testen ?
 
 
 
 Gruß Wolfgang
 
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2004, 09:29 | #3 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von video111
					
				 Ich kann an meinem Bedienteil auch mehrere Einstellungen aktivieren, sprich Luft oben / unten / mitte / rechts und links , alles was ich drücke bleibt am leuchten, ist dies normal ??? |  Ja, das ist normal. Nur die "Auto"-Lampe sollte dann aus sein. 
Die Luftverteilung erfolgt dann gemäss der aktivierten Tasten.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2004, 09:55 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Hatten wir auch beim 740er Bj 11/94- Nachdem das Klimamodul gewechselt wurde war es ok. 
Hinzu sagt BMW dass man die Klimaanalge bei der Klimaautomatik immer laufen lassen soll - denn nur so kann die Temp richtig gehalten werden.      
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2004, 19:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wölfi
					
				 Hallo video 111,
 nachdem ich jetzt über 1 Jahr mit Stellmotoren, Heizung u. Klima gekämpft habe und zuletzt ein neues Klimabedienteil mir habe einbauen lassen
 (obwohl man bei BMW sagte: "Nein das liegt nicht am Klimabedienteil.....") und jetzt bei mir endlich alles funktioniert wage ich zu behaupten:
 Es liegt bestimmt an deinem Kbt
 
 Kannst Du nicht bei einem Stammtischtreff in Deiner Nähe mal mit einem Gleichgesinnten das Kbt tauschen um die Funktionen zu testen ?
 
 
 
 Gruß Wolfgang
 |  Hallo Wolfgang,
 
ich glaube ja auch das es am KBT liegen wird, habs von einem hier aus dem Forum gekauft, da mein altes ( das hatte auch noch die Rädchen ) eben Pixelfehler hatte. 
Habs halt im Sommer verbaut und die Klima funzte auch erst richtig nachdem ich es beim Freundlichen Codieren ließ. 
Da ich annehme, dass man es immer Codieren lassen muß, denke ich, dass man es also nicht so einfach testen kann ( beim Stammtisch etc. )
 
Habe nun ein KBT mit Pixelfehlern ( auch wieder eins mit Rädchen ) bei ebay ersteigert, warte nu auf die Lieferung und wollte es dann mal einbauen und Codieren lassen.
 
Mal schauen was bei raus kommt         
Gruß Roger
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				 Ja, das ist normal. Nur die "Auto"-Lampe sollte dann aus sein.Die Luftverteilung erfolgt dann gemäss der aktivierten Tasten.
 
 Gruss
 Franz
 |  @Franz,
 
Danke !! Nu weiß ich wenigstens, dass die "Discobeleuchtung" normal ist     
Gruß Roger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2004, 22:23 | #6 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von video111
					
				 Hallo Wolfgang, 
ich glaube ja auch das es am KBT liegen wird, habs von einem hier aus dem Forum gekauft, da mein altes ( das hatte auch noch die Rädchen ) eben Pixelfehler hatte. 
Habs halt im Sommer verbaut und die Klima funzte auch erst richtig nachdem ich es beim Freundlichen Codieren ließ. 
Da ich annehme, dass man es immer Codieren lassen muß, denke ich, dass man es also nicht so einfach testen kann ( beim Stammtisch etc. )
 
Habe nun ein KBT mit Pixelfehlern ( auch wieder eins mit Rädchen ) bei ebay ersteigert, warte nu auf die Lieferung und wollte es dann mal einbauen und Codieren lassen.
 
Mal schauen was bei raus kommt         
Gruß Roger
 
@Franz,
 
Danke !! Nu weiß ich wenigstens, dass die "Discobeleuchtung" normal ist     
Gruß Roger |  
Hallo Roger,
 
das Problem ist eigentlich das man nie weis, was man gebraucht  kauft. Mein altes Bedienteil wollte ich aufheben , aber BMW hat es im Austausch gewechselt. 
Ich hatte mir mal (um mein vorheriges Kbt zu testen) ein Kbt vom Verwerter für 50 € geholt u. eingebaut ohne zu codieren . Alles hatte  mit diesem genauso funktioniert wie meins u. habe es wieder zurückgebaut. 
Dann war ich bei 2 BMW Werkstätten die mir erklärten das ich das vom Verwerter nicht nehmen kann, weil es Standheizungsanschluß hat. 
Jetzt erfreut sich Sevenmann an diesem Kbt weil sein altes mit Rädchen Pixelfehler hatte u. habe es für den Preis den ich bezahlte an ihn weitergegeben. Es funktioniert bei ihm ohne codieren . 
Bevor ich mein neues Kbt gekauft habe, hatte ich sein altes Pixelfehlerhaftes bei mir  nicht neu codiert  eingebaut um die Funktionen zu testen. 
Mit diesem Teil brannten mir fast die Schuhsohlen weg u. oben kam nur kalte Luft. 
Dann habe ich ganz tief Luft geholt u. mir das neue gekauft. Die Teilenummer 
des neuen lautet 64 116 901 307 u. kostete vor 2 Wochen 435 €.
 
Übrigens: der BMW-Händler hatte mir angeboten, wenn es nicht an diesem Kbt liegt nimmt er es zurück, muß aber dann 10% des Kaufpreises bezahlen, das würde BMW-München dem Händler auch abnehmen, deshalb würde es zu  Lasten des Kunden gehen. 
Das macht nicht jeder Händler, hatte extra woanders nachgefragt.
 
Ich hoffe Dir hiermit ein Stückchen weitergeholfen zu haben
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2004, 11:27 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      | 
   Hi, schau mal ob der kleine Lüfter im Bedienteil läuft, das ist meistens der Grund für heisse oder kalte Füsse!!    
Boogie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2004, 09:01 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2003 
				
Ort: Mülheim an der Ruhr 
Fahrzeug: 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boogie
					
				   Hi, schau mal ob der kleine Lüfter im Bedienteil läuft, das ist meistens der Grund für heisse oder kalte Füsse!!    
Boogie |  Wie kann man das feststellen bzw. kontrollieren ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2004, 12:42 | #9 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 Mach mal einen Finger feucht u. halte ihn vor das linke Lüftungsgitter an deinem Klimabedienteil, dann
 müsstest Du einen leichten Luftzug merken.
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2004, 15:32 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      | 
 Bedienteil raus und nachschauen, oder was ganz leichtes(Feder, Tempo usw.) vor das linke Gitter halten, müsste dann an das Gitter angesaugt werden.Denn der Venti saugt die innenraumluft an, misst die Temp derselben, wenn er das nicht macht blickt das Bedienteil nicht mehr durch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |