|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.12.2019, 18:15 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.09.2012 
				
Ort: Grünheide 
Fahrzeug: E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Ja dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Wie kann man denn bei Leebmann als Forenmitgleid bestellen? Hab ich noch nie gemacht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2019, 18:28 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2018 
				
Ort: Wetzlar 
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hier im Forum gab es einen Beitrag dazu (sollte über die Suche zu finden sein).
 Kurzfassung:
 - Bei leebmann registrieren.
 - E-Mail an leebmann schicken mit der Bitte den Rabatt bei deinem Account zu hinterlegen (dabei auf das Forum hier und deinen Benutzername verweisen)
 
 Gruß
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2019, 18:29 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.09.2012 
				
Ort: Grünheide 
Fahrzeug: E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Ou vielen Dank.  Ich guck direkt mal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2019, 18:44 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.09.2012 
				
Ort: Grünheide 
Fahrzeug: E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 OK fällt aus. kommt was billiges rein, für den frechen Preis... Der Regler soll ja nochmal 288€ kosten. Also für 400€ Ersparnis bau ich den gern alle 2 Jahre aus. Das ist mir echt zu übertrieben. Also sonst spar ich ja echt nicht bei Ersatzteilen, aber das ist mir zu krass.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2019, 20:08 | #15 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke mal, dass du den Regler nicht brauchst. Ich hab auch immer nur den Motor getauscht. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.12.2019, 20:49 | #16 |  
	| Kiwara 
				 
				Registriert seit: 29.01.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
				
				
				
				
				      | 
 Vom E39 und E46 kenne ich es genau anders rum. Da ist meist der Igel hin. Als damals die Lüftung bei meinem 5er und dem 3er meines Vaters Probleme gemacht hat, haben wir auch nur den Regler getauscht. Ich hatte dafür Ersatz von Stahlgruber eingebaut. Hat 80€ gekostet und einwandfrei funktioniert. Ich weiß aber nicht, ob es beim 7er genauso problemlos läuft, auch wenn vieles ähnlich ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2019, 15:18 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.09.2012 
				
Ort: Grünheide 
Fahrzeug: E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Ja es müsste auch der Regler in meinem Fall sein. Da er die Lüftung antreibt, obwohl das Auto aus und abgeschlossen ist. Also der Lüftermotor treibt ohne Probleme an. Hatte nur überlegt den auch zu tauschen, da mein Auto schon 325tkm hat und das scheinbar der 1. Ist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2019, 13:42 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hab meinen Lüfter ausgebaut,hab noch einen gebrauchten da. Läuft der auch an wenn der "Igel" defekt ist? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2019, 15:57 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.09.2012 
				
Ort: Grünheide 
Fahrzeug: E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Also soweit wie ich das verstehe, liegt es nur am regler, wenn er ohne grund läuft. wenn der Lüftermotor gar nicht mehr geht, dann wird es nicht der Regler sondern Lüftermotor sein. oder versteh ich da was falsch? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2019, 18:13 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hab beide Lüftermotoren ohne Regler auf 12V angepinnt,beide liefen. Jetzt hab ich den Igel vom gebrauchten auf meinen Lüfter und läuft wieder 1A. Also meistens der Regler. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |