 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2019, 17:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-728i 05.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Differential Hinterachse Simmeringwechsel
			 
			 
			
		
		
		Hallo hab einen 728i E38, 
möchte gerne meine Simmeringe an den beiden Antriebswellen tauschen. 
Jetzt hab ich folgende Fragen: 
- kann ich den Antriebsflansch einfach aus dem Differential ziehen oder ist der gesichert? 
- beim neuen Simmering ist ein Sicherungsring dabei, ist der für den Flansch oder für was anderes? 
-mit welchen Anzugsdrehmoment gehören die sechs Torxschrauben angezogen? 
 
Danke für Eure Hilfe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2019, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Raubtier
					 
				 
				- kann ich den Antriebsflansch einfach aus dem Differential ziehen oder ist der gesichert? 
- beim neuen Simmering ist ein Sicherungsring dabei, ist der für den Flansch oder für was anderes? 
-mit welchen Anzugsdrehmoment gehören die sechs Torxschrauben angezogen? 
			
		 | 
	 
	 
 
Mit Montierhebel hinterfassen und rausdrücken. 
Kommt auf den alten Flansch. 
AZD musst Du raussuchen.
 
M f G
   https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...-shaft/5iZeMca 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.07.2019, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-728i 05.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Von Außen einfach am Antriebsflansch hebeln damit läßt sich der Flansch lösen.  
Wo genau meinst du gehört der Sicherungsring hin? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.07.2019, 14:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-728i 05.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke wechsel hat funktioniert   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |