|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 12:40 | #61 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Würde das die teilkasko bezahlen wenn der lack von fremder hand verkratzt wird? toto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 12:42 | #62 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: BSK 
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
				
				
				
				
				      | 
 
	Nein, das gehört zu Vandalismus und ist nur mit der Vollkasko abgedecktZitat: 
	
		| Orginal gepostet von Toto78223 Würde das die teilkasko bezahlen wenn der lack von fremder hand verkratzt wird?
 toto
 | 
				__________________Gruß Ronny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 13:10 | #63 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 04.05.2002 
				
Ort: Vöhringen 
Fahrzeug: E32 735i.A.
				
				
				
				
				      | 
				 @behrchen 
 zu deinem hähhhh   
Hab vor entweder im Ersatzrad oder sonst wo meinen Sub zu integrieren, das aber sehr schwer ist. Eine Kiste ist genau gebaut für den Bass an Volumen, und das muss ich dann auch irgendwie hinbekommen. 
Hab mich letzte Woche Informiert beim Fachmann der auch an Sound-Meisterschaften teilt nimmt, und der sagte wird nicht so einfach. Volumen Kofferaum und frei ist ja nur da der Skisack usw. Sagte auch das das ein "Auto" ist und nicht ein Golf wo alles offen ist. Soll ja nicht nach außen hin der Bass zu hören sein für andere, sondern innen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 13:54 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: BSK 
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
				
				
				
				
				      | 
 @ Fanta
 hatte mal in einem E 34 gesehen, der hatte einen 30iger an den Skisack geschraubt so das alles nach innen durchdringen kann.
 So habe ich das auch vor, nur mit einer Kiste mit einer abgeschrägten Seite so das der Bass in den Innenraum gelangen kann.
 Von Innen sieht man nichts, da ja der Stoff davorhängt.
 
 MfG behrchen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 14:06 | #65 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 also meine Kiste hat weiß gott genug bass für meinen Geschmack! Wäre mir zu umständlich extra was zu bauen.toto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 14:08 | #66 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: BSK 
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von Toto78223 Wäre mir zu umständlich extra was zu bauen.
 |  Mir auch, deshalb Kiste vor den Skisack stellen und glücklich sein.   
MfG behrchen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 16:52 | #67 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 04.05.2002 
				
Ort: Vöhringen 
Fahrzeug: E32 735i.A.
				
				
				
				
				      | 
 Mir fehlt die Lust wollte anfang Aug. schon fertig sein.:(Jetzt ist die Lust etwas grösser zu basteln auch wenn´s umständlich ist.
 Spass an der Arbeit.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 17:12 | #68 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 04.05.2002 
				
Ort: Vöhringen 
Fahrzeug: E32 735i.A.
				
				
				
				
				      | 
				 Zurück zum Thema 
 @Toto kannst mir kurz aber genau erklären wie du dein Filter eingebaut hast.
 Hab mir das mal angeguckt.
 Hast du dort wo Luft reinkommt ein Schlauch verlängert ?
 Da ist ein Kabel mit anzuschliesen, hast ja auch gemacht, nur mist er dann auch weiterhin Richtig ???
 
 Danke im Voraus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 17:19 | #69 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Kabel? Ich habe kein Kabel angeschlossen! Der Schlauch der da raus kommt wo luft durch kommt,der ist schon drin am luftfilterkasten befestigt. Den habe ich zwecks Luftzufuhr dran gelassen.
 Ansonsten wie beschrieben Luftfilter und Kasten entfernen und offenen mit Schelle befestigen,das ist alles .
 Dann nimmst du den mitgelieferten Metallwinkel und Schraubst ihn mit einer ganz kleinen Blechschraube fest.
 Ist wirklich eine sache von 5 Minuten. bereitet nicht mal dem größten Leihen Probleme.
 Toto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 17:25 | #70 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 04.05.2002 
				
Ort: Vöhringen 
Fahrzeug: E32 735i.A.
				
				
				
				
				      | 
 OK grad nochmal deine Bilder angeschaut. Stimmt das ist das org. wo er mist, hast du denn Luftfilter über das Ding befestigt oder innen ?Weil bei mir so ein Gitter davor ist.
 Weshalb ich frage ist, hab einen gefunden aber passt nicht genau ist etwas klein. Zum Probieren langts.
 Dann ist da so ein Schlauch wo hoch kommt bei dir, hab ich gar nicht.
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |