 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2018, 13:23
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... bis auf die tatsache das er keine fehler im FS hat. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2018, 13:24
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2011 
				
Ort: bei Berlin 
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie sicher ist die Zuordnung der Zündspule zum Zylinder? Ist ein Eintrag zu Zylinder 2 auch zwingend und ganz unfehlbar ein Fehler im Zylinder 2? Ich meine irgendwie mal aufgeschnappt zu haben, dass es auch Versionen im Umlauf gab, die dort einen Bug hatten. 
 
Hintergrund ... ich selbst quäle mich schon seit gefühlten Ewigkeiten mit Aussetzern überwiegend im Zylinder 2 und nur bei Vollast ab ca. 5200 Umdrehungen. Ein Wechsel der besagten Zündspule brachte wirklich gar keine Änderung. 
 
Nun weiß ich, dass der Kat der Bank 1 lose ist. Kann natürlich auch damit zusammenhängen. Dennoch möchte ich einmal alle Zündspulen der Bank 1 auf die andere Bank setzen und dann erneut schauen. Ich werde dazu dann aber gerne noch eimal berichten. Wollte nur dennoch einmal nachgefragt haben, ob jemand etwas ähnliches beobachtet hat. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2018, 15:51
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		bei mir hat es immer gepasst. Auch der Fehlerspeicher eintrag war zutreffend. ich wollte nur schlauer sein und hab gesagt "kaaaannn doch garnicht sein."    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2018, 16:13
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kennzeichenoutter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vergesst im Eifer des Gefechtes bitte nicht;  
Ein 94er M60 ist an den Zündspulen nicht Diagnosefähig... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2018, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  740 flo
					 
				 
				Vergesst im Eifer des Gefechtes bitte nicht;  
Ein 94er M60 ist an den Zündspulen nicht Diagnosefähig... 
			
		 | 
	 
	 
 Müssen sie doch nicht!!! Der betroffenen Zylinder fällt doch dann im Fehlerspeicher auf wenn er so derartig daneben läuft dass man es  am Motorlauf spürt....... Dann kann man hin und her tauschen. 
Leute was ist denn los mit euch?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.01.2018, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kennzeichenoutter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Muss er nicht, bei mir ist ein Pin am ESV Zylinder 4 durchgegammelt. Ich hab mir die Hölle abgesucht. Da stand nichts drin, gar nichts. Der lief einfach nicht mit. 
Ok sehr spezieller Fall, dazu noch die Gasanlage auf der er mitlief.  
Aber egal ich wollte damit nur sagen, verlasst euch nicht unbedingt auf die Diagnosemöglichkeiten der 3.3er DME.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2018, 08:52
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2011 
				
Ort: bei Berlin 
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe gestern nun dann doch kurzerhand die Zündspulen Bank 1 mit denen der Bank 2 getauscht und kann vermelden: Fehler wie gehabt.  
 
Ich werde mich dann nun als nächstes den Kabeln und Steckverbindungen widmen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2018, 10:26
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  derMaggus
					 
				 
				Ich habe gestern nun dann doch kurzerhand die Zündspulen Bank 1 mit denen der Bank 2 getauscht und kann vermelden: Fehler wie gehabt.  
			
		 | 
	 
	 
 Naja, wenn du nicht wusstest welcher Zylinder ausfällt, kannst gar nicht sagen ob der Fehler nicht doch mitgewandert ist.... 
Er Läuft immer unrung, egal welcher Zylinder nicht Arbeitet     
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten   
It´s better to burn out, than to fade away
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2018, 10:48
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2011 
				
Ort: bei Berlin 
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich wusste doch welcher zu Aussetzern neigte- da musst du mich wohl verwechseln. 
 
Bei meinem Wagen ist es Zylinder 2 ab Drehzahlen von rund 5200 Umdrehungen. Ich hatte schon Zylinder 2 bereits mit einer anderen Zündspule ausgestattet und aber keine Änderung erkennen können. Deshalb die Hauruck-Aktion mit Tausch sämtlicher Zündspulen der jeweils anderen Bank. Neue kaufen ohne ehrliche Diagnose, kommt mir eher nicht so in den Sinn. 
 
Nächste Woche werde ich dem defekten Kat zu Leibe rücken und sicher auch die ein oder andere undichte Stelle des Abgassystems finden- wird zwar traurig was den Klang angeht, aber muss sein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2018, 13:04
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  740 flo
					 
				 
				Muss er nicht, bei mir ist ein Pin am ESV Zylinder 4 durchgegammelt. Ich hab mir die Hölle abgesucht. Da stand nichts drin, gar nichts. Der lief einfach nicht mit. 
Ok sehr spezieller Fall, dazu noch die Gasanlage auf der er mitlief.  
Aber egal ich wollte damit nur sagen, verlasst euch nicht unbedingt auf die Diagnosemöglichkeiten der 3.3er DME.... 
			
		 | 
	 
	 
 Genau so ist es, die Diagnosemöglichkeiten und deren Interpretation sind recht eingeschänkt. _Ich hatte schon mehrfach einen gerissenen Kerzenstecker, mit Funkendurchschlag oberhalb der Zündkerze,- FS LEER!
 
NWS wird nur angezeigt, wenn der abgesteckt ist, bei Defekt an sich, schlechte Werte oder so, ist der FS einfach leer.
 
In dem Fall hier könnte auch eine defekte Zündkerze schuld sein, ein Kabelproblem würde ich ausschließen.....
 
Alle Kerzen raus machen, außerhalb verkabeln, und alle Kerzen mit einem Draht mit Masse verbinden, Helfer starten lassen und Ergebnis liegt da
 
Gruß
 
Tom  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |