|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.06.2017, 23:34 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
				
				
				
				
				      | 
				 Hinterachse, Differential, Radaufhängung... ausbauen 
 Hallo,ich hab ein fast identisches Schlachtauto mit nichtmal halb so hoher Kilometerlaufleistung und will so viel wie möglich an der Hinterachse austauschen, d.h. am besten gleich Differential, Federbeine, sämtliche Fahrwerksteile.... eben alles was halbwegs leicht rausgeht und bei meinem mit rund 400.000 km bald mal kaputt gehen könnte.
 
 Hat jemand sowas schonmal gemacht? Braucht man Spezialwerkzeug? Wie schwer dürfte sowas gehen?
 
 Gruss und Dank
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2017, 11:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 Differential brauchst du einen innen Torx (Glaube E12) für die Seitenwellen. Ansonsten geht das Differential relativ fix raus. (18er und 21er Nuss sowie Schlüssel habe ich noch benötigt) 
				__________________  
Suche eine  
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
			
				 Geändert von grünegurke (20.06.2017 um 11:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2017, 11:25 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |