Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2017, 01:26   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@erny
Die Teller und deren Montageart sind HINTEN nicht bei allen Dämpfern gleich - offenbar.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (17.06.2017 um 01:37 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 07:38   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bei meinen alten konnte man die Federteller runterkloppen und bei meinen neuen Sachs aus dem Zubehör waren die auch nicht verschweißt.
Das sah alles genau gleich aus.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 09:30   #13
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Moinsen.

OK, halten wir fest:

Hinterachse: es passen nur die EDC Teller OHNE Niveau.

Vorderachse: Teller sind bei allen Varianten gleich und können von jedem Dämpfer genommen werden.

Die Polenfrage: Es werden dort bei einer Überholung neue Teller verbaut. - Gilt das für VA und HA?

Da bei den Polen meines Wissens nach gewisse Liefer-/Reparaturzeiten vorliegen, wäre ein zwoter Satz Dämpfer gar nicht verkehrt. Es sei denn, man hat die Möglichkeit sein KfZ für Wochen auf ner Bühne zu lassen.

P.S.: Immer is was mit die olle Autowagen.

Danke für Eure wertvollen Erfahrungen und Ratschläge, auch wenn es mal wieder nicht vermieden werden konnte, die Begriffe "Unsinn", "falsch", etc. zu verwenden.

Dann kann ich mir ja gleich noch nen Satz Eibach in 30/30 holen oder doch die 20/20 Alpina. Keilform auf keinen Fall und tiefer auch nicht.


Gruß,

Tom.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 10:23   #14
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA Individ Beitrag anzeigen
Die Polenfrage: Es werden dort bei einer Überholung neue Teller verbaut. - Gilt das für VA und HA?

Es kommt darauf an, wie die alten beinander sind.
Wenn sie nicht durchgefault sind, werden sie gestrahlt und gepulvert.
Sonst nimmt er von irgendwelchen anderen aus seinem Fundus gebrauchte runter.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:05   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA Individ Beitrag anzeigen
...
Die Polenfrage: Es werden dort bei einer Überholung neue Teller verbaut. - Gilt das für VA und HA?

Da bei den Polen meines Wissens nach gewisse Liefer-/Reparaturzeiten vorliegen, wäre ein zwoter Satz Dämpfer gar nicht verkehrt. Es sei denn, man hat die Möglichkeit sein KfZ für Wochen auf ner Bühne zu lassen.
...
Zu Polen: ja, es können vordere und hintere Teller erneuert werden im Rahmen der Instandsetzung.

Zum 2. Satz: also ich hatte für die Reparaturzeit einen Satz "normale" Bilstein B6 verbaut... das ist deutlich günstiger (damals 364,-€) als einen 2. Satz EDC-Dämpfer zu kaufen und man merkt danach wunderbar den Unterschied zwischen EDC und Normal
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:13   #16
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ohne zweiten Satz ist ätzend.

Ich habe einen kompletten Federbeinsatz aufgebaut.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:13   #17
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Zu Polen: ja, es können vordere und hintere Teller erneuert werden im Rahmen der Instandsetzung.

Zum 2. Satz: also ich hatte für die Reparaturzeit einen Satz "normale" Bilstein B6 verbaut... das ist deutlich günstiger (damals 364,-€) als einen 2. Satz EDC-Dämpfer zu kaufen und man merkt danach wunderbar den Unterschied zwischen EDC und Normal
Na ja, mein 38er ist kein daily driver, daher kann der auch gerne stehen. Wie sind denn so ca. die turn around times bei den Polen? Sprich vom Hinschicken bis zur Rücklieferung? 3-4 Wochen minimum?

Gruß,

Tom.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:16   #18
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich meine das waren 2 bis 3 Wochen.

Ich hatte bei einem aber noch ne Beanstandung, da kam dann halt ne 2. Runde dazu.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:21   #19
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Ich meine das waren 2 bis 3 Wochen.

Ich hatte bei einem aber noch ne Beanstandung, da kam dann halt ne 2. Runde dazu.
Irgendwas ist ja immer.

Also meine Dämpfer funktionieren ja einwandfrei, aber die Münchner Salzstraßenwinter haben ihren Beitrag geleistet.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 14:19   #20
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Kurze Frage:

Hier wir öfter mal von Spezialwerkzeug im Zusammenhang mit EDC Dämpfern gesprochen.
Was für Werkzeug ist damit gemeint?

Danke und Gruß,

Tom.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC3 Dämpfer Lager Auge unten BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 23 28.09.2017 17:15
E38-Teile: Suche S-EDC EDC Dämpfer HL für e38 Le Transporter Suche... 0 06.12.2015 19:05
Niveau Dämpfer leckt unten. Kump BMW 7er, Modell E32 9 07.08.2014 12:21
Fahrwerk: EDC Dämpfer verwenden ohne EDC Rico740 BMW 7er, Modell E38 20 27.11.2011 14:25
Fahrwerk: EDC-Dämpfer gegen "normale" Dämpfer tauschen? der Sash BMW 7er, Modell E38 11 26.03.2011 16:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group