 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2016, 14:16
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2016 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		OK, danke für die ganzen Antworten   
Jetzt steht das Auto mal 2Tage bei Bmw in Villach, da die in Klagenfurt eben so dumme Aussagen getätigt haben.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2016, 14:57
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2005 
				
Ort: Gaubitsch 
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Falls du in Villach kein Ergebnis bekommst schick mir eine u2u lg Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2016, 18:02
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 740d E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Referenz für den TRANSPORTER Micha
			 
			 
			
		
		
		Nun, ich kenne die Problematik mit "neuen" Injektoren gut. In meinem Fall waren die "neuen" Injektoren einfach mal die Falschen ( falsche Seriennummer) Folge: die Dinger haben mir ein Loch in den Kolben gebrannt und nach 20.000 Km einen 1A Motorschaden verursacht. 
Micha hat sich zum Glück diesem Problem angenommen und ich bin sehr froh, das mein Wagen wieder läuft, wenn auch jetzt aktuell leider die Turbos fällig sind.... 
Fazit: Probleme am E38? .... Geh zum Transporter! ( musst aber auf Grund hoher Nachfrage viel Zeit einplanen) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2016, 06:57
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2016 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ursache gefunden   
Es befand sich der alte Gummiring noch in der Ausnehmung des Nockenwellen Sensors, und der neue hatte natürlich auch diesen Gummiring, also waren 2 drin, so erkannte er scheinbar im warmen Zustand nix. 
 
Hab ungefähr 20x getestet, sprang 20x brav an im warmen Zustand      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2016, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 740d E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ursache gefunden
			 
			 
			
		
		
		Na zum Glück. Das war sicherlich die Beste und preiswerteste Lösung   Gute Fahrt     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2016, 00:02
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ralph9020
					 
				 
				Ursache gefunden   
Es befand sich der alte Gummiring noch in der Ausnehmung des Nockenwellen Sensors, und der neue hatte natürlich auch diesen Gummiring, also waren 2 drin, so erkannte er scheinbar im warmen Zustand nix. 
 
Hab ungefähr 20x getestet, sprang 20x brav an im warmen Zustand      
			
		 | 
	 
	 
 ... kannst Du bitte eine Skizze posten, wie sich das optisch darstellt. 
ich moechte diesen Fehler selbst reproduzieren in einem testaufbau.
 
denn: 
wenn das die Ursache ist/sein soll, so wuerde im FS stehen: 
- unplausibler wert und/oder eine aehnlich lautende "Aussage" des FS 
bzw. das NWS ein Problem hat.
 
das  ein defekter NWS den Motor (M57) zeitweise zum ruetteln bringt ist mir bisher nicht bekannt.
 
gruss  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TRANSPORTER (24.11.2016 um 00:07 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2016, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2016 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Das rütteln im Stand bei laufendem Motor war ja vorm Injektor tausch, nebenbei hatte ich noch Warmstart Probleme, diese waren nach dem Injektor tausch dann immer noch vorhanden, drum wurden dann alle Sensoren getauscht (NWS, KWS, Kühlwasser Temp. Sensor) 
 
Brachte aber in Klagenfurt nichts, denn wenn der Motor warm ist, orgelte er immer noch ca. 20sec. und sprang dann erst an. Wenn er dann mal lief, lief er ruhig und normal (was mit den alten Injektoren ganz und garnicht der Fall war). 
 
 
--------------------jedenfalls: 
Ich kann leider nur das sagen was man mir von der Werkstatt Villach aus mitteilte, mein Auto war 2Tage beim Bmw Händler Villach  
(da die in Klagenfurt nichts gefunden haben und auch sonst viele negative Eindrücke hinterließen...), ich war arbeiten, also nicht dabei - darum muss ich das glauben was man mir sagte. Jedenfalls funktioniert das Starten nun sofort und einwandfrei.  
 
Der Mechaniker (von BMW Villach) rief am 2ten Tag vormittags an und sagte mir dass der Fehler gefunden wurde, dass sich noch die alte Gummischeibe (sieht aus wie ein dicker O-Ring) in dem Loch befand wo der NockenwellenSensor drin steckt, und dass deswegen der Abstand zu groß war und er nicht die richtigen Werte lieferte oder so irgendwie. 
Im Fehlerspeicher (von BMW Klagenfurt ausgelesen) war aber nichts drin, denn da war ich noch dabei als der ausgelesen wurde, dafür hab ich doof 60€ gezahlt obwohl damit nix gefunden wurde^^ 
In Klagrenfurt wurde der Fehler jedenfalls nicht gefunden, da wollte man mir eine neue HochdruckPumpe andrehen, darum bin ich dann zu der Bmw Werkstatt nach Villach gefahren, wo das mit dieser 2tenGummiScheibe beim NWS gefunden wurde.  
 
Ps: Skizze posten wie/was meinst du genau? ?blöd nachfrag* Ein Foto von dieser GummiScheibe/O-Ring? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Ralph9020 (24.11.2016 um 20:48 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |