 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2016, 16:34
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nick Maybach 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Nähe Nürnberg 
Fahrzeug: BMW E38 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Elektr. Lenksäule Knattert
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen,  
 
meine elektrische Lenksäule macht unangenehme Geräusche beim Runter- u. Hochfahren. Es knattert richtig laut.  
 
Hat jemand eine Idee wie sich das Problem möglichst günstig beseitigen lässt?  
 
Vielen Dank 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Nick Maybach
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2016, 17:04
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ordentlich schmieren hast versucht? 
 
Günstig geht es nur, wenn es selber reparierst. 
Dann ist es "nur" mühsam. 
 
Da kann man eigentlich nur Teile erneuern je nach Ursache. 
 
Antrieb mit Welle oder die Säule selber. 
Kannst Du gebraucht durchaus günstig bekommen. 
 
Die Antriebe an der eingebauten Säule tauschen kannst vergessen. Kommst nicht an die Verschraubungen. Ich meine die Säule muss eh raus. 
 
Dann kannst den Antrieb tauschen oder auch grad die ganze Säule tauschen und dann den Zündschlossträger umbauen. 
 
Hab die Geschichte gerade hinter mir. Fand es eine recht mühsame Sache. 
 
Gruss Gasi 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2016, 17:10
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nick Maybach 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Nähe Nürnberg 
Fahrzeug: BMW E38 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ne, hab noch nichts versucht. Dachte ich frage erst mal.  
 
Dann die Verkleidung abbauen, und schmieren? Mit wd40? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2016, 17:25
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Raus muss: 
- untere Hälfte der Säulenverkleidung 
- schwarze Verkleidung des Fussraums (dazu müssen die Seiten erst weg: Plaste beim Klappenöffnunshebel und Teppichkeil rechts zur Konsole hin.) 
 
Weiviel das Schmieren wirklich bringen kann ist natürlich fraglich. Würde schon was kriechfähiges nehmen und dann möglichst gezielt am Motor/ Wellenübergang reinsprühen. 
 
Kannst ein Video machen wo man es hört? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2016, 17:36
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nick Maybach 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Nähe Nürnberg 
Fahrzeug: BMW E38 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		klar, mach ich heute Abend.  
 
Hört sich ja nach einer Menge Arbeit an.. 
 
Ist es so, dass es an der Schmierung mangelt, oder könnte etwas defekt sein?  
Es knattert ja nicht erst seit gestern, bestimmt seit mindestens 2 Jahren.  
Mal wirds besser bzw. leiser, dann kommts wieder. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2016, 13:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nick Maybach 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Nähe Nürnberg 
Fahrzeug: BMW E38 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Video
			 
			 
			
		
		
		  Hier das Video 
Beim Runterfahren war wiedermal alles ok, beim Hochfahren das Knattern.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |