|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.04.2016, 08:40 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
				 Spurtreue miserabel 
 Hallo, habe jetzt meine sommerbereifung 235 60 aufgezogen. Mit den winterreifen ist die Spurtreue gut gewesen, jetzt aber schlecht. Kann das an den conti Premium 6mm aber 7 Jahre alt liegen. Habe ein angebot über hankook k115 vorliegen. Was meint ihr, wechseln???? 
 Gruss  manny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2016, 08:57 | #2 |  
	| auch uka genannt 
				 
				Registriert seit: 14.08.2012 
				
Ort: Simmerath 
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
				
				
				
				
				      | 
 Hi,nach 7 Jahren dürfen die entsorgt werden. Das Gummi härtet aus.
 Tu Dir den Gefallen und hole Dir die Hankook, die sind nicht schlecht.
 Gruß
 Udo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2016, 09:09 | #3 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Wenn lange nicht gemacht, würde auch eine AV mal "gut tun"    
AV: Achsvermessung
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2016, 09:32 | #4 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mannylein  Hallo, habe jetzt meine sommerbereifung 235 60 aufgezogen. Mit den winterreifen ist die Spurtreue gut gewesen, jetzt aber schlecht. Kann das an den conti Premium 6mm aber 7 Jahre alt liegen. Habe ein angebot über hankook k115 vorliegen. Was meint ihr, wechseln???? Gruss  manny
 |  wieviel km ist der wagen gelaufen ??? 
wieviel km/jahr faehrst du ??? 
wie lange sind die standzeitintervalle ??? 
Reifen/felgen geprueft auf rundlauf ???
 
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2016, 10:27 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, AV  ist gemacht worden.Ich habe keinerlei Vibrationen im Lenkrad bzw im fahrzeug. Habe die neuen Reifen bestellt.
 
 Danke für die hilfen.
 
 Mfg   manny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2016, 10:33 | #6 |  
	| auch uka genannt 
				 
				Registriert seit: 14.08.2012 
				
Ort: Simmerath 
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mannylein  Hallo, AV  ist gemacht worden.Ich habe keinerlei Vibrationen im Lenkrad bzw im fahrzeug. Habe die neuen Reifen bestellt.
 
 Danke für die hilfen.
 
 Mfg   manny
 |  Gute Entscheidung  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2016, 22:05 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi, habe jetzt neue Reifen aufziehen lassen, denn die Spurtreue war miserabel und das Bollern des Fahrwerks war sehr laut bei tiefen Gullideckeln oder Flickstellen im Asphalt. Also die Spurtreue ist jetzt spitze aber das Bollern ist nur wenig leiser geworden. Auch wenn ich mit erhöhter Geschwindigkeit vom Bordstein runter fahre ist er vorne ruhig aber hinten lautes Geräusch, auch habe ich das gefühl das er in Kurven mit Schlaglöchern hinten versetzt.War jetzt beim TÜV und bei der Dekra auf der Rüttelplatte zur Überprüfung....laut deren Aussage alles okay und keinerlei Geräusche. Der Dekra Mann meinte aber es könnten vielleicht die Domlager hinten sein, aber ?????? Meine Vermutung sind die Tonnenlager da ansonsten alle anderen Gummilager überprüft wurden. Was meint ihr und wie überpüf ich das alles am bestenSpur ist okay und Stoßdämpfer 80%.Warum dringen die Bollergeräusche so in den Innenraum????? Gelaufen hat der E38 728i  11/2000 ca 217Tkm.
 Ach ja,ich weiss nicht ob ich mir das einbilde ,aber wenn hinten mehr Gewicht zb.voller Tank ist ,ist das bollern lange nicht so laut.Reifendruck laut Reifenhändler 2,1vo. und 2,3 bar hi.
 Gruss   Manny
 
				 Geändert von mannylein (28.08.2016 um 22:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2016, 23:33 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      | 
 Hi schau mal unter Auspuff ob die Wärmebleche lose sind und am Kat ob der auf der  Traverse schlägt hatte ich so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2016, 23:37 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.07.2012 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-740i (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 Das sind die domlager hinten. Ich hab das bei mir schon zwei mal gewechselt in vier Jahren. Das zu sehen musst du Hutablage ab bauen. Dann siehst du das wie häftig die Dinge kappst reißen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |