|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2003, 18:57 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2003 
				
Ort: Recklinghausen 
Fahrzeug: 730i E 38
				
				
				
				
				      | 
				 Cassettenteil gegen CD wechseln 
 Hallo,kann mir jemand sagen ob es möglich ist das Cassettenfach gegen ein CD Spieler zu wechseln und dabei alles so anzuschließen das mir keine Funktionen (Lenkrad/Bordcomputer) verloren gehen. Wenn ja was brauche ich dazu,oder muß ich auf einen original Wechsler zurück greifen?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2003, 19:29 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Also das Cassettenteil ist im Bedienungsfeld integriert,wird wohl nicht gehen,aber warum auch,einfach Wechsler hinten links einbauen oder einbauen lassen.Gruss
 Gerd
 
 Moment,natürlich nur,wenn Du Navi/TV hast!!
 
 
 [Bearbeitet am 6.4.2003 von redtopgerd]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2003, 12:19 | #3 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 ....CD radio einbauen... 
 kannste schon...verlierst aber die MFL und MID Funktionalität.
 Besser ist CD Wechsler original von BMW...... kostest neu um die 550 €.....plus Einbau.....der ein Schlauch ist bei Fahrzeugen ohne Bordmonitor....da man mit Kabeln durch das ganze Fahrzeug muß....
 
 
 gruß
 
 micky
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |