|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2016, 14:39 | #2 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Hast du das Schmutzblech auf Festigkeit geprüft links und Rechts? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2016, 14:42 | #3 |  
	| Gast | 
 Nein, noch nicht... Das Geräusch tritt nur auf, wenn der Wagen einfedert/ausfedert... Also wenn die Achsteile in Bewegung kommen. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2016, 14:49 | #4 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Auch dann ist es nicht unwarscheinlich das es daran liegt. 
 Zum Test nimm mal deine Geballte Faust und schlage fest ca. 12 Uhr auf die Reifenwand. Schwingungen dieser Art werden ebenfalls das Blech ertönen lassen sofern es nicht fest sein sollte.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2016, 20:07 | #5 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Ansonsten ist es ja kein Aufwand mal das Rad runterzunehmen und genau zu gucken.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2016, 01:30 | #7 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Kann die Dämpferpatrone locker sein? Das macht auch widerliche Geräusche... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2016, 13:59 | #8 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Teilegott  Kann die Dämpferpatrone locker sein? Das macht auch widerliche Geräusche... |  Das Geräusch kommt dem sehr nahe. 
Wie teste ich den die Patrone? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2016, 21:18 | #9 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Hmm...schwierig. Naja, wenn die lose ist, dann ist die nicht fest    
Weiß jetzt nicht, was ich Dir da sagen soll...
 
Einfach mal kontrollieren... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2016, 22:57 | #10 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Dass die Dämpferpatrone lose ist, das ist recht unwahrscheinlich und sehr einfach zu prüfen: 
Rad bis Anschlag einschlagen je Seite entweder rechts oder links 
die Schraube welche den Dämpfer festklemmt mit Schraubenschlüssel prüfen 
Am Dämpferrohr ist unten eine Lasche angeschweißt, die im Achsschenkel geklemmt ist und mit der Schraube fixiert wird...
 
Ich tippe aber auch eher auf das Ankerblech (  Pos 3 ), welches die Bremsscheibe vor Verschmutzung schützt. 
Prüfen: Lenkung voll einschlagen und auf Festigkeit kontrollieren, es darf überhaupt nicht wackeln |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |