|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.01.2005, 01:11 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Also schaut echt gut aus!      Was es gab mal einen Holz Dosenhalter im Fond original von BMW??     
mfg -=WB750iL=- |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2005, 10:00 | #12 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Der Dosenhalter saß von 6/94 (Einführung) bis 10/95 unter den Lüftungsauströmern im Fond. Fand diesen Ort praktischer, da der Dome dem ganzen noch besseren Halt gab. 
 Da damals nicht gespart wurde war die Leiste aus Holz.
 
 Später kamen die NAVI Anschlüsse und der Getränkehalter musste weichen. Man hätte aber auch die Navi-Leiste aus Holz machen können wenigstens beim V12 und "iL".
 
 Finde Holz auch hochwertiger anstatt der Plastikblende und es hebt sich dezent edel hervor.
 
 Komisch ist nur eins. Es gibt ein Gesetz dass Hersteller auf Ersatzteillieferung verpflichtet. min. 10 Jahre nach Einstellung des Modells/Teils. Also müsste diese Blende bis 10/2005 mindestens erhältlich sein. Frechheit
 
 unser erster 740er (11/94) hatte eine solche Leiste in Holzausführung.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2005, 17:02 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.08.2002 
				
Ort: Ollersbach, NÖ 
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
				
				
				
				
				      | 
				 Dosenhalter 
 Hallo!
 Aufgrund der Nachfrage: Die Wurzelholzleiste ist natürlich für den Getränkehalter in der Mittelkonsole, d. h. sie muss entsprechend bearbeitet werden. Da diese gerade ist, habe ich sie an den Winkel angepasst. Ich habe sie vorsichtig in den Schraubstock eingespannt und mit sehr viel Gefühl die zwei Halter an der Rückseite entsprechend nachgebogen (Vorsicht Bruchgefahr!!). Wenn man die Blechhalter entfernt passt sie auch, aber hält dann natürlich nicht. Daher hab ich sie mit etwas Cyanacrylat angeklebt.
 Eine andere Möglichkeit wäre die Blechklammern zu verwenden und denn Schlitz in der Leiste etwas aufzutremmeln.
 
 MfG
 
 Eurojet
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 12:36 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2003 
				
Ort: Rottenburg a. N. 
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 Hatte die Lösung auch schon drin, hat mich aber nicht so überzeugt.Wenn man die Halter so lässt wie sie sind, gibt es oben und an den
 Seiten einen Spalt. Gebogen habe ich es allerdings nicht ausprobiert.
 Und die Holzblende ist einen Tick kleiner als die originale Blende.
 
 Aber die Folie ist auch top! Sieht 100%ig gleich aus wie der übrige
 Holzkram! Und umklebt füllt sich die Blende auch wie Holz an!
 
 Gruß, C.K.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 17:00 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Hmm.. hab aber schon Bilder gesehen, wo die Tasten für die hintere Sitzheizung, sowie die AV- und Faxanschlüsse neben dem Zigarettenanzünder verbaut sind. Kann auch selbstgemacht sein. Mein iL von 1995 hat den Dosenhalter auch unter den Lüftungsgittern, aber keine Fondklima, Sitzheizung oder irgendwelche Anschlüsse. Hab wohl die Standardausstattung hinten.
 Grüsse
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2015, 08:02 | #16 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
				 Getränkehalter im Sitz hinten original mit Holzschublade? 
 Schliesse gleich mal hier an
 Hallo allerseits
 Gab es denn den hinteren Dosenhalter in der Sitzfläche ab Werk nie mit Holzblende? Sondern eben nur den für die hintere Konsole ganz unten?
 
 So dass man also Individual umbauen muss , wie das hier diskutiert wurde
 Danke und Gruss
 Gasi
 
				 Geändert von gasi (06.11.2015 um 08:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2015, 09:55 | #17 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 cool... ein 10 Jahre Fred...   
Wegen der Holzblende: 
Was sagt denn der Teilekatalog dazu?
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2015, 11:10 | #18 |  
	| █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      | 
 @Gasi: nein die Blende gab es nie in Holz
 Umbau ist wirklich einfach. habe die beiden Metallstifte an der Holzblende abgeschnitten und das Loch vom Taster etwas mit dem Dremel bearbeitet.
 vllt 10min Arbeit im Wohnzimmer.
 
 Die Holzblende sitz dann schmatzend ohne iwelche Klipps also einfach nur gesteckt.
 Die einzigen Unterschiede bei den Getränkehaltern sind, dass der in der Rückbank eine leicht schräge und dickere Blende hat und somit die gerade Blende aus der Mittelkonsole ohne anschrägen des Lochs für den Taster und ändern oder entfernen der Stifte nicht passt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2015, 11:32 | #19 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Was meinst Du mit "schmatzend"?Beschreib bitte mal wie Du das Loch genau bearbeitet hast.
 Gruss Gasi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2015, 11:38 | #20 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Nach dem "Schmatzen" ist man meinst "Satt"   
Ermeint dass die Blende, durch eine Art Presspassung, sich selbst hält... 
Also satt sitzt weil sie schmatzend eingesetzt wird    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |