|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.10.2015, 20:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
				 Funkschlüssel funktioniert nur teilweise 
 Im Rahmen eines Tauschversuchs der Gummitasten funktioniert bei (nur) einem meiner beiden Funkschlüssel die Fernbedienung (FB) plötzlich nicht mehr.Mit beiden Schlüsseln kann man aber nach wie vor den Motor starten. Auch die kleine LED leuchtet jeweils auf, wenn die Tasten gedrückt werden.
 Wenn man dann den defekten Schlüssel nach Betriebsanleitung initialisiert, kommt auch die Erfolgs-Rückmeldung „Zentralverriegelung zu und auf“. Die FB funktioniert dann aber immer noch nicht. Und bei dem zweiten (intakten) Funkschlüssel versagt dann plötzlich auch die FB. Nur, wenn dieser auch initialisiert wird, geht dessen FB wieder.
 
 Also: Wir haben zwei Schlüssel, mit denen man problemlos den Motor starten kann, deren LED bei Tastendruck aufleuchtet und die beide auch erfolgreich „initialisiert“ werden können.
 
 Nur bei dem einen geht die FB nicht (also das Öffnen und Schließen der Türen auf Distanz).
 Was genau ist jetzt in dem einen Schlüssel kaputt? Und was funktioniert?
 
 Es geht mir um die genaue "Abgrenzung", was ich dem Schlüsselprof präzis sagen kann, wenn ich beide Schlüssel dort abgebe (ob er das überhaupt reparieren kann).
 
 Gruß
 
 Thomas
 
				__________________  
				 Geändert von Thomas S. (01.10.2015 um 21:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2015, 10:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
 Die Folie wurde inzwischen auch auf sichtbare Brüche gecheckt; beide Schlüssel auch im Sekundenabstand initialisiert - ohne Erfolg (bei dem einen).
 Gruß
 
 Thomas
 
				 Geändert von Thomas S. (02.10.2015 um 18:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2015, 10:50 | #3 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Motorstart (EWS) und Funköffnen sind doch 2 Paar Schuhe.Ich meine, das eine hat mit dem anderem nix zu tun.
 Für den Motorstart und die EWS-Abfrage braucht es den Schlüssel selber (Metallteil) und das kleine gläserne Ding im Schlüssel (Transponder)
 Diese Dinge funktionieren unabhängig von der "Fernbedienung".
 Wie alt sind denn die Batterien?
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2015, 11:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2015, 16:51 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
				 Wer repariert Funkschlüssel? 
 So, ich habe mich inzwischen an den Schlüsselprof gewandt; der kann mir aber nicht  bei diesem Elektronik-Problem helfen, liefert eben nur neue Gehäuse.
 
Eine erste Internetrecherche führte mich zu diesem Unternehmen:   Reparaturaufträge 
In einem früheren TV-Beitrag gab es mal diese Empfehlung:   Lockmaster 
Eigentlich habe ich ja zwei Baustellen: 1. Die plötzlich nicht mehr funktionierende Funkfernbedienung zum Öffnen/Schließen der Türen auf Distanz (wie gesagt, die EWS funktioniert). 2. Passende, neue Gummitasten resp. ein neues Gehäuse zu finden, dass zum Profil der alten Elektronik passt.
  http://www.7-forum.com/forum/4/ebay-...ml#post2388051 
Vielleicht können ja obige Spezialisten beides anbieten (werde mal nachfragen).
 
Hat sonst jemand einen "heißen" Tipp, im Idealfall im Großraum Hamburg?
 
Gruß
 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2015, 18:24 | #6 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomas S.  Hat sonst jemand einen "heißen" Tipp |  Mein heissester Tip wäre, nicht in drei  verschiedenen Threads zu schreiben wegen einem  Schlüssel, ist verdammt unübersichtlich und verwirrend...   
Die Gummimatte sollte sich in jedem Fall zurecht schneiden lassen, hatte bisher keinen Schlüssel bei dem das mit etwas Feinarbeit nicht funktioniert hätte.
 
Wenn du die Folie mit den Drucktastern gereinigt und überprüft hast und diese immer noch nicht funktioniert ist sie wohl defekt    
Bei Batterien immer nur VARTA oder andere gute Batterien verwenden, mit neuen Conrad Batterien hat mein Schlüssel auch nicht funktioniert. Beim Distanz-Problem einfach mal den Schlüssel beim drücken an die Lippe halten, das erweitert die Distanz aufs 2-3fache.
				 Geändert von mahooja (07.10.2015 um 18:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2015, 18:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
 Sorry, mag so erscheinen, aber es sind jetzt tatsächlich nur noch 2 Threads zu zwei Problemen, die ich bewußt getrennt habe (weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat).
 Mag sein, dass man eine nicht passende Matte zuschneiden kann; ich habe es jedenfalls nicht geschafft. Da hast Du vielleicht immer ein glückliches Händchen gehabt.
 
 Die Folie ist nicht defekt, die Tastensignale kommen ja, wird durch die LED auch signalisiert. Sonst würde ja auch die Initialiserung gar nicht funktionieren.
 
 Nein, nur die Funkbedienung geht nicht bei dem einen Schlüssel.
 
 Gruß
 
 Thomas
 
 
 So, nochmals, bitte hier nur noch zum Thema "Nicht funktionierende Fernbedienung" schreiben ("Gummitasten" bitte im anderen Thread).
 
 p.s.: Es sind Renata Zellen. Die wurden auch schon durchgetauscht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2015, 19:13 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2015, 19:23 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
 Tja, man weiß ja nie.  
Aber Knopfzellen im Zauberstab? Das wird ein teures Vergnügen. Da gibts doch größere Akkus in der passenden Form.     https://www.youtube.com/watch?v=QAn_9sLG-5Y 
Gruß
 
Thomas
				 Geändert von Thomas S. (07.10.2015 um 19:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2015, 22:23 | #10 |  
	| Exil-Berliner 
				 
				Registriert seit: 02.10.2010 
				
Ort: Oranienburg 
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomas S.  Wenn man dann den defekten Schlüssel nach Betriebsanleitung initialisiert, kommt auch die Erfolgs-Rückmeldung „Zentralverriegelung zu und auf“. Die FB funktioniert dann aber immer noch nicht. Und bei dem zweiten (intakten) Funkschlüssel versagt dann plötzlich auch die FB. Nur, wenn dieser auch initialisiert wird, geht dessen FB wieder.
 |  
Hatte ich schon mehrmals (Batt.-tausch) beim e46 meiner Frau. 
 
Abhilfe war mehrmaliges Initialisieren beider Schlüssel (mal wechseln). 
Irgendwann klappt(e) es dann mit beiden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |