|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.06.2004, 20:44 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2004 
				
Ort: Lachendorf 
Fahrzeug: Audi V8 4,0 MTM
				
				
				
				
				      | 
				 Kaufhilfe 728???!!! 
 Hi 
So das ist mein erster Beitrag und ich hätte da ein paar Fragen.
 
Erstmal zu mir: 
Ich bin 26,seit kurzem kaufmännischer Angestellter-vorher 7 Jahre KFZ-Mechaniker,komme aus der Nähe von Celle (niedersachsen) und fahre seit 4 Jahren einen von MTM getunten Audi V8(vorher einen Audi 200 turb und vorher einen Audi 90 20V).
 
Jetzt interessiere  ich mich jedoch stark für ein neueres Auto und der E38 reizt mich doch sehr stark.Allerdings brauche ich nicht unbedingt wieder einen V8 Motor--Ein 6 Zyl mit knapp 200 Ps reicht vollkommen aus.
 
Worauf sollte ich achten? 
Gibt es Schwachstellen? 
Wie liegen die Eratzteilpreise? 
Wofür braucht man Spezialwerkzeuge? 
Ab wann bekommen die Autos Macken(es sollte ,wenn,einer mit höchstens 70tkm sein). 
Wie liegen die Preis für Zubehör(Fahrwerke-was sollte man da nehmen).
 
Wäre schön wenn ihr mir da Tipps geben könntet    
Mfg 
v8engel 
Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2004, 20:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728iA - E38       R6 M52 Bj.02/98 0005-564
				
				
				
				
				      | 
				 Worauf achten.....? 
 
				__________________ 
				Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...     
Gruß Paco
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2004, 21:20 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2004 
				
Ort: Lachendorf 
Fahrzeug: Audi V8 4,0 MTM
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für die aufschlußreiche Antwort          
Danke nochmals    --ich kenne das aus anderen Foren das Neulingen doch mal eine vernünftige Antwort gegeben wird--aber vielleicht ist das im 7er Forum ja nicht so............
 
Mfg 
v8engel 
Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2004, 21:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
 Das meiste passt auch beim 728   klock |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2004, 21:58 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2004 
				
Ort: Lachendorf 
Fahrzeug: Audi V8 4,0 MTM
				
				
				
				
				      | 
				  
 Jo danke--das ist doch schonmal sehr aufschlußreich gewesen!
 
 Wer repariert seinen 7er selber???(ich mache an meinen Autos bis auf Lackieren alles selber)--gibts da irgendwas spezielles?
 
 Ich lese nur Vorderachse ist anfällig--hmmm das sagt mir aber nichts was da genau ausschlägt.
 Die 2,8er sollen auch angeblich Probleme mit dem Kühlsystem haben--ist da was dran?
 Gibt es vielleicht auch Forenmitglieder aus meiner Nähe(Celle) mit denen sich  zwecks Erfahrungsaustausch mal treffen könnte???
 Wie schaut das mit den Preisen für Ersatzteile aus?(Vom Audi V8 bin ich schon einiges gewohnt-diesen Monat 1000 Euro für ein Lenkgetriebe und einen Spurstangenkopf--2 Bremsscheiben vorne kosten auch 380 Euro).
 
 Steuerklasse 728i?
 Wie sind die Versicherungsklassen?(HP und TK)
 
 Hat der Wagen ASR oder so?Ich bin ja seit Jahren nur Allrad gefahren und Heckantrieb stelle ich mir bei Glateis nicht so toll vor(Nachteil für BMW).
 
 Automatikgetriebe--sind die anfällig?Wer ist der Hersteller???-ZF??
 
 Auspuff--gibts für die 6 Zyl auch was vernüftiges?(Beim Audi habe ich Edelstahl ab Kat)--kostet aber auch 1200 Euro--sind die Zubehörteile für BMW günstiger?Wie Fahrwerke oder so--das für den V8(KAW/Koni gelb) kost auch 1000 Euro.
 Das klingt jetzt nach tuning auf Teufel komm raus,aber ist nicht so.
 Ich möcht einfach nur etwas tiefer,schicke 18Zoll und einen schönen klingenden(nicht laut)Auspuff.
 
 
 Mfg
 v8engel
 Jörg
 
				 Geändert von J. Deckwer (21.06.2004 um 22:14 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2004, 22:45 | #6 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von J. Deckwer
					
				 Jo danke--das ist doch schonmal sehr aufschlußreich gewesen!
 
 Wer repariert seinen 7er selber???(ich mache an meinen Autos bis auf Lackieren alles selber)--gibts da irgendwas spezielles?
 
 Ich lese nur Vorderachse ist anfällig--hmmm das sagt mir aber nichts was da genau ausschlägt.
 Die 2,8er sollen auch angeblich Probleme mit dem Kühlsystem haben--ist da was dran?
 Gibt es vielleicht auch Forenmitglieder aus meiner Nähe(Celle) mit denen sich  zwecks Erfahrungsaustausch mal treffen könnte???
 Wie schaut das mit den Preisen für Ersatzteile aus?(Vom Audi V8 bin ich schon einiges gewohnt-diesen Monat 1000 Euro für ein Lenkgetriebe und einen Spurstangenkopf--2 Bremsscheiben vorne kosten auch 380 Euro).
 
 Steuerklasse 728i?
 Wie sind die Versicherungsklassen?(HP und TK)
 
 Hat der Wagen ASR oder so?Ich bin ja seit Jahren nur Allrad gefahren und Heckantrieb stelle ich mir bei Glateis nicht so toll vor(Nachteil für BMW).
 
 Automatikgetriebe--sind die anfällig?Wer ist der Hersteller???-ZF??
 
 Auspuff--gibts für die 6 Zyl auch was vernüftiges?(Beim Audi habe ich Edelstahl ab Kat)--kostet aber auch 1200 Euro--sind die Zubehörteile für BMW günstiger?Wie Fahrwerke oder so--das für den V8(KAW/Koni gelb) kost auch 1000 Euro.
 Das klingt jetzt nach tuning auf Teufel komm raus,aber ist nicht so.
 Ich möcht einfach nur etwas tiefer,schicke 18Zoll und einen schönen klingenden(nicht laut)Auspuff.
 
 
 Mfg
 v8engel
 Jörg
 |  
Mit der Suche wirst Du auf ALLE Fragen eine Antowrt finden. Schau mal ein Thema unter diesem hier...
				__________________Quod licet Iovi, non licet bovi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 00:49 | #7 |  
	| 7er Lumpi 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
				
				
				
				
				      | 
 Also mal ehrlich! 
Hier wird kein Neuling schlecht behandelt     
Und ich antworte normalerweise sehr gerne auch auf Fragen die zum x-ten mal hier gestellt werden, aber wenn wirklich auf der ersten Themenseite ein Thread zum 728er mit genau Deinen Punkten ist solltest Du doch erst mal die Augen aufmachen! Dazu braucht man echt noch keine Suchfunktion!
 
Bayerische Grüße     
Christian T. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 09:24 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Konz 
Fahrzeug: BMW E39 535i, Volvo S80
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jörg, 
Ich komme aus Braunschweig... in BMW 7er dimensionen also praktisch um die ecke bei dir     
Ich mache übrigens auch alles selbst an meinen Autos. 
Bei meinem 7er musste ich aber bisher nichts reparieren... nur verschleissteile wechseln.
 
Ich fahre einen 740i E38 mit 6-Gang Schaltgetriebe.
 
Gruß, 
Emil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2004, 13:12 | #9 |  
	| BMW-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 06.02.2004 
				
Ort: Wolfsburg 
Fahrzeug: BMW E38 740iA individual 99er
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 ich komme aus wolfsburg. fahre meinen 96er 728iA seit nem halben jahr und bin absolut zufrieden. ist bis jetzt bis auf ölwechsel nichts gewesen. geringer spritverbrauch im vergleich zu den größeren maschinen und ein, nach meiner ansicht, absolut geiles fahrgefühl . stuern zahle ich  pro jahr 204€.
 
 wenn du fragen an mich hast, dann kannst dich ja per U2U melden.
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2004, 20:08 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2004 
				
Ort: Lachendorf 
Fahrzeug: Audi V8 4,0 MTM
				
				
				
				
				      | 
				  
 So nach erlogreichem Quälen der Suchentaste bin ich schon wieder schlauer,allerdings alle Fragen konnte auch die nicht beantworten....    
Allerdings habe ich nichts genaues über die ausschlagenen Vorderachsen(WAS GENAU) gefunden und die Preise für Ersatzteile(Besonders Verschleißteile wie Bremsen,Ölfilter,Kerzen,usw) wären noch interessant.    
Und was ist dran an der Aussage von wegen Kühlsystemprobleme beim 2,8ter?
 
Ein Bekannter fährt einen 328i und hatte bei 100tkm probleme mit dem Vanos--hat das der E38 auch(ist ja im Prinzip der gleiche Motor??!!))?
  
Versicherungskosten habe ich auch schon erfahren:Tk mit 150 SB und HP würden mich im Vierteljahr 190Euro kosten--also genauso teuer wie mein Audi.
 
Ich könnte demnächst sehr günstig(finde ich jedenfalls--8500 Euro) den 728i Lang Automatik von meinem Opa übernehmen,da er seine Fahrerlaubnis zurückgibt(gesundheitsbedingt). 
Der Wagen wäre von 4.98 (hat aber noch kein Facelift)und hat jetzt 61tkm (echte) runter,Scheckheftgepflegt und ist ein Nichtraucher(ganz wichtig)-/Garagenwagen.Außenfarbe silber/innen schwarzes Leder,Klima, Sitzheizung vo usw.Allerdings ohne Navi und CD.Mit dem fehlenden Navi kann ich leben(brauche ich auch nicht),aber ist ein Wechsler anschließbar???
 
Und deswegen würde ich schon vorher drüber was wissen    
Mfg 
v8engel 
Jörg
				 Geändert von J. Deckwer (23.06.2004 um 20:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |