|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 01:16 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.04.2002 
				
Ort: Gaiberg bei Heidelberg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Und plötzlich war sie da (die Delle) 
 Hallo,ich fuhr bis vor Kurzem einen Dellen- und Kratzerfreien 728i.
 Nach einer kleinen Meinungsverschiedenheit mit einem Fußgänger,
 der sich von mir anscheinend bedroht fühlte, ziert nun die
 hintere Türe unterhalb der Zierleiste eine ca. 5cm große
 Beule.
 Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Smart-Repair
 Werkstätten? Die beseitigen die Dellen ja angeblich ohne
 zu Lackieren. Der Lack ist übrigens bei mir unbeschädigt.
 Noch toller wäre es, wenn einer von euch eine dieser
 Werkstätten im Bereich HD,LU oder MA kennen würde.
 Vielen Dank.
 Grüße aus dem jetzt finsteren Gaiberg
 
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 07:26 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Gummi 
  http://www.car-top.de/navipage.php 
schau da mal rein. 
bei meinen alten 7ern habe ich gute erfahrungen gemacht. 
allerdings sind alle werkstätten verschieden, wie du weißt.
 
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 08:40 | #3 |  
	| D´r Schwoabaseggel 
				 
				Registriert seit: 27.05.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
				
				
				
				
				      | 
 Geht noch einfacher. Habe bei ebay ein DELLENAUSZUGSSYSTEM ersteigert. Oder direkt bei   http://flohr-infozentrum.de/infotech...8e10ccfc1b2ce0  für 64,90 € kaufen. Da mit einer Heußluftpistole gearbeitet werden muss an die Steckdose denken.
 
Ist nicht nur günstig macht sogar Spaß! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 08:43 | #4 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Newbie 
 das funktioniert nur bei ganz bestimmten beulenhabe zugesehen. war auch bei VOX im TV.
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 10:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750I E38
				
				
				
				
				      | 
 HiWenn du mir ein Bild von der Beule schicken könntest,kann ich dir
 
 evtl sagen ob man sie ohne lackieren rausbekommt.
 
 W*****einlich muss die Türverkleidung ausgebaut werden.
 
 Das klebeset benutze ich nur ,wenn ich überhaupt nicht von innen
 an die Delle herankomme aber danach muss noch nachgebeult werden.
 
 Gruss Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 10:32 | #6 |  
	| † 13.10.2023 
				 
				Registriert seit: 08.02.2003 
				
Ort: Frankenthal 
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Gummi
					
				 .Noch toller wäre es, wenn einer von euch eine dieser
 Werkstätten im Bereich HD,LU oder MA kennen würde.
 Andy
 |  
Hallo Andy, 
ich habe damals einen gehabt der Mobil unterwegs war, habe ich über eine Zentrale (ich weis allerdings nicht mehr den Namen) angefordert, hat nicht mehr gekostet als in der Werkstatt.
 
Gruss 
Wolf
				 Geändert von Wolf740d (19.06.2004 um 11:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 11:27 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Ist unter Tipps und Tricks 
 Chaabo hatte das mal machen lassen.  Bilder vorher/nachher |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 14:54 | #8 |  
	| Inspektion 
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Newbie
					
				 Geht noch einfacher. Habe bei ebay ein DELLENAUSZUGSSYSTEM ersteigert. Oder direkt bei   http://flohr-infozentrum.de/infotech...8e10ccfc1b2ce0  für 64,90 € kaufen. Da mit einer Heußluftpistole gearbeitet werden muss an die Steckdose denken.
 
Ist nicht nur günstig macht sogar Spaß! |  Und das funzt wirklich (so mit heissleim am lack und so??) habe nämlich auch so die eine oder andere kleine delle im Dach (keine ahnung woher????). 
Gruss 
Tobi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 18:50 | #9 |  
	| D´r Schwoabaseggel 
				 
				Registriert seit: 27.05.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E32) Bj.03/90
				
				
				
				
				      | 
 Ja! Das funktioniert wirklich. Es gibt zwei Sorten Kleber (je nach Temperatur), die nach dem Ausziehen der Delle einfach abgewischt werden kann.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2004, 20:01 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hätte gleich an Ort und Stelle den Kopf des Fußgängers genommen und mit diesem die Delle wieder ausgebeult!! 
				__________________Mfg&T
 Smallseven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |