|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.08.2002, 18:45 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: St.Gallen (CH) 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Automatische Heckklappe? 
 Kann mann die automatisch öffnende / schließende Heckklappe beim E38 nachrüsten?
 MfG Christoph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2002, 18:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: E38 750 iL/ E46 M Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 irgendwo hier habe ich mal gelesen, dass der Aufwand nicht lohnt.Soll so um die 1000 Teuro kosten.
 
 Gruss Alpina
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2002, 19:03 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: St.Gallen (CH) 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 ok, das ist es nicht wirklich wert :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 02:10 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Teile kosten 700 Euro,ca 10 Stunden Aufwand.
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 10:31 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Das teuerste ist ja die Pumpe...aber gibt es irgendwo eine kleine Anleitung? 
				__________________linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 21:04 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: St.Gallen (CH) 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 10 Stunden !? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2002, 21:57 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 16.05.2002 
				
Ort: hamburg 
Fahrzeug: 728i E38-ford-fiesta
				
				
				
				
				      | 
				 hi@all, 
 mir war so als hätte ich die sachen bei ebay gesehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2002, 10:22 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 ca. 10 Stunden !!!
 Es müssen Hydraulik-Leitungen verlegt werden, Steuergrät in den Kabelbaum einflechten, Kofferraumdeckel modifizieren (wg. Neiggungsgeber), neue Codierung u.s.w.
 
 Gruss
 Daniel
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2002, 10:44 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
				
				
				
				
				      | 
 Das ist der klassische Fall:
 das kann man preiswert haben, indem man sich einen kauft, der's hat .... oder auf die wirklich teure & mühsame Methode.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |