 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2014, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja. Das kann es sein. Oder auch was anderes. Sehr viel anderes. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2014, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2002 
				
Ort: Rheinhessen 
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Irgendwelche anderen Geräusche oder läuft die Maschine wie immer? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2014, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.02.2012 
				
Ort: graz 
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sofort öldruckschalter tauschen wenn lampe nicht ausgeht schaun ob das kabel wo scheuert aber nicht mehr fahren 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2014, 20:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2012 
				
Ort: Plüderhausen 
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie schon geschrieben wurde den Öldruckschalter mal austauschen, eine weitere Ursache wäre ein "undichtes" Saugrohr von der Ölpumpe.  
Hier die Nummer 2:
   Ölversorgung/Ölpumpe mit Antrieb | BMW 7' E38 728i M52 Europa
MfG  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2014, 20:05
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke Euch 
Ich werde morgen ein Öldruckschalter kaufen und tauschen.  
Ich habe ca. 4Km mit dem Fehler gefahren natürlich mit wenig Drehzahl und langsam. 
Ich bin mir nicht sicher aber als ob ein Geräusch beim langsame beschleunigen hörbar ist. 
 
Nachtrag: 
nach ca. 3 Stunden Standzeit und kurze Start gerade leuchtet die Öldrucklampe immer noch auf Dauer. 
Motor läuft soweit normal. 
 
Frage: 
Kann man den Schalter auch prüfen (ausmessen) ob der in Ordnung ist? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Dax99 (07.08.2014 um 22:33 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.08.2014, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sicher kannst du ihn messen... aber als erstes würde ich das Kabel überprüfen: 
Stecker vom Schalter ab => Leuchte geht aus 
Der Schalter schaltet den Anschluß direkt auf Masse und öffnet bei Öl-Druck. 
Indem du den Stecker ziehst, simulierst du das Schalten bei Druck. 
NUR wenn das funktioniert würde ich den Druckschalter wechseln... denn nur dann hast du eine Chance den Fehler damit zu beseitigen    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2014, 09:41
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
Das komisches dabei ist das die Leuchte kam gerade wo ich überholt habe und richtig Gas gegeben habe.  
Es kann nicht in dem Moment der Schalter ausfallen oder zu einem Kabelbruch kommen.
 
Ich denke ich brauche ein neues Auto   
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Dax99 (08.08.2014 um 10:05 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2014, 10:54
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.11.2013 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: 750i 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es kann aber auch sein das der Oelkanal durch Oelkohle verstopft ist,Wenn der neue Schalter nicht funktioniert noch mal raus,Lappen unterlegen,Zündkabel ab und von jemanden starten lassen.Da muss Oel Rauskommen.  Wenn der wirklich keinen Oeldruck hat wäre der längst im A---h.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2014, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dax99
					 
				 
				... 
Es kann nicht in dem Moment der Schalter ausfallen oder zu einem Kabelbruch kommen.... 
			
		 | 
	 
	 
 hmmm warum denn nicht? 
WAS bitte wäre denn der passende Moment der dir genehm wäre?       
Der Schalter, das Kabel kann jederzeit kaputt gehen... aber eben auch etwas anderes... nur ist der Schalter am einfachsten zu wechseln, Kostenmäßig zu überschauen und die erste Anlaufstelle. Zusätzlich wird auch das Kabel mit der Methode oben überprüft... 
Nen "neuen" E38 728i mit noch nicht ganz trockenem neuen Lack wird gerade in FB angeboten... der Eigentümer hat sich gestern nen 740i gegönnt    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |