|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.06.2014, 21:29 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2013 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-750il 2001
				
				
				
				
				      | 
				 750il FL. Motordrehzahl im Leerlauf? 
 Abend,
 ich wollte mal die Lieben 750er Fahrer mal fragen wie die Drezahlnadel bei euch so immer steht wenn ihr zb. an einer Roten Ampel im eingelegten Gand ( stellung D ) steht? Und ganz wichtig ob dieser immer an der stellung ist oder unterschiedlich wie zb. mal auf 500 Umdrehungen und beim nächsten stopp an Ampel auf 700U.?
 
 Thx:-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2014, 21:35 | #2 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Immer gleich bei mir, ca. 450 U/min. Bei eingeschalteter Klima etwas höher. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2014, 21:55 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2013 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-750il 2001
				
				
				
				
				      | 
 ok, dann muss ich wieder zum netten    
spreng die in die Luft ohne witz, bin schon weit über der Grenze angelangt mit dem Geld was investiert hab, neuen bmw kaufen könn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2014, 22:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 War das nicht beim FL so, das er auch bei zu leerer Batterie ab und zu höher dreht ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2014, 22:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
 o.T. Bitte löschen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2014, 22:37 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
				
				
				
				
				      | 
 Ja war es. Denke aber das sich bei der Ursache schon andere Fehlerchen melden    
Bei mir ist es so das nach dem Fehlerspeicher löschen der Leerlauf auch für ein paar Kilometer erhöht ist ~700 Was sich dann nach und nach wieder legt Richtung 450. Adaptionen wurden nicht zurückgesetzt.
 
@12Kolben: Was sagt denn die Spannung der oberen Batterie? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 07:27 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2013 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-750il 2001
				
				
				
				
				      | 
				  
 Also ich habe ja nagelneue Batterien bekommen, die kleine und die grosse von Varta:-)
 Eine Drosselklappe kam ja auch neu rein weil, man vermutet hatte das vielleicht deswegen meine Kontrollleuchte damals geleuchtet hatte.
 Die Adaption wurde vergessen und mit einer entschuldigung vom freundlichen nachträglich gestellt.
 
 (Eine frage nebenbei: Wenn ihr euren Motor startet wie hoch springt bzw geht die Drezahlnadel hoch bevor sie in der richtigen stellung ist?
 Denn als bei mir die adaption vergesse wurde sprang beim anschalten des Motors die Nadel ziemlich weit hoch auf 3500 Umdrehungen blieb dort 15 sekunden ca. und senkte sich dann. Nun habe ich das gefühl das es immer noch etwas weit noch oben geht beim starten/anlassen? )
 
 Was bis jetzt alles im Letzten Termin repariert worden ist bei bmw sind folgendes, erwähne kurz mal alles
 
 Alle zündkerzen
 Alle Einspritzdüsen
 Sämtliche Leitungen,schläuche -kraftstoffleitungen filter ect
 Ansaugbrückendichtungen beide seiten neu
 Monitorsonden-lambdasonden
 Drosselklappe Beifahrerseite
 Kompletter kühler/einheit -Thermostat ect
 Druckstreben
 Vorderachse komlpet geprüft ggf teile erneuert.
 Öl Motor Neu sowie Bremsflüssigkeit
 Neue Frontscheibe
 Neu reifen 4x auf 21 er Alpinas ( neu aufbereitet)
 Sämtliche filter
 Zusatzwasserpumpe wasserventil
 Luftschläuche
 Verschlusskappe
 drezahlgeber Nockenwelle
 Faltenbalg
 Regelventile
 Impulsgeber
 Hydraulikleitungen
 
 
 paar dinge klar hat nichs mit Drezahlstand zu tun hab es kurz erwöhn wollen.
 
 
 Aber was meint ihr soll ich das reklamieren? Weil der eine Serviceberater meinte das es normal ist das es zwischen 450-750 schwanken kann und nicht immer standhaft sein muss. Aber der Witz ist, als ich das Fahrzeug vor 1,5 Jahren gekauft hatte war es wie bei euch also si knapp bei 500 Umdrehungen und das immer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 07:49 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Meiner dreht ohne Klima bei 500 und mit bei 700 wenn ich nach der Anzeige im KI gehe... alles was +/-50 Umdrehungen davon abweicht ist ja wohl sowas von egal.    
Nach dem Start höher drehen ist vollkommen normal. Ob das 15 Sekunden dauert kann ich nicht sagen, die Drehzahl geht aber direkt runter wenn man auf R, D oder N (bei N bin ich nicht ganz sicher) schaltet.
 
Die Karre dreht übrigens auch höher, im Stand bin ich mir da aber nicht sicher, wenn die Getriebeöltemperatur zu hoch ist. Das kann auch an einem verstopften Ölkühler bzw. den Leitungen zwischen Getriebe und Ölkühler liegen.
 
Aber mal ganz ehrlich: wenn Du auf jede Kleinigkeit Wert legst und wegen jedem Mist in die Werkstatt musst wäre es da nicht sinnvoller ein neueres Fahrzeug zu fahren !?
				 Geändert von Andimp3 (04.06.2014 um 07:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2014, 08:52 | #9 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 ... und statt zum    besser zu Ray gehen! 
Der sitzt doch in München und scheint ne Kapazität in Bezug auf unsere Fahrzeuge zu sein   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |