 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.06.2014, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2006 
				
Ort: Emsdetten 
Fahrzeug: BMW E32 750 il Bj. 90 , BMW E38 728iA Bj.97 (LPG), BMW E34 535i Bj.88, BMW E30 325iA Cabrio vfl, BMW E30 325i Touring Bj.91, BMW E36 316i Compakt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimakompressor läuft nicht an
			 
			 
			
		
		
		Guten Abend ! 
Fahre einen E38 740I von 95 und habe seit ein paar Tagen  
Probleme mit meiner Klimaanlage. Kompressor läuft nicht an. 
Folgende Fehler im Fehlerspeicher: Schichtungsklappenmotor rechts - 
Fußraumklappenmotor rechts - Entfrostungsklappenmotor - Belüftungsklappenmotor rechts. Fehler lassen sich mit Inpa löschen, sind dann aber sofort wieder da. Wenn ich den kompressor über Inpa ansteuer, springt er sofort an und es wird wunderbar kühl. Verlaß ich Inpa, ist er wieder aus. 
Weiß einer von Euch, welches Problem mein Klimaanlage hat ? 
Mfg Jonnyw40 ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2014, 00:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 (Oxford-)Green Devil 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hm, klimaanlage noch voll? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2014, 02:09
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Laut WDS geht die Leitung der Magnetkupplung direkt über den Druckschalter Hochdruck B8. Damit auch per Inpa nur anschaltbar wenn Kältemitteldruck über 2,8 und unter 33 Bar. Mechanische Ursache damit also ausgeschlossen. 
Die vielen Fehler können auf eine spinnende Elektronik im Klimamodul hindeuten und evtl. mit einem Reset verschwinden. Weiß nicht ob nur mit Batterieabklemmen oder auch einfacher zu lösen (passende Sicherungen ziehen etc., Modul ausbauen und abstecken)
 
Es kann natürlich auch einen generellen elektrischen Fehler geben, z.B. Kurzschluß, schlechte Masseverbindung, die soviele Motoren auf einmal betrifft.
 
Gehen denn die Lichter an der Klima an? "Klimabereitschaft ein (Funktionsbeleuchtung ein)" wird als notwendige Bedingung fürs Einschalten des Kompressors genannt.
 
WDS:    WDS BMW Wiring Diagram System - 7 E38 03/94 - 09/98 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2014, 08:00
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2006 
				
Ort: Emsdetten 
Fahrzeug: BMW E32 750 il Bj. 90 , BMW E38 728iA Bj.97 (LPG), BMW E34 535i Bj.88, BMW E30 325iA Cabrio vfl, BMW E30 325i Touring Bj.91, BMW E36 316i Compakt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimakompressor
			 
			 
			
		
		
		Guten Morgen ! 
Danke, für die Antwort. 
Also, ein aus schalten über Schalter müßte funktionieren, Licht im Schalter geht an und aus. Werde dann mal die Sicherung ziehen und die Batterie vom Netz nehmen. 
Einen schönen Tag noch, wünscht Jonnyw40 ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2014, 08:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2006 
				
Ort: Emsdetten 
Fahrzeug: BMW E32 750 il Bj. 90 , BMW E38 728iA Bj.97 (LPG), BMW E34 535i Bj.88, BMW E30 325iA Cabrio vfl, BMW E30 325i Touring Bj.91, BMW E36 316i Compakt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimakompressor
			 
			 
			
		
		
		Guten Morgen ! 
Also, wenn ich den Klimakompressor über Inpa ansteuere, springt er sofort an 
und es wird schön kalt im Fahzeug. 
Einen schönen Tag noch, wünscht Jonnyw40 ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2014, 12:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die DME muss eine Freigabe erteilen dass das KBT den Klimakompressor schalten darf, soweit mir bekannt. 
Evtl stimmt dort etwas nicht, hatte das gleiche Problem beim Facelift, da Lage am Tacho, weil die DME das Tacho nicht mochte (falsch codiert) hat sie keine Freigabe erteilt. Die LED am Kbt war zwar an, der Kompressor aber nicht... 
 
Und es scheint als hast du ein Fehler im M-Bus, warscheinlich ein Kabel falsch gesteckt im KBT. Der Mbus schaltet die Stellmotoren für die Lüftung... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2014, 19:44
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2006 
				
Ort: Emsdetten 
Fahrzeug: BMW E32 750 il Bj. 90 , BMW E38 728iA Bj.97 (LPG), BMW E34 535i Bj.88, BMW E30 325iA Cabrio vfl, BMW E30 325i Touring Bj.91, BMW E36 316i Compakt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimakompressor
			 
			 
			
		
		
		Guten Abend, an alle die mir helfen wollen ! 
Habe heute alle Sicherungen, die mit der Klimaanlage zu tun haben, F7-F9-F11- 
F20-F34-F38 überprüft. Waren natürlich alle in Ordnung. Also alles wie vorher 
Kompressor bleibt aus. Dann Kompressor eingeschaltet und an den Sicherungen gewackelt und plötzlich sprang der Kompressor an. Klima ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, aber Klimakompressor bleibt aus. Also wenn ich die Klimaanlage einschalte und dann an der Sicherung F11 für Klimaanlage wackele 
und sie heraus ziehe und wieder einstecke, springt der Kompressor sofort an. 
Klima aus und Klima wieder an , Kompressor läuft nicht. An Sicherung F11 wackeln und Kompressor läuft wieder. Was kann das sein ? 
Einen schönen Abend noch, wünscht Jonnyw40 ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2014, 19:46
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		sicherung defekt oder wackler an den anschlüssen des sicherungskasten 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Semper aliquid addiscendum est
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.06.2014, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2006 
				
Ort: Emsdetten 
Fahrzeug: BMW E32 750 il Bj. 90 , BMW E38 728iA Bj.97 (LPG), BMW E34 535i Bj.88, BMW E30 325iA Cabrio vfl, BMW E30 325i Touring Bj.91, BMW E36 316i Compakt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klimakompressor
			 
			 
			
		
		
		Sicherungen, habe ich schon alle gegen neue getauscht. 
Wackelkontakt im Sicherungskasten, habe ich auch schon in betracht gezogen. 
Werde ihn mir Morgen mal ansehen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |