|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 07:42 | #991 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort: Viersen 
Fahrzeug: E-32-750  Bj.09.1990 , E-38-740 Bj.1995
				
				
				
				
				      | 
 Aktueller Preis 495,- |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 07:58 | #992 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Musst schon dazu schreiben für was.... die Preise unterscheiden sich je nach Getriebe und ob das Diff mit gemacht wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 08:44 | #993 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort: Viersen 
Fahrzeug: E-32-750  Bj.09.1990 , E-38-740 Bj.1995
				
				
				
				
				      | 
 5HP30 Getriebewartung. Das mit den Kügelchen. Wollte ich gestern nen Termin machen. Aber für den Preis stell ich mich selbst in die Grube. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 09:02 | #994 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 495,- € ist doch nicht teuer....   
Alleine das Öl, der Filter, die Dichtung und die Kügelchen kosten ja schon ne Menge... dann 3 Std Arbeit... Beim    zahlst du das bereits für die 3 Std.   
Natürlich ist selber machen billiger... die Freizeit die dabei drauf geht ist ja nix Wert... und Zeit kostet es eh, auch in Holzwickede. 
Dafür hat man die Gewissheit: wenn was schief geht - selber Schuld    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 09:22 | #995 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Was ZF da macht, mache ich nicht selber...Dafür ist mir das Getriebe zu viel Wert. Schon die Kugeln sind nicht alle gleich. Und der Teilesatz bei ZF kostet auch nicht nur 2,50€.
 
 Und bei BMW wird so eine Wartung gar nicht gemacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 16:20 | #996 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cheftrucker  5HP30 Getriebewartung. Das mit den Kügelchen. Wollte ich gestern nen Termin machen. Aber für den Preis stell ich mich selbst in die Grube. |  Genau das hatte ich mir erst auch gesagt, dann habe ich mich zum Glück anders entschieden   
Wenn du dich gut mit Automatikgetrieben auskennst, ist das selber machen sicher kein Problem. Mann sollte nur genau wissen welches Getriebe mit welchem Steuerteil verbaut ist, damit man auch die richtigen Teile hat. Da gibt es nämlich auch nochmal unterschiede.
 
ZF kennt jedoch die Schwachstellen sehr gut und prüft genau auf Haarrisse usw.
 
Mit Öl, Dichtungen, Filter und allem was man im Steuerteil tauschen muss ist man ja auch schon bei ca. 300€..... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 17:22 | #997 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort: Viersen 
Fahrzeug: E-32-750  Bj.09.1990 , E-38-740 Bj.1995
				
				
				
				
				      | 
 Was die Teile für die Schalteinheit kosten hab ich noch nicht raus bekommen. Muss ich mich am WE erstmal unters Auto legen und die Getriebenr. ablesen. 
Aber für Öl und Filter mit Wannendichtung bin ich gerade erst bei rund 100,-. 
Nur wenn Zf noch ne Unsumme für den Kit der Schalteinheit aufruft ,der laut dem einen Bericht nur paar O-Ringe und ne neue Dichtung evtl. noch ne Feder die Kugeln und ein kleines Filterchen bereithält, dann belasse ich es beim Ölwechsel und warte bis es zerfliegt. Für den Preis der Wartung bekomme ich in der Bucht oder bei meinem Teileverwerter 2 gut gebrauchte.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 17:32 | #998 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Eben, 2 Gebrauchte, wo Du nicht weiß, wie die gefahren wurden - was sie für eine Vergangenheit hatten.
 Ich selber würde NIE ein gebrauchte und nicht-überholte Getriebe in eines meiner Fahrzeuge einbauen.
 Erstens will ich die Arbeit nicht 2 mal machen, 2 will ich, daß es zu 100% funktioniert.
 
 Gleiches sehe ich beim Motor so.
 
 
 Ich war schon 2 mal in Dortmund bei ZF und weiß, wie dort gearbeitet wird. VORBILDLICH!
 Ende Mai bin ich zum 3. Mal dort...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 18:22 | #999 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Weis auch nicht was es an knapp 500.-auszusetzten gibt.Wenn beim Schaltgetriebe Kupplung und 2 Massenschwung kaputt geht ist auch nicht billiger als Automatik fahren mit Service. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2014, 19:00 | #1000 |  
	| Gast | 
 100,-€ für Öl, Filter und Dichtung? 
Das hört sich ja nicht vielversprechend an....
 
Ich sehe es auch so das 500€ dafür nicht viel sind. Dann ist es von einem Mechaniker gemacht, der sowas schon zig mal gemacht hat und dementsprechend Erfahrung hat.
 
Ich möchte mal das Gesicht von einem sehen, der das Steuerteil falsch rum aufschraubt, oder ein Plättchen beim Zusammenbau vertauscht...
 
Naja, jeder macht seine Erfahrungen   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |