|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2014, 06:58 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marcellino gio  Wenn ich jetzt ein nagelneues Steuergerät kaufe und dann iss es dass nicht , was dann ?? |  Neues auf Verdacht kaufen ist bullshit. Hast Du niemanden in sinnvoller Umgebung mit dem Du mal das DSC-Stg tauschen kannst zum Test ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2014, 07:03 | #12 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: hohenburg 
Fahrzeug: BMW 750i (10/2000)
				
				
				
				
				      | 
				 ABS+DSC Probleme 
 Ich habe das Auto 2010 gekauft  , mit 97000 km aus 2. Hand , Scheckheftgepflegt. bin 2 Jahre ohne Probleme gefahren , da leuchtete nix !Hab meinen Mechaniker Fr. + Sa leider nicht ans Tel. rangekriegt , gehe aber davon aus ,dass im Fehlerspeicher das Steuergerät angezeigt wird .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2014, 07:43 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.03.2009 
				
Ort: Groß Machnow 
Fahrzeug: E 38  730i Bj 11.95. E 36  323i Bj 06.96
				
				
				
				
				      | 
 Neues Stg ist Blödsinn, wenn du es zwei mal repariert/überprüfen hast lassen. Hast du die Möglichkeit einen Life-Test zu machen? Sprich Diagnose-Gerät anschließend und Fahrzeug auf einen Rollenprüfstand (Bremsenprüfstand/Tüv/Dekra), zur Not auch eine abgelegene Straße und langsam Rollen lassen um zu sehen aus welcher "Ecke" der Fehler kommt? 
 Bei mir war es fast genau so und ich habe, aus Unerfahrenheit, wochenlang gesucht und es war letztendlich nur der Sensor aus dem Zubehör der einfach nicht die Werte lieferte die das Stg benötigt. Ich hatte selbe Odyssee durch, erst Sensoren dann Leitungen bis vorne durchgemessen, Stg bei Ecu überprüfen lassen, Radlager erst hl. dann hr getauscht, neue Steckverbindungen (4x) und bin fast irre geworden. Irgendwann bin ich zum Freundlichen und hab das geschildert und da ich die Teiledealer recht gut kenne meinte er nimm doch mal einen originalen Sensor und tausche den hinten Links und siehe da, Fehler sofort weg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2014, 10:42 | #14 |  
	| Restaurator 
				 
				Registriert seit: 03.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: Diverse E32,E38...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Hab meinen Mechaniker Fr. + Sa leider nicht ans Tel. rangekriegt , gehe aber davon aus ,dass im Fehlerspeicher das Steuergerät angezeigt wird . |  Es gibt zwar mit Fehlercode 21 einen allgemeinen Stg-Fehler , der ist aber relativ selten. Ansonsten wäre es ja der einfachste Weg den Fehler zu finden. Einfach Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich kann Dir dann sagen was Du machen mußt damit die Anlage wieder läuft. Viele Grüße edu |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2014, 05:32 | #15 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: hohenburg 
Fahrzeug: BMW 750i (10/2000)
				
				
				
				
				      | 
				 ABS+DSC Probleme 
 Hallo , mein Mechaniker sagte, dass es nur das Stg sein kann , nach diesen Anzeichen und was schon durchgeführt wurde , zeigts auch so im Fehlerspeicher an . Sagte ihm noch mögliche Szenarien , man wird sehen  !!
 Habe auf jedenfall neues Stg von Bosch besorgt , bin schon gespannt !! Hoffentlich hauts dann endlich wieder hin !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2014, 06:42 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marcellino gio  Hallo , mein Mechaniker sagte, dass es nur das Stg sein kann , nach diesen Anzeichen und was schon durchgeführt wurde , zeigts auch so im Fehlerspeicher an . Sagte ihm noch mögliche Szenarien , man wird sehen  !!
 Habe auf jedenfall neues Stg von Bosch besorgt , bin schon gespannt !! Hoffentlich hauts dann endlich wieder hin !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 |  Und, war es das Steuergerät  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2021, 09:01 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2020 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: G30 M550xi 12/2017
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der Rächer  Und, war es das Steuergerät  |  
Das werden wir wohl nie erfahren...... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |