|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 00:41 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
				 scheiben +klötzer für vorne und hinten! wieviel euronen??? 
 hey !
 danke für antwort!
 
 mfg eastside
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 00:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir wahren es ca.420€!!!
 Mfg
 
				__________________ 
				BMW 740iL, Anthrazit & Shadowline, Bj. 03/1999   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 09:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.03.2004 
				
Ort: 9450 Altstätten 
Fahrzeug: BMW 735i    1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von bmwfreak2000 Bei mir wahren es ca.420€!!!
 
 Mfg
 |  420 Euro für Scheiben vorne und hinten inkl. den Bremsklötzen, ist das der Preis für das Material, oder 
inkl. Einbau beim Freundlichen? 
 
Da ich in der Schweiz wohne und  erst noch nahe an der Grenze, würde sich dies lohnen schnell zum Freundlichen nach Lindau zu fahren. 
 
Gruss Gio |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 10:25 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
				
				
				
				
				      | 
 Nur Material !!!
 Einbau in einer Freien Werkstatt lag bei ca. 100€ mit Bremsflüßigkeitswechsel.
 
 Mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 20:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
				
				
				
				
				      | 
				 original preis beim freundlichen... 
 ... 680 euro... zzgl. einbau...     
wenn du das material im internet besorgst kannst du es für um die 450 euro bekommen...
 
gruß 
ronald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2004, 09:26 | #6 |  
	| 7er Lumpi 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
				
				
				
				
				      | 
 450 Euro für Scheiben und Klötze vorne und hinten ohne Montage??? 
Wo kauft Ihr denn Eure Teile ein???
 
Schaut mal auf   www.kfzdonner.de,  verkauft nur hochwertige Ware aus deutscher Fertigung! Habe meine Scheiben dort gekauft, alles einwandfrei, Scheiben sind wirklich hochwertig!
 
Kosten komplett 250 Euro!!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2004, 12:29 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Christian T. 450 Euro für Scheiben und Klötze vorne und hinten ohne Montage???
 
 Wo kauft Ihr denn Eure Teile ein???
 
 Schaut mal auf
  www.kfzdonner.de, verkauft nur hochwertige Ware aus deutscher Fertigung! Habe meine Scheiben dort gekauft, alles einwandfrei, Scheiben sind wirklich hochwertig! 
 Kosten komplett 250 Euro!!!!!
 |  
Woher weisst Du wie hochwertig die Scheiben sind? Nicht irgendwie als Konfrontation verstehen - im Gegenteil, ich brauch auch bald Bremsen. Deshalb wär ich ganz happy was Günstiges zu finden ...
 
Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2004, 12:46 | #8 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 Fragt doch mal bei Cuntz, da habe ich letztens auch meine Bremsen für vorne bestellt. 
				__________________Quod licet Iovi, non licet bovi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2004, 15:30 | #9 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
				 Gut gemeinter Rat: 
 keine Zubehörscheiben nehmen - selbst die LUCAS GIRLING taugen nichts. Habe jetzt ATE Powerdisk, die scheint mir okay zu sein. Beim nöchsten Mal nur Original-BMW.
 Ich spreche aus Erfahrung.
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2004, 18:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2003 
				
Ort: Werdau 
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
				
				
				
				
				      | 
 Original ist meiner Meinung nach nur Geldschneiderei. Ihr glaubt doch nicht dass BMW extra Teile produziert. Die lassen sie fertigen. Die kommen am Ende vielleicht aus dem selben Werk wie die deutschen Zubehörteile. Nur das am Ende der Produktionsstrecke BMW statt ATE aufgedruckt wird. Habe einen Werkstattmeister der genau das bei einer Werksbesichtigung gesehen hat. 
 Meine Meinung.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |