|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2013, 08:19 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
				
				
				
				
				      | 
				 Heckklappe/Kofferraumklappe öffnet nicht richtig. 
 Hallo,
 die Heckklappe läßt sich nicht mehr automatisch öffnen.
 Das Surren der Entriegelung ist zu hören und der Deckel hebt sich 3 mm an,öffnet aber nicht.
 Unter leichtem Druck und gleichzeitigem Betätigen der Fernbedienung öffnet er zwar,aber das ist keine Dauerlösung und ich befürchte,daß es irgendwann garnicht mehr geht
 
 Hat Jemand einen Ratschlag?
 
 Vielen Dank.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2013, 09:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Wie geht es, wenn du der Klappe etwas mit der Hand nachhilfst? Wenn es dann geht, wird es am Ölstand der Heckklappenhydraulik und/oder am Dämpfer der Klappe liegen. 
				__________________sevener
Nicht reisen. Rasen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2013, 10:44 | #3 |  
	| der über die Wupper geht. 
				 
				Registriert seit: 03.08.2012 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mike88  Das Surren der Entriegelung ist zu hören und der Deckel hebt sich 3 mm an,öffnet aber nicht.Unter leichtem Druck und gleichzeitigem Betätigen der Fernbedienung öffnet er zwar,aber das ist keine Dauerlösung und ich befürchte,daß es irgendwann garnicht mehr geht
 |  Ich kann hieraus nicht ableiten ob Du nur Softclose oder die automatische Öffnung (hydraulisch) verbaut hast    
Was öffnet denn nicht? Das Schloß oder der ganze Deckel? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2013, 11:29 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
				
				
				
				
				      | 
 Es geht um das Schloß (Softclose),welches nicht entriegelt.Hydraulische Haubenlifter sind nicht verbaut!
 
 Danke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2013, 11:42 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Ach so, die Softclose öffnet nicht mehr? Das könnte am Kontaktschalter im Schloss liegen. Dieser befindet sich im Schloss in der Klappe. Kann sein, dass es reicht, den manuell zu betätigen, damit die Softclose wieder funktioniert. Hatte ich schon mal. Die Klappe konnte ich von Hand schliessen, die Softclose hat den Deckel nicht rangezogen und so auch nicht verschlossen. Auch mit etwas Anlauf nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2013, 11:52 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
				
				
				
				
				      | 
 Softcose schließt,aber öffnet nicht mehr richtig,nur ca. 3mm.Bei leichtem Druck auf die Klappe entriegelt sie dann ,noch...!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2013, 12:58 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn du von Hand das Schloss an der Klappe verriegelst, danach wieder öffnest... reagiert die Softclose korrekt? Dreht der Schliesser am Heckblech sauber?
 Habe noch eine komplette Softclose da sonst. Weiss nicht, ob es durch Schmutz zu einer Fehlfunktion kommen kann. Bei mir war bei beiden E38 Staub auf dem Motor. Reinige solche Stellen immer, wenn ich gerade dran bin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2013, 06:27 | #8 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 mach mal die beiden teile nr. 3 gangbar und evtl. etwas herausdrehen, ansonsten microschalter überholen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |