|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 18:00 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: 1986 E30 316, 2004 E46 320d
				
				
				
				
				      | 
				 Tausch Keilrippenriemen 
 N ´abend, 
weiss jemand wie man ohne Spezialwerkzeug den Viskolüfter demontiert ? Linksgewinde habe ich beachtet     , jedoch dreht sich die Riemenscheibe unter dem Riemen weg      Hammerschläge, so wie bei den "Tipps & Tricks" bringen auch nicht den gewünschten Erfolg.
 
Vielen Dabk für Euro Hilfe,
 
Bernie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 18:35 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Bernie 
   
oder .........
 
nimm ein Flacheisen oder einen langen schraubendreher.
 
gruss jürgen
 
[Bearbeitet am 11.4.2004 um 12:53 von JB740] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 19:02 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: 1986 E30 316, 2004 E46 320d
				
				
				
				
				      | 
 Jow,
 da schau ich Spezialwerkzeug. TIS habe ich auch. Aber kein Spezialwerkzeug. Also muss ich mir wohl doch ein basteln. Flacheisen muss her...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2004, 23:44 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Bernie versuch doch einfach mal den Riemen mit einem Hammerstiel herunter zu drücken und damit mehr spannung zu erwirken.
 Dann löß  du mit der angeren Hand den Lüfter.
 
 Vieleicht auch mit einen leichten Hammer schlag
 
 
 
 Gruß
 
 Axel
 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2004, 01:01 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 i  E32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Axel Brinkmann den Riemen mit einem Hammerstiel herunter zu drücken und damit mehr spannung zu erwirken.
 Axel
 |  hallo.
 
das sollte man nicht tun! 
dabei kann der riemen beschädigt werden. 
tritt meistens erst spaeter auf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2004, 09:53 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: 1986 E30 316, 2004 E46 320d
				
				
				
				
				      | 
 @Axel: Ich probiere das mal, danke für den Tipp. 
@Nocke: Ich wollte den Riemen sowieso wechseln, der neue liegt schon standby.
 
Ich könnte den alten Riemen ja auch durchschneiden , dann geht er ganz gut ab        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2004, 12:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Bernie N ´abend,
 
 weiss jemand wie man ohne Spezialwerkzeug den Viskolüfter demontiert ? Linksgewinde habe ich beachtet
  , jedoch dreht sich die Riemenscheibe unter dem Riemen weg  Hammerschläge, so wie bei den "Tipps & Tricks" bringen auch nicht den gewünschten Erfolg. 
 Vielen Dabk für Euro Hilfe,
 
 Bernie
 |  Den Luefter musst du zum Riemenwechsel nicht ausbauen       
Es ist zugegeben etwas eng aber wenn man nicht Arme wie Governor Schwarzenegger hat 
geht das    
Den Riemen zwischen Luefter und Kuehler durchfummeln erklaert sich von selbst.
 
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |